Elternforum Rund ums Baby

Farbmausexperten hier?

Farbmausexperten hier?

starlight.S

Beitrag melden

Guten Abend zusammen, meine Große ist jetzt 6 Jahre alt und wünscht sich schon länger ein Haustier. Bisher konnten wir uns aber nicht wirklich auf irgendwas einlassen. Hund und Katze kommen bei uns nicht infrage, Hund da wir keine Zeit haben und Katze weil ich mit denen nichts anfangen kann außerdem mag ich keine Haare in der Wohnung. Für mich war immer klar, Hase oder Meerschweinchen, da man die draußen halten kann. Nun gebe ich aber ehrlich zu, dass ich gerade in der nassen Jahreszeit keine große Lust verspüre täglich raus zu MÜSSEN um mich um die Tiere zu kümmern. Ist ja auch nicht in zwei Minuten erledigt... und da meine Tochter noch zu klein ist um sich alleine zu kümmern, ist ja klar, dass die Verantwortung schlussendlich bei mir liegt. Nun hatte sie die Idee, dass sie gerne Mäuse hätte. Ich habe mich jetzt ein bisschen schlau gemacht und muss sagen, damit könnte ich im Haus tatsächlich ganz gut leben. Ideen für den Käfigbau sind mittlerweile reichlich vorhanden und die Idee wächst. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist diese Tierchen zu bekommen. Zoohandlungen werden überhaupt nicht empfohlen, wegen der furchtbaren Bedingungen unter denen die Tiere gezogen werden. Außerdem wollen wir selbstverständlich nur Weibchen, da wir keine Zucht aufmachen wollen. Wenn das ganze akut wird würde ich halt mal im Tierheim nachfragen, aber in der näheren Umgebung würde es aktuell gar nichts geben. Und da Mäusr ja auch eine recht geringe Lebenserwartung haben, macht es ja auch nur Sinn die Tiere recht jung zu kaufen. In den Kleinanzeigen in Co sieht man immer wieder von privat Angebote, aber ich habe ehrlich gesagt ziemlich Angst, dass es dann nicht bei den vorgesehenen vier Weibchen bleibt. Ich habe zu wenig Ahnung um Männchen und Weibchen zu unterscheiden... Bin jetzt etwas ratlos, was wir da machen sollen..?


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Steinige mich aber ich würde es lassen. "Nun gebe ich aber ehrlich zu, dass ich gerade in der nassen Jahreszeit keine große Lust verspüre täglich raus zu MÜSSEN um mich um die Tiere zu kümmern." "Für mich war immer klar, Hase oder Meerschweinchen, da man die draußen halten kann." "Nun hatte sie die Idee, dass sie gerne Mäuse hätte. " Es hört sich an, als würdest du das geringste Übel wählen um deine Tochter glücklich zu sehen. Tiere sollten nicht nach geringstem Aufwand ausgesucht werden. Man sollte sich wirklich dafür interessieren und den Rest (Tierarzt, evntl Spezialfutter, Arbeit) nicht vergessen. Dazu gehört nicht nur das sauber machen.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Stimmt, ich würde mir jetzt vermutlich ohne Kinder kein Haustier anschaffen, da ich als Kind aber auch immer Tiere hatte möchte ich ihr das auch nicht vorenthalten, da ich finde Kinder lernen viel im Umgang mit Tieren. Und grade Mäuse sind ja auch total witzig und spannend (also abends, aber tagsüber sind wir eh viel unterwegs)... also wird auch das Kind in mir glücklich gemacht und die Kosten sind jetzt wohl nicht so das Problem...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Mäuse sind aber auch Arbeit. Sonst stinkt es sehr schnell. Unterschätz das nicht. Davon ab willst du es richtig machen, musst du die Tiere auch beschäftigen. Wir haben unsere damals aus der Zoohandlung und hatten keinerlei Probleme. Man muss sich die Tiere halt gut anschauen. Als Pflegeleicht würde ich die aber nur beschränk bezeichnen.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Mir stellt sich immer die Frage: was kann dein Kind damit anfangen? Ich schätze, das alleine das rausnehmen der Mäuse schon fast unmöglich sein wird. Dafür sind die kleinen Dinger viel zu flink. Klar kann man sie anschauen, zumindest abends. Füttern, sauber machen (was recht selten nötig ist) übrigens riechen Damen mehr als Männer, zumindest meine Erfahrungen. Ansonsten sind die Tiere niedlich und witzig, aber es werden DEINE Tiere sein. Wir haben unsere immer aus dem Zoohandel gehabt. Ohne Probleme.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich hatte früher ein Nachbarskind mit Mäusen und wir haben denen immer Lego-Labyrinthe gebaut und Tunnelsysteme aus Klorollen etc. Sie haben sich auch aus der Hand füttern lassen, ich fand das cool. Aber schonmal gut zu hören, dass Zoohandlung vielleicht doch ne Möglichkeit ist. Ich hab im Internet gelesen, dass Männchen stinken und Weibchen nur riechen...


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Als ich Kind war, hatte mein Nachbarsfreund auch Mäuse. Die waren an und für sich ganz niedlich anzusehen. Allerdings hatte er die keine zwei Wochen, denn von heute auf morgen haben sie sich über Nacht alle tot gebissen. Es war gruselig und wir Kinder konnten es damals nicht verstehen. An den Haltebedingungen kann es eigentlich nicht gelegen haben, mein Nachbarsfreund hatte sich sehr viel belesen und ein herrliches Terrarium angeschafft. Seit dem habe ich mich nie wieder für Mäuse interessiert. Ich selbst hatte Meerschweinchen und Kaninchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Ich schließe mich da Curvi0815 an. Tiere sollte man sich nie unter dem Gesichtspunkt des niedrigsten Aufwands aussuchen. Es handelt sich um Lebewesen und nicht um ein Unterhaltungsprogramm. Und es ist meiner Meinung nach auch nie eine gute Idee, ein Tier für ein Kind zu kaufen. Entweder, die ganze Familie ist sich einig, dass ein neues Mitglied oder mehrere neue Mitglieder hinzu kommt/kommen, oder man lässt es bleiben. Tut mir leid, das wolltest du wahrscheinlich nicht hören, aber letztendlich tust du weder dir noch den Tieren einen Gefallen.


Baby Bum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Ich hatte schon sehr viele farbmäuse , Männchen riechen viel mehr als Weibchen ,deswegen bekommt man auch meistens nur Weibchen zu kaufen ! Ich hatte sie auch immer aus der zoofachhandlung ! Du musst halt bedenken ,das Mäuse nicht lange Leben! Kaufe gleich 4 aufeinmal ,dann bekämpfen sie sich auch nicht ! Fals fragen einfach melden !


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Ich finde Farbmäuse für eine Sechsjährige zu empfindlich. Da muss man schon ganz vorsichtig mit umgehen, damit sie keine Verletzungen davon tragen. Zum “Haustiereinstieg” eignen sich Ratten viel besser! Ratten sind robust, sehr zutraulich und gelehrig, sehr sauber ( sie benutzen ein Klo) und auch sehr putzig und interessant. Man kann sie auch mal im Zimmer rumlaufen lassen ohne Angst haben zu müssen, sie nicht mehr zu finden. Wichtig ist allerdings, dass die Tiere aus einer seriösen Zucht stammen und nicht aus der Zoohandlung.


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Ich hatte früher lange Farbmäuse. Sie brauchen einen großen Käfig mit viel Platz zum Klettern. Die handelsüblichen sind da oft nicht geeignet. Bitte keine Tiere (egal welche) aus der Zoohandlung kaufen! Da stecken unseriöse Vermehrer hinter und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du dabei eine trächtige Maus erwischst. Ich hatte meine immer aus dem Tierheim. Da gibt es immer mal wieder Mäuse. Dort werden die Männchen idr auch kastriert. Danach stinken sie dann auch nicht mehr und sind toll mit einer Mädelsgruppe zu halten. (Bringen oftmals etwas Ruhe in die Zickenbande...) Ich würde immer mindestens 4 Mäuse empfehlen, eher mehr. In der Gruppe ist das Verhalten dann viel spannender zu beobachten und außerdem bleibt dann nicht so schnell eine Maus übrig. Denn leider werden die kleinen nicht so alt. Alleine sollte keine Maus bleiben, man kann sie aber relativ gut vergesellschaften, so dass man die Gruppe immer wieder vergrößern könnte. Farbmäuse sind sehr empfindlich und eher reine Beobachtungstiere. Die eine oder andere Maus kann man sicherlich zähmen, aber das ist eher die Ausnahme! Sollen es Tiere zum Anfassen werden, würde ich auch eher Ratten empfehlen. Als Alternative vielleicht, diese Tiere sind etwas robuster: Hamster oder Rennmäuse. Hamster hält man alleine, Rennmäuse üblicherweise als Paar. Aber auch das sind reine Beobachtungstiere. Und Hamster sind nachtaktiv, diesen kann man aber sehr gut im Zimmer einen großen Auslauf bauen. Aber egal, für welches Tier ihr euch entscheidet. Bitte informier dich über artgerechte Haltung. Die Käfige im Zooladen taugen für kaum ein Tier etwas. Für viele Tiere (z.B. Hamster) gibt es tolle Nothilfen, über die man auch Tipps und Hilfe bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

http://www.diebrain.de/ma-index.html


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Hi, danke euch für die Infos. Wenn es tatsächlich dazu kommt werde ich sicher auf das Angebot PN zurückkommen. Irgendwie ist es wohl auch blöd rübergekommen, dass ich möglichst wenig Arbeit haben will. Ich mag nur nicht immer raus müssen. Mich abends um die Tiere drinnen kümmern stört mich nicht. Käfig werden wir auf alle Fälle selbst bauen, die winzigen Dinger die es überall gibt sind ja total furchtbar. Ratten wäre tatsächlich besser, ABER vor denen graut es mir leider irrationaler Weise. Leider bin ich nur immer noch nicht schlauer, wo man sie gut herbekommt, da dabei die Meinungen ja doch auseinander gehen. Aber vielleicht melde ich den Wunsch dann einfach mal im Tierheim an, vielleicht haben wir Glück und es ergibt sich was...


Öffne Privacy-Manager