Tweety2014
Ich muss das nochmal hochholen weil einige schrieben sie habendas ganze Jahr das Fenster offen auch weit bei - 10 grad kann ich grad gar niht glauben zumal das ja auch für die wohnung bei so temperaturen nicht gut ist. und -10 grad? Da friert einem ja alles weg.
...auch INNEN -10°C sind.
Und unter der Bettdecke sicherlich auch nicht.
Noch nie draußen geschlafen? Könnte man beinahe annehmen.
Und was soll für die Wohnung nicht gut sein?
Nein noch nie draussen geschlafen.
Wieso sollte man da frieren.Es gibt doch gute Bettdecken und Notfalls noch eine Kuscheldecke drüber.
Nein, da friert nicht alles weg...das ist gesund...
Früher hatte ich auch das ganze Jahr das Fenster nachts gekippt. Aber jetzt grht das nicht mehr, ich kriege Halsschmerzen davon. Also im Winter ist es zu,sonst immer gekippt.
Wir haben im Winter konstant eine Schlafzimmertemperatur von in etwa 18 Grad. Auch bei komstant gekipptem ( nachts ) Fenster. Ansonsten schließe ich mich Nilo an....
18 Grad wäre mir schon wieder zu warm zum schlafen.
Wir haben auch bei -20 Grad die Fenster auf Kipp. Ich könnte bei geschlossenem Fenster egal wie kalt oder warm gar net schlafen. Wenn es draußen -10 Grad sind, dann sind es bei uns im Schlafzimmer ca. 8-10 Grad. Wir haben aber auch Jalousien unten, aber nicht ganz. Eine gescheite Decke wirkt Wunder. Und gesund ist es allemal.
Wir machen das Fenster auch erst zu, wenn es nachts um die - 15 Grad sind. Das Fenster ist sonst IMMER nachts angeklappt, wenn auch nur ein bißchen. Ich brauche frische Luft. Wenn es warm ist, ist das Fenster auch richtig auf.
Hier auch. Fenster durchgehend gekippt, aber so, dass kein Durchzug ist. So kommt zwar Sauerstoff und eine angenehme Temperatur zu stande, aber keine Eiseskälte. Winterdecke.
.......der ist besser als jede Heizung!
An die Füße ja, aber der Rest von meinem Mann ist wie, als hätte man frisch Holz im Kamin nachgelegt.
Hier nicht. Ich bin bekennende Frostbeule, und nichts finde ich schrecklicher, als früh morgens bei eiskaltem Zimmer raus aus dem warmen Bett und unter die Dusche zu müssen - vom sich nachher im immer noch kalten Zimmer ankleiden mal ganz zu schweigen... *brrr*
Och nö, das finde ich nicht so schlimm....im Schlafzimmer ist es zwar kalt, aber das Bad mollig warm. Da ziehe ich mich ja an und mache mich fertig.....
Ich zieh mich immer im Schlafzimmer an. Im Bad finde ich das zu unbequem. Vielleicht sollte ich mir aber für dort eine Bank anschaffen. Als Ablage und Sitzgelegenheit...
Wir haben auch keine Bank im Bad.....hihi....und unser Bad ist auch noch miniklein. Aber ich lege abends meine Sachen raus, ins Bad, und mache mich früh dann da fertig. Was aber auch daran liegt, das ich fast 2 Stunden vor dem Rest der Bagage aufstehe und niemanden wecken und stören will.
Wann ist 2 Stunden vorher, wenn ich fragen darf??
4.40 Uhr oder auch mal 5 Uhr....je nachdem welche Bahn ich kriegen will. Aber später wird's nicht.
Ich habe für vor das Bett extra eine gepolsterte Bank ohne Rücklehne gekauft - extrem praktisch...
Ich wüsste in unserem gar nicht mal kleinem Bad aber wirklich keine vernünftige Ablagemöglichkeit: außer dem Badewannenrand. Und nachher denkt unser Kater noch, die neue Bank mit den Klamotten drauf ist sein neuestes Bett - nee nee! Außerdem ist mir das grundsätzlich sowieso einfach zu kalt!
Ui, das ist früh
Ich versuche auch immer eher aufzustehen, um in Ruhe zu frühstücken und mich fertig zu machen....klappt aber nicht immer
offen (gekippt) ist es nur im Hochsommer den Rest des Jahres geschlossen + Decke + Kuscheldecke + Wärmflasche *bibber*
Ich hab oft alle Fenster offen. Die Kinder entscheiden selbst, aber ansonsten ist alles geöffnet nachts. Und oft auch im Winter so, ja.
Das ganze Jahr über Nachts zu - weil wir keine Lust haben morgens um 3 Uhr aufzustehen - da fängt der Bäcker seine Arbeit an und das Radio ist voll aufgedreht.
Fragt doch mal bei der Polizei, ob sie da einschreiten kann.
Hier wird nur kurz dududu gemacht und das wars.
Und wenn die Polizei weg ist, dreht er wieder auf?
Jep
Bei uns ist das Fenster eigentlich fast immer gekippt, bei -10 Grad vielleicht nicht mehr die ganze Nacht, dann mach es gg 3..4 Uhr zu. Aber wir schlafen so viieel besser, auch wenn das Aufstehen noch n bisserl schwerer wird :)
Ich hab das ganze Jahr über in der Nacht im Schlafzimmer die Fenster gekippt. Könnte sonst nicht schlafen.
Auch bei deutlichen minusgraden. Und ich habe nicht mal eine besonders warme bettdecke. Nur so eine leichte Mikrofaser Sommerbettdecke. Ich bin übrigens so gut wie nie krank. Jeckyll
oder wenn es so doll regnet oder schneit, dass es reinkommt...aber ganz zu? NIEMALS...dann kann ich auch gleich aufstehen, denn dann kann ich nicht schlafen...
im winter habe ich 2 dicke daunendecken...also frieren tue ich nicht
Ich brauche nachts frische Luft, deswegen ist unser Fenster bis zum Winter hin ganz offen. Im Winter zumindestens auf Kipp.
ich würd morgens gar nicht mehr aufstehen wollen, bei der Kälte
Guten Morgen? Wenn Ihr die Fenster immer gekippt habt oder offen? Man sagt doch immer, man solle Fenster am Besten gar nicht gekippt haben und nur immer wieder Fenster ganz auf zum Lüften? Habt ihr da gar keine Probleme mit ungeheizten, ausgekühlten Schlafzimmern?
Fenster sind im Winter nachts auf Kipp, tagsüber zu und die Heizung ist an. Daher haben wir keine Probleme mit Schimmel.
Ich meine, mir ist jez schon zu kalt auch ohne geöffnetem Fenster und Heizung an, mein Freund dagegen, schwitzt immer ziemlich egal ob Fenster zu oder offen. Im Sommer und wenn es warm genug ist ist auch immer das Fenster offen, sonst wird morgens nur kurz durchgelüftet. Aber ganz ehrlich, wie ist das mit den Heizungskosten? Die müssen ja im Winter massiv hoch sein, oder ist die auch aus? Ich meine bei nicht angeschalteter Heizung und offenem Fenster kriegt man garantiert keine 18 Grad ins Zimmer nur durch Körperwärme und atmen. LG Noomi
Hier wird im Schlafzimmer selten geheizt. Wir haben generell niedrige Heizkosten, da wir nicht schnell frieren.