Elternforum Rund ums Baby

Familienzimmer/PCR-Test?

Anzeige kindersitze von thule
Familienzimmer/PCR-Test?

Gi.My

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wir möchten gerne ein Familienzimmer nehmen. Bei der Anmeldung wurde uns gesagt, dass mein Mann aber einen PCR Test braucht. An sich kein Problem, aber das Ergebniss kommt doch frühstens nach 24 Std.? Wie läuft das ab? Kennt sich jemand allgemein mit Familienzimmer aus? Darf man das gleich beziehen oder erst nach der Geburt? Mein Mann braucht für den Kreißsaal einen Schnelltest und für das FZ einen PCR Test. Soll er dann beides gleichzeitig machen? Wenns losgeht, muss er direkt seine Sachen bzw Tasche auch gleich mitnehmen? Weil während des Aufenthalts des Familienzimmers darf er ja das KH nicht verlassen? Wie ist es bei euch Abgelaufen?


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hallo! Also der Schnelltest muss ja vor Betreten des KH gemacht werden- dieser gilt dann 24h- der PCR muss dann vom Personal gemacht werden, wenn ihr kommt- dann ist er immer abgedeckt „testungs-technisch“ wenn es doch länger dauert, dann werden die euch schon Bescheid geben & er muss evtl noch nen Schnelltest machen, aber das ist alles kein Problem. Wir hatten auch ein Fam.Zimmer. Ich kenne es so, das es erst bezogen werden darf (und kann) wenn die Geburt erfolgt ist. (Bei uns in der Großstadt ist natürlich-wie evtl überall- Bettenmangel, deshalb muss man schon echt Glück haben, überhaupt ein Zimmer zu bekommen oder es vorher beziehen zu dürfen. Wenn’s losgeht, würd ich für den Mann zumindest ne Zahnbürste u Jogginghose mithaben, seine eigene Tasche könnte ja jemand sonst vorbeibringen, wenn er bleiben darf (Fam.Zimmer) natürlich könnt ihr die auch gleich mitnehmen…aber deine Tasche ist ja erstmal wichtiger. Ich hatte ne Sectio, musste allerdings sehr lange warten, Geburt war erst spät abends. Wir sind dann sehr spät ins Fam.Zimmer gekommen, wir dachten, es wäre alles früher, dann hätte jemand seine Tasche gebracht. Nun hat er also in Jeans geschlafen- es gibt schlimmeres. Er musste mit einem Schnelltest ins KH kommen,(morgens) diesen dann gegen Nachmittag nochmal machen, falls der PCR nicht pünktlich kommt und es keine „Lücke“ gibt. Der pcr wurde dann auf der Station gemacht abends um 22:00. das ist alles organisatorisch nervig, aber es wird euch keiner rausschmeißen wenn’s blöd läuft. Also freut euch auf die Geburt & alles weitere ergibt sich LG!


Nomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Das kann am besten das entsprechende KH beantworten. Bei uns konnte man erst nach der Geburt ins Familienzimmer. Verfügbarkeit vorausgesetzt. Im Voraus konnte es nicht reserviert werden. Bei uns wurde eingeleitet, 2 Tage davor wurde von beiden ein PCR Test gemacht, danach nix mehr. Mein Mann pendelte 6 Tage, bis wir dann ins Familienzimmer kamen. Familienzimmer ist eine tolle Sache. Drück die Daumen, daß es klappt.


Nomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomi

War im Sept 2020


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich und dann später auch mein Mann, hatten vor betreten der Station ein (tiefen ) PCR Test im Krankenhaus. Die Auswertung dauerte 15 Minuten. Mein Mann durfte nur zur heißen Phase in den Kreissaal (2020), dass hiess 4 lange Tage alleine... (Einleitung nach Blasenriss) Ich durfte die Stadion und das Krankenhaus nicht verlassen. Auf den Gang nur mit Maske. Ja, er sollte seine Tasche dabei haben (es gibt noch die Möglichkeit die Tasche von jemandem am Empfang abgeben zu lassen, es wird dann im laufe des Tages vom hol,- und bring Dienst des Krankenhauses auf Station gebracht. Das Familienzimmer wird erst zur / nach der Geburt bezogen. Es muss natürlich frei sein. Wenn das Krankhaus zu voll ist kann es auch sein, dass der Mann dann am nächsten Morgen um 7 Uhr auschecken muss. 2020 durfte 1 Angehöriger (immer mit PCR Test täglich) die Mutter für 1 Std besuchen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Ich und dann später auch mein Mann, hatten vor betreten der Station ein (tiefen ) PCR Test im Krankenhaus. Die Auswertung dauerte 15 Minuten. Mein Mann durfte nur zur heißen Phase in den Kreissaal (2020), dass hiess 4 lange Tage alleine... (Einleitung nach Blasenriss) Ich durfte die Stadion und das Krankenhaus nicht verlassen. Auf den Gang nur mit Maske. Ja, er sollte seine Tasche dabei haben (es gibt noch die Möglichkeit die Tasche von jemandem am Empfang abgeben zu lassen, es wird dann im laufe des Tages vom hol,- und bring Dienst des Krankenhauses auf Station gebracht. Das Familienzimmer wird erst zur / nach der Geburt bezogen. Es muss natürlich frei sein. Wenn das Krankhaus zu voll ist kann es auch sein, dass der Mann dann am nächsten Morgen um 7 Uhr auschecken muss. 2020 durfte 1 Angehöriger (immer mit PCR Test täglich) die Mutter für 1 Std besuchen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Im August 2020 benötigte mein Mann gar keinen Test und durfte ununterbrochen da bleiben. Mittlerweile nur noch 1 Stunde täglich mit Test Da ist jedes KH anders.


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

Hallo, Das ist echt blöd dass man sich um so Kram Gedanken machen muss. War bei mir leider auch so. (April22) Im Endeffekt sind wir Sonntagabend mit Wehen zusammen ins Krankenhaus gefahren. Den Koffer für uns beide hatten wir schon dabei. (Den Koffer konnten wir gut einfach im Kreissaal abstellen, das war kein Problem.) Im Kreissaal wurde dann von uns beiden ein Test gemacht. Mein Mann durfte danach sogar die Maske abnehmen, das war sehr angenehm. Nach der Geburt sind wir dann zusammen ins Familienzimmer gekommen. Dort haben wir jedes Mal die Maske wieder aufgesetzt wenn jemand herein kam. Da wir alles dabei hatten, hat mein Mann das Krankenhaus erst am letzten Tag verlassen um die Babyschale aus dem Auto zu holen. Da hat auch keiner was gesagt. Es war also im Endeffekt leichter als gedacht. Ich hatte vorher im Krankenhaus angerufen und alle Eventualitäten abgeklärt. So war die Aussage, dass wenn man nachts oder am Wochenende kommt, vor Ort einen Test machen kann (auch der Partner). Wären wir tagsüber in der Woche gekommen, hätte mein Mann auch woanders erst einen Schnelltest machen lassen müssen. Ich drücke euch die Daumen dass es problemlos abläuft. Oft machen sich die Babys ja abends/nachts auf den Weg. Die Hebammen im Kreissaal wissen ja auch wie wichtig es ist wenn der Mann zur Unterstützung dabei ist. Alles Gute!


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdMom

Achso: am Anfang sah es nicht danach aus als würde ich in der Nacht mein Baby bekommen. Aber mein Mann wurde nicht weggeschickt und durfte bei mir bleiben. Zwei Stunden später mit geplatzter Frutblase sah die Sache schon anders aus und nochmal 5 Stunden später war sie dann da. Ich war sehr froh dass mein Mann die ganze Zeit dabei war und ich denke man hat auch mittlerweile verstanden dass es falsch war wie man es zu coronabeginn gehandhabt hat. Am besten du fragst nochmal im Krankenhaus nach, dafür konnte man bei uns auch direkt im Kreissaal anrufen, habe ich die Erfahrung gemacht. Wenn die gerade keine Zeit haben muss man es eben später versuchen, das versteht sich ja von selbst.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gi.My

bei uns (07/21) war es so: beide mit gepackten taschen ins kh. er hat mich bis zur station bringen dürfen und musste dann wieder gehen und hätte ggü. in der apotheke einen test machen müssen, da aber sonntag war hieß es, der test würde im kh gemacht. als ich in den kreißsaal kam, konnte ich ihn anrufen und er kam dazu. an den test hat da keiner mehr gedacht. nach der geburt kamen wir ins familienzimmer und blieben 3 tage dort. es war total toll und ich drück euch die daumen, dass ihr auch eins bekommt.