Elternforum Rund ums Baby

Feiern nach Schwangerschaft

Anzeige kindersitze von thule
Feiern nach Schwangerschaft

Jan.-Luca

Beitrag melden

Ich mache mir als Halbbruder bisschen sorgen um meine ich sag mal Schwester Den es ist in 2 Wochen so weit der kleine kommt dann :) Aber sie hat 11 Tage nach der Entbindung Geburtstag und da möchte sie nochmal einmal richtig die Sau rauslassen sprich richtig Feiern gehen Betrunken sein hat das Gesundheitliche konsequent oder kann es nach sich ziehen ? Ihr Mann findet es in Ordnung was sagt ihr dazu ? Sie will nicht stillen das steht schon mal fest Bitte kein Steine wurf sie ist sonst eine sehr fürsorgliche Person hat ihre Ausbildung abgeschlossen eine Geregelte Arbeitstelle ist Verheiratet etc


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Je nachdem wie sie entbindet glaube ich kaum, dass sie dann wirklich fit ist um wirklich zu feiern. Wenn Sie nicht stillen/abpumpen will ist der Alkohol ja nicht relevant für baby. Nur wird das Baby es nicht zulassen vermute ich. Die Würmchen brauchen Nähe der Mama (Geruch, körperkontakt) und sind in der Regel alle 1 bis 3 Std wach weil sie noch gar nicht zu viel trinken können, dass sie länger satt sind. Also ich würde mich von den Gedanken verabschieden, wenn ich ehrlich bin


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Erstens: in 2 Wochen ist zwar der Entbindungstermin aber ob das Kind genau zum Et kommt steht noch in den Sternen. Da ist nichts mit Planen. Genauso unsicher ist es wie es ihr geht. Hat sie geburtsverletzungen oder keine. Was sie aufjedenfall hat ist Schlafmangel,wochenfluss und ein nähebedürftiges Baby. Nicht stillen wollen ist eine vollkommen legitime Entscheidung. Trinken wollen ist auch in Ordnung. Da sie nicht stillen möchte ist das ja auch kein Problem. Allerdings sollte sie wenn sie betrunken ist nicht neben dem Baby schlafen. Wenn Sie so richtig feiern geht mit tanzen ist das für den beckenboden nicht gut Stichwort beckenbodenschwäche und Inkontinenz. Aber im Normalfall müsste sie ein gutes körpergefühl haben und merken wann sie ihren Körper zuviel zumutet.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Sie möchte noch mal richtig die Sau rauslassen? Bevor was? Sie das nie wieder kann? Soll sie erstmal sehen, wie es ihr dann geht. Mir wäre zwei Wochen nach Entbindung nicht nach feiern geschweige denn tanzen und trinken gewesen. Abgesehen von den körperlichen Maleschen (Geburtsverletzungen, Wochenfluss, Schlafmangel) war ich überflutet von Hormonen und hatte einfach das Bedürfnis, mein Baby bei mir zu haben und für mich mit meiner Familie zu sein. Wo will sie denn das Baby lassen in der Zeit?


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

"Wo will sie denn das Baby lassen in der Zeit?" Bei seinem Vater/der Oma? Es wird ein Flaschenkind und Papa kann genauso gut Nähe geben und Kuscheln. Sie möchte vermutlich wieder die Sau rauslassen, wril sie es jetzt in der Schwangerschaft nicht kann?! Ich hätte es nicht gekonnt wg des Beckenbodens und Wochenflusses, aber es nicht jeder gleich...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Dann verstehen wir vielleicht unter Sau raus lassen nicht das gleiche. Der Vater wird vielleicht mit feiern wollen. Und die Oma wird das Kind hoffentlich nicht da betreuen, wo getanzt und getrunken wird. Und nein, sau raus lassen ist was anderes als z.b. eine Hochzeit mit langem essen und moderatem trinken. Ein Baby mit zwei Wochen, auch ein Flaschenkind, kann man natürlich auch zur Oma bringen, aber siehe Hormone,muss sie halt gucken. Wenn sie so kann, wie sie sich das vorstellt, macht sie es doch sowieso so, wie sie will und nicht, wie irgendjemand ander, einschließlich des besorgten Halbbruders,sich das vorstellt. Kann sie ja auch. Im übrigen war es eine Frage.


Jan.-Luca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Das Baby bleibt Selbstverständlich von ihr bzw bei ihrem Mann Die Rede ist nur von ihr bzw mit ihren Freundinnen


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Nein, sie wird in 3 Wochen nicht feiern. Ich denke weder sie noch du realisiert was da auf sie zu kommt. Viel Glück.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Ich stelle mir vor: ein Mädel im Pailetten Mini, auf der Tanzfläche, mit noch dickem Bauch, Riesen Brüste (die werden ja trotzdem gross obwohl sie nicht stillen will) dann drückt da die Milch raus (ja, auch das kann noch passieren, trotz dem nicht stillen) , Schweissperlen auf der Stirn, sie ist zittrig und fahrig weil der Kreislauf noch am Arsch ist, plötzlich fühlt sie was komisches am Bein, sie schaut runter und stellt erschrocken fest, dass sie in einer kleinen Blutlache steht…. (Naja, so ne dicke Einlage sieht ja nicht chic aus im Mini..) Ich finde es nicht schlimm, feiern zu gehen… ich finde es mutig von ihr, so kurz nach der Geburt eine Riesen Fete zu planen… aber, sie wird es dann selber merken/feststellen was sie leisten mag/leisten kann nach der Geburt…. Daher, kümmere dich nicht drum, die Natur wird es richten…


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Hallo, ehrlich gesagt finde ich, dass Dich das nichts angeht. Es ehrt Dich, dass Du Dir Sorgen um Deine Halbschwester machst, aber sie ist erwachsen und trifft ihre eigenen Entscheidungen (was sie nach Deiner Aussage ja bisher wohl ganz gut auf die Kette bekommen hat) und muss dann (zur Not) auch die Konsequenzen tragen. Viele Grüße


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Wenn sies kann?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Ich denke auch dass die Natur es richten wird...


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Klingt irgendwie nach einer Spaßfrage... Wie alt ist die Schwester denn, dass sie da jetzt so dringend das Bedürfnis nach hat? Klingt nach einer sehr jungen Schwester.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Warum beschäftigt Dich das? Was hast Du damit zu tun?


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Im Wochenbett soll man sich ausruhen... nicht feiern. Gut der Alkohol wäre für das nicht stillen nicht relevant.... Aber das Baby braucht die Mama. Und man sollte auch nicht betrunken neben ein Baby schlafen oder sich damit beschäftigen. Wie stellt sie sich das nach den feiern vor? Bleibt das Baby dann knapp 48 Std in Fremdbetreuung? Ich glaube das ist nicht möglich.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Wahrscheinlich bleibt das Baby beim Vater ;) Dann ist das doch gar kein Problem, wenn sie dir genug ist.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Ist das 1. Kind, oder? Ich glaube, deiner Schwester ist noch nicht ganz klar, was es bedeutet, frisch entbunden und ein Baby zu haben. Würde ja vermuten, dass sie nach der Geburt dann doch andere Prioritäten hat... aber wenn nicht, ist das natürlich ihre Entscheidung. Sie sollte halt nicht alkoholisiert neben dem Baby schlafen oder es herumtragen. Hat sie denn jemanden, der sich während der Party und danach wenn sie ihren Kater ausschlafen will um das Baby kümmern kann? Meine 2. Tochter ist gerade 13 Tage alt, ich kann also ziemlich aktuell sagen wie es mit einem Kind in diesem Alter ist. Man soll ja nicht von sich auf andere schließen, aber die wenige Zeit, die ich mir freischaufeln kann, versuche ich mein Schlafdefizit auszugleichen. Nach feiern wäre mir aktuell überhaupt nicht zumute. Auch tanzen 2 Wochen nach einer Geburt kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Dazu der Wochenfluss... die noch nicht ganz abgehalten Gebuttsverletzungen... das Bedürfnis, einfach für die Kinder da sein zu wollen uns selbst noch ab und zu etwas schlafen zu können... nein, für mich persönlich wäre das überhaupt keine Party-Zeit. Aber Menschen sind verschieden... aber wie schon gesagt, wenn es ihr erstes Kind ist, warte mal ab was sie nach der Geburt sagt. Möglicherweise stellt sie es sich einfacher vor als es ist...


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Wenn ihr Baby so ist wie meine drei, dann kommt es zu spät. Alle drei waren über dem Et. Rate mal wieviele Tage? 11 Tage drüber ^^ ich hätte Party im Krankenhaus feiern können, wenn ich 11 Tage nach dem errechneten Termin Geburtstag gehabt hätte. Der Termin ist lediglich ein Richtwert. Dass das Kind auch wirklich, wirklich am errechneten Termin geboren wird ist selten. Alle anderen haben schon was dazu gesagt, ich denke die Idee mit der Party könnt ihr begraben.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Du würdest dich wundern... Vor drei Jahren lief mir eine Mutter uber dem Weg, frisch entbunden vor 3 Wochen zu dem Zeitpunkt, Anfang 30, die erstmal ordentlich Party gemacht hat. Weil sie endlich nicht mehr stillen musste Manche scheinen zwar zu altern, aber die Reife bleibt auf der Strecke


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Aus meiner Sicht völlig utopisch. Nach der Zeit war ich das erste Mal draußen und das für 5 Minuten, weil ich einfach so schlapp war. Man verliert viel Blut und der Körper stellt sich enorm um, alles bildet sich zurück, Muskeln müssen wieder aufgebaut werden, Organe wieder an ihren Platz, Hormone stellen sich krass um. Da wird sie definitiv nicht feiern können.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Ihr erstes Kind, oder? Lass sie ruhig planen, sie wird dann schon sehen, ob sie es machen möchte oder nicht. Lass es mal ganz blöd laufen, mit Geburtsverletzungen oder Kaiserschnitt oder das Baby ist noch gar nicht da Dann wird die Feier halt verschoben, ist doch kein Beinbruch.


Blumenmädchen02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan.-Luca

Ist sie ne Teenie-Mum?! Wenn es kein geplanter Kaiserschnitt ist, dann ist das Geburtsdatum ja nicht fix. Je nachdem wie die Geburt verläuft wird sie auch gar keine Lust/Kraft zum feiern haben. Und selbst wenn, wird sie (wenn sie hoffentlich in der Schwangerschaft nicht getrunken hat) nach 1-2 Gläsern eh betrunken sein und dann hoffentlich nicht in der Nähe des (armen) Babys sein. Und eine abgeschlossene Ausbildung sagt nicht viel über den Charakter eines Menschen, sorry…