Mitglied inaktiv
ein Traum bei dem Wetter, besonders, da ich durch den Wald gejoggt bin. Etwa 350 Höhenmeter bewältigt. Bin jetzt zwar k.o. aber zufrieden. Wäre das schön, wenn das wetter so bliebe und es auch nicht ganz so früh dunkel werden würde. Das wollte ich doch mal so kurz in den virtuellen Raum werfen
Oh herrlich, ich liebe das Joggen auch total. Bin jetzt nach 15 monatiger Pause auch wieder am Start aber natürlich lang nicht bei der alten Form. Mein liebstes Laufwetter ist entweder Sonnenschein und knackige Kälte oder aber Regen...ich weiß...nicht jedermans Laufwetter:D
Wenns zu kalt ist, mag ich es nicht, weil es mir in die Lunge schlägt und bei Regen, nun ja, nicht mein Ding, muss ich aber wohl mal durch und mir die nötige "Härte" antrainieren. In Vier Wochen steht ein 5 km Lauf an und Silvester ein 8 km -Lauf. Ich bin ja nicht die Schnellste, aber vor denen, die aufgeben und dann nur ins Ziel gehen, komme ich definitiv an ;-) Ich denke, ich werde das jetzt übern Winter verfestigen und vielleicht auch mal 2 Stunden versuchen.
Ach schnell bin ich auch nicht, aber macht dennoch Spass. Ich lauf so gern bei Regen, weil ich so besser abkühle. Schwitze beim Laufen irgendwie nicht, da kommt die Dusche von oben gelegen.
Ich wäre dann wahrscheinlich tot, aber zufrieden. So gern ich bei gutem Wetter jogge, eine halbe Stunde bringt mich an meine Grenzen.
Langsam weiter ausdehen ;-) Ich jogge auch zur Entspannung, da muss ich schon mindestens 45 min unterwegs sein
Ich grübel noch, ob ich nachher gehe.....ich müßte schon, so richtig Lust hab ich aber nicht.
Auf, auf ;-) Nachher ist´s dunkel
Ich laufe am Liebsten morgens, wenn es noch dunkel ist bzw. im Sommer eben wenn noch alles schläft (ca. 5 Uhr). Zur Zeit darf ich leider nicht, obwohl mich das hier rund um den Reiterhof echt reizen würde.
350 höhenmeter, respekt! wie oft läufst du in der woche?
Ich versuche 3 - 4 mal die Woche zu laufen, 350 Höhenmeter war jetzt heute die Ausnahme, das ist so eine fiese schwarze Nordic-Walking-Runde, das Härteste in der Gegend, verläuft direkt vor der Haustür. und am Fiesesten in der etwa 2,5 km lange Anstieg, der allein ja schon knapp 200 Höhenmeter hat, das ist wirklich eine ganz gemeine Runde. Normal laufe ich ca. eine Stunde, würde mich aber gern steigern. Mehr ist aber ohne Wasserversorgung nicht drin. Und normal laufe ich ca. 150-200 Höhenmeter. dafür bin ich dann beim ebenen Stadtlauf auch schneller ;-) Wenn´s mit dem Laufen nicht klappt, habe ich einen Crosstrainer, das Laufband im Keller finde ich doof. Ergometer ist auch da (Rad), aber das ist nur was zum Lesen ;-)