LostPatience
Hallo bin neu hier und suche dringend Rat, da ich mir seit Wochen den Kopf zerbreche. Meine Tochter ist 2 Monate alt und die Beziehung mit dem Kindsvater ist gerade auf dünnem Eis. Vorneweg, wir sind beide noch relativ jung aber schon weit über die Volljährigkeit hinaus. Aber jetzt zum eigentlichen Thema - die Schwiegereltern: Ich habe mittlerweile eine solche Abneigung davor diese Leute besuchen zu gehen, dass ich dann schon jedesmal mit einer Laune dahin gehe, die nur auffallen kann. Gründe dafür sind vor allem das starke einmischen seiner Mutter in unsere Angelegenheiten( Planung von Familienbesuchen, gemeinsamen Urlauben etc.) Zu allem was wir entscheiden wird noch der persönliche Senf gegeben und als Eltern werden wir sowieso nicht respektiert. Das Kind wird mir quasi an der Eingangstüre weggenommen und dann kann ich es zum Stillen wieder bekommen, muss es aber dann auch relativ bald wieder abgeben ( man fragt dann extra mehrmals ob man sie wieder nehmen kann, damit man es nicht überhören kann). Auch die Fragen ob sie denn jetzt mal alleine mit ihr loskönnten kann ich langsam nicht mehr hören. Mein Freund stört das alles nicht und dieser stellt sich dann zudem noch quer, weil ich schlecht über seine Familie reden würde. Ihm wird dabei dauernd an den Kopf geworfen wie er denn die kleine hält oder seine Mutter nimmt sie ihm einfach aus dem Arm oder den Wagen weg und sagt : " so jetzt schiebe ich". Er nimmt das kommentarlos hin aber in mir kocht es! Es ist unser Kind aber leider kann der Kindsvater nicht für sein Kind sprechen und hält sie dann lieber den ganzen Tag nicht damit seine Mutter sie rumschleifen kann ( er sieht sie selbst nicht oft) Als dann vor kurzem sein Vater einfach alleine mit dem Kinderwagen von unserem gemeinsamen Spaziergang nach Hause gerannt ist und meiner Kleinen dauernd eingeredet wird, dass Oma das erste Wort sein muss und JA wortwörtlich "die Mama unwichtig ist" ist mir der Kragen geplatzt. Selbst wenn ich mal beim wickeln 5 min mit der kleinen alleine sein will klebt sie wie eine Schmeißfliege an mir.... Und selbst meine bitten das Baby wenn es schläft in Ruhe zu lassen werden einfach überhört... Aber dann bitte noch den Anspruch haben das wir öfter als einmal die Woche zu Besuch kommen weil das wäre so selten. Noch zur Info.. der Kindsvater wohnt noch dort und ich bei meiner Familie.. Was kann/soll ich tun? Reagiere ich über? Habe bisher nicht das Wort mit der SM gesucht, habe aber langsam echt Schwierigkeiten an mich zu halten wenn es wieder nach ihnen gehen muss. Ich würde mich über Erfahrungen oder Tipps wirklich freuen.
Ja du reagierst über. Ich sehr nichts als Problem an. Deine Schwiegermutter Bemuttert die kleine halt gerne. Lass sie doch machen.das erspart dir deine schlechte Laune.
Du bist als Schwiegermutter nämlich derart krank und übergriffig, dass du sogar dein Enkelkind hier im Forum als dein eigenes Kind ausgibst!
Geh lieber weiter Lügen zu deinem erfundenen Urlaub erzählen!
@Lost Patience: lerne, dich abzugrenzen. Versuche es immer als "ich-Botschaft", also so wie du dich fühlst, und was du gern tun würdest, um deiner Schwiegermutter einerseits nicht den Enkel vorzuenthalten, aber andererseits auch ganz klar festzulegen, dass eben DU das Sagen hast, was DEIN Kind betrifft.
Mein erfundenes hotel Omis - Villa miramar
Geschrieben von Narni@ am 10.09.2015, 7:58 Uhr zurück
Re: Habt ihr schon Ideen für den Sommerurlaub 2016?
Kroatien für 2wochen die insel krk. Ferienwohnung ist schon gebucht.
Geschrieben von Narni@ am 16.01.2016, 12:49 Uhr zurück
Endlich eine Entscheidung getroffen-- Urlaubshotel
es geht ins Omoriko/Punat.
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Endlich-eine-Entscheidung-getroffen-Urlaubshotel_5011071.htm
und jetzt troll dich, statt weiter fremde Threads zu zerstören!
Mach das und troll dich aber fix&539;
lesen und verstehen ist definitiv nicht deins, du armes krankes Ding!
meinst du könntest damit prahlen.???
Wärst du jetzt in einem 5*****Hotel in New York,, puh dann würde ich sagen: Nicht schlecht..!
Wärst du jetzt in einem 5*****Hotel auf Capri oder in Montecarlo, würde ich sagen: Wow..!!
Aber wo bist du.? (..naja angeblich..) In Kroatien.??? Na dann sag ich: Ja ist schön da, fahren wir nächstes Jahr evtl auch wieder hin!
Gottchen, du meinst echt die ganze Welt dreht sich um dich und deinen ganz gewöhnlichen Familienurlaub
-------------------
@TE: Ich unterschreibe mal bei malefizz.
Lg
Ist denn geplant, das der Vater und du zusammen zieht, bzw.warum wohnt ihr nicht zusammen?
Ich finde sie stellt einfach zu große Ansprüche. Ist ja schön und gut das sie zeit mit ihr verbringen will aber sie drängt sich total rein und die Sprüche "Mama ist unwichtig" sind so hinzunehmen oder wie? Weil wir beide Studenten sind deswegen wohnen wir (noch) nicht zusammen. Ob das noch kommt ist momentan fraglich weil Wie gesagt alles nicht so stabil ist.
Also ich soll mit ihr über die Dinge offen reden und klären was mich stört?
Ich hab halt das Gefühl das ich wenn ich mich das traue nur doof belächelt werde weil ich ja eh nur die dumme Schwiegertochter bin und ihren Sohn stört das ja auch nicht
Wenn sie sagt “Mama ist unwichtig“, dann hat sie Angst zu kurz zu kommen. Sei doch offen zu ihr: “Du, Manuela, das ist kein schöner Spruch! Ich bin die Mama vom Kind und ich bin als solche wichtig fürs Kind! Genau wie du als Oma wichtig bist! Aber bitte, kränken musst du mich nicht, wir sind beide wichtig...jeder in seiner Rolle!“
Genau so kannst du es sagen. Ganz ruhig. Erklär, wie du dich fühlst...
Ja, natürlich. Oder willst du weiter den Mund halten, deinen Ärger runterschlucken, und alle glauben lassen, es ist alles OK so wie es ist? Wenn dein Freund dir keine Hilfe ist, dann muss er wohl auch erstmal unter Muttis Pantoffel hervorkommen. Es muss ja nicht gleich Mord und Totschlag herrschen, aber ich wüsste nicht, was besser helfen sollte als klare, aber durchaus freundliche Ansagen. Das wird sonst nur schlimmer, wenn dein Kind älter wird, und anfängt euch gegeneinander auszuspielen, weil es bei Oma alles kriegt und du nur die böse Mama bist...
@narni kann ja jetzt wohl nicht dein ernst sein. Das ist eine ernst gemeinte frage und so eine blöde Antwort zu geben.... So nun meine Antwort. Also ich hatte so ein ähnliches Problem mit meinen Eltern. Es ging fast zwei Jahre mit der kleinen so. Am besten nur allein mit ihr und wir sollten am besten wieder fahren. Bei uns hat es dann richtig gekracht und zwei Monate hatten wir nur sehr selten Kontakt. Jetzt nachdem wir etwas Abstand hatten können wir wieder was zusammen machen und es klappt ganz gut. Aber das alles steh eben dazwischen. Ich kann das nachvollziehen und verstehe dich. Aber da musst du durchgreifen und zu hause auch mit deinem freund reden das es so ni geht. Die kleine ist zwei Monate und braucht vorrangig Mama. Wenn gar nix geht macht Ne Kontaktpause und setzt euch dann nochmal an einen Tisch. Was anderes kann ich dir nicht raten. Aber lass dir die kleine ni so weg nehmen. Viel Kraft dafür und ich hoffe ich konnte bissel weiter helfen. Lg
Du verhältst dich wie eine sehr junge, unerfahrene Mutter und so wirst du auch behandelt. Von Außen betrachtet: - du wohnst noch bei deinen Eltern - du trittst mit deinem Freund nicht als gleichberechtigtes Elternpaar auf - du ziehst eine Schnute, wie ein unreifes Gör - du redest nicht Tacheles Ist Alles nicht böse gemeint, aber so wirkst du wahrscheinlich. Mach dich nicht klein. Bleib sachlich, aber zieh dein Ding durch und dazu gehört auch, dass man offen sagt, was einem nicht passt. Lass aber auch mal locker! Das Kind ist bei der liebenden Oma nicht gefährdet! Ihr konkurriert. Das müsst ihr aber nicht. Nimm und behalte den Platz der Kindsmutter, lass ihr den Platz zum Oma sein.
Ja klar deswegen will ich auch nicht zickig einfach entscheiden den Kontakt abzubrechen aber mich stört einfach das sie wohl ihre Rolle als Oma etwas zu sehr überreizt und mich (uns) dabei in Frage stellt. Ich habe oft gesagt ich möchte es nicht wenn die kleine schläft das man an ihr rumzieht und jedes mal werde ich nach dem Motto gefragt " sie muss ja jetzt nicht schlafen also kann ich ja an ihr rumfummeln" Ich sehe da einfach kein Respekt mir als Mutter gegenüber
In einem solchen Fall pack dein Kind ein, erklär, dass du ernst genommen werden willst und dass du zur Not gehst, wenn man über deinen Willen als Kindsmutter weggeht. Und zur Not, Kind einpacken und wirklich gehen....mit dem Hinweis, du wünscht dir, dass es beim nächsten Mal dann besser klappt.
Was soll man von dir denken, wenn du eine Ansage machst, man lotet deine Grenzen aus, latscht locker drüber und es hat null Konsequenz? Das ist später in der Kindererziehung das gleiche. Wenn du was sagst, dann muss das eigentlich sitzen, sonst machst du dich unglaubwürdig und kleine Kinder, wie auch Schwiegermütter kriegen das gaaaanz schnell spitz und tanzen dir auf dem Kopf rum! ;-)
Klar, das ist mir auch bewusst und ich bin alles andere als inkonsequent aber leider halte ich aus Respekt vor Älteren meistens meinen Mund. Ich bin im Umgang mit der kleinen total sicher und weiß was ich will und was nicht. Meiner Familie kann ich auch sagen was geht und was nicht aber bei ihr ist es einfach schwieriger weil auch ihr Sohn absolut nicht auf meiner Seite steht. Ich bin zwar jung aber durchaus fähig ein Kind mit anständigen Werten zu erziehen.
Hallo&522;
Ich war zwar noch nie in solch einer Situation,aber ich finde nicht das du über reagierst! Deine Maus ist erst 2 Monate alt und ihr steckt noch mitten in der kennenlernzeit! Du und dein Partner sollten die Möglichkeit haben mit ihr soviel Zeit wie möglich zu verbringen, alle anderen stehen an zweiter Stelle! Mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt und ich genieße diese schöne Zeit so sehr, da sie leider viel zu schnell vergeht! Such das Gespräch mit deinem Freund unter vier Augen und erkläre ihm nochmal in einem ruhigen Ton , was dich stört! Erst müsst ihr beide an einem Strang ziehen und euch einig sein, dann könnt ihr gemeinsam mit deiner Schwiegermutter sprechen! Mach ihr klar,dass du weißt was gut für dein Baby ist und das ihr drei jetzt eine eigene kleine Familie seid, an der sie gerne teilhaben darf, aber zu euren Bedingungen! Natürlich kann man auch mal den einen oder anderen Ratschlag annehmen ;-)
Viel Erfolg und weiterhin eine schöne Kuschel und kennenlernzeit mit deiner Maus :-)
Lieben Gruß
Da geht es leider schon los... Mein Freund versteht mich in dieser Hinsicht leider absolut nicht. Für ihn ist es ok als Elternteil so "unterdrückt" zu werden. Wir stehen in großem Konflikt deswegen und er kommt mir da auch absolut nicht entgegen. Selbst wenn wir sagen wir gehen zu einer bestimmten Uhrzeit hält er sich nicht dran und wir sitzen dann noch länger dort... ich habe dort absolut nichts zu sagen und mein Freund steht auch nicht hinter mir...
Tja, wenn du weiter darauf wartest, dass andere von sich aus deine Grenzen respektieren, und zwar ohne dass du die GANZ KLAR und deutlich und unmissverständlich (trotzdem aber nicht zu vergessen freundlich) signalisierst, wirst du lange warten können...
Meinem Freund mache ich die Grenzen sehr deutlich und trotzdem interessiert es ihn nicht das heißt ich bin dauernd diejenige die Dinge aussprechen muss und auch tut aber so bin ich schon langsam die blöde Schwiegertochter die man ja weiter übergehen kann. Ist mir schon auch klar das ich Grenzen setzen muss aber wie wenn wir als Eltern nicht mal zusammen stehen.
Was hackst du denn dauernd auf deinem Freund rum? Der Rat mit den Grenzen gilt auch für ihn! Es wäre zwar schön, wenn er kompromisslos zu DIR stehen würde, tut er aber nicht, und damit solltest du dich arrangieren. Er ist eben konfliktscheu, genau wie du... Es liegt an DIR, und nur an dir, DEINE Grenzen durchzusetzen.
Ja naja dachte Nur als Elternpaar hat man gemeinsame Vorstellungen und handelt nicht nur in seinem Interesse. Aber gut dann setze ich meine Grenzen ohne ihn, dann muss er sich damit abfinden.
Ich denke auch, es ist illusorisch von ihm etwas einzufordern, was man selber nicht kann. Er ist so wie er ist. Was man sich unbedingt abschminken soll und muss ist, dass man einen Menschen groß “umerziehen“ und ändern kann! Man kann nur sich selber ändern. Du liebst ihn, dann arrangiere dich damit, dass er bei Muddi kuscht und denke dran, wie sehr du dich später freuen wirst, wenn DEIN Kind das auch bei dir tut. Denn neutral betrachtet: sie schaden dem Kind nicht. Ich kann nichts gefährliches erkennen. Warum soll er seiner Mutter nicht das Kind überlassen.Sie setzt sich durch, DU nicht. Auch für ihn als Immer-Sohn hat das Signalwirkung. Er hat doch gar keinen Grund sich für DICH einzusetzen! Sie ist konsequent, du bist es nicht. Sie ist seine liebende Mutter, du nur die nörgelnde Freundin. Auch Beziehungen führt man klugerweise auf Augenhöhe.
eltern derweil mit dem Kind spazieren) und notfalls dann ohne ih aufstehst und gehst. Wenn du eh die "blöde Schwiegertochter" bist, dann kannst du dich auch so benehmen und die Regeln des Anstandes mal verletzen. Du könntest natürlich auch mit deinem Freund zu einer Familienberatung gehen.
Das waren wir schon, aber selbst da sind wir auf keinen Nenner gekommen. Er steht voll und ganz zu seinen Eltern. Naja ich finde mich jetzt wohl damit ab und regel selbst was ich geregelt haben will. Kann mich auf ihn da nicht verlassen.
Hallo, ich versteh dich sehr gut - und so wie es ist, ist es keine Dauerlösung. Zum Verständnis - es gibt den Spruch - das Kind deines Kindes ist 2x dein Kind. Und ich glaub so ist es für sehr viele Omas. Dazu kommt, das sie ja schon Kind(er) groß gezogen haben, verdrängt haben, wie es ihnen als Jungmama ging und mit ihrer Schwiegermutter - und jetzt meinen sie, die Jungen könnten ja von ihrer Erfahrung profitieren, Fehler nicht machen.. Nur das dabei übergriffig werden geht gar nicht. Gerade weil 2 Monate ja wirklich noch gar keine Zeit ist - du bist ja gerade erst mal aus dem Wochenbett raus. Das dein Freund dir da erst mal den Rücken freihalten sollte, hilft ja nicht, da er das Problem so nicht sieht - sie ist ja immer schon seine Mama und vermutlich immer schon so.. Ihm gegenüber würde ich mit ICH-Botschaften arbeiten - nicht seine Mama mach was - sonder wie geht es DIR damit.. so MIR tut das weh wenn sie sagt... oder ICH fühl mich nicht gut, wenn unser Kind die ganze Zeit von mir weg ist. Vielleicht kommt es dann leichter bei ihm an. Vielleicht... Bring ihn nicht dazu seine Familie verteidigen zu müssen - sondern das er anfängt deinen Standpunkt zu verstehen und dich in Schutz zu nehmen. Und genauso deutlich solltest du das auch deiner Schwiegermutter sagen - ICH habe.., ICH fühl mich... keine Schuldzuweisungen, da kommt jeder nur ins Verteidigen - sondern nur aufzeigen wie es dir damit geht - wenn sie bereit ist dir da Schritte entgegen zu kommen, dann findet sich vielleicht ein Kompromiss mit dem du gut zurecht kommst. Ansonsten hast du durchaus auch mal das Recht zu sagen ich möchte heute Familienzeit - heisst meine kleine Familie mit Kind und Mann - und sonst niemand! Alles Gute Dhana
Vielen Dank für die Antwort! Das hilft mir wirklich bei meinem weiteren Vorgehen. Laut den anderen Antworten bin ich ja wohl einfach selbst Schuld und das hilft mir nicht wirklich weiter
Ähm, ich glaube, du hast überlesen, oder nicht verstanden, dass ich haargenau das gleiche von den Ich-Botschaften schrieb, und davon, dass und warum du auf deinen Freund erst einmal nicht zählen kannst... Und du bist nicht selbst schuld, sondern selbst VERANTWORTLICH dafür, dass du dir Respekt für deine Grenzen verschaffst.
Ich bin auch etwas unangenehm berührt. Da macht man sich die Mühe und klabüstert dir das auseinander (und Malefizz schrieb sogar explizit von ICH-Botschaften) und du liest, was du lesen willst. Niemand schrieb, dass DU Schuld bist. Aber vielleicht nimmst du ja doch das eine oder andere mit. Viel Glück.
Das habe ich schon zur Kenntnis genommen aber ich verstehe einfach nicht wieso mein Freund- der Vater des Kindes so in Schutz genommen wird. Ja ich muss akzeptieren wie er ist aber vielleicht sollte er mal aufwachen und merken das er Vater geworden ist und jetzt vielleicht andere wichtige Personen in seinem Leben sind ( ich rede nicht mal von mir, sondern von seiner Tochter) man kann doch nicht sein leben lang seine Mutter auf der Nase rumtanzen lassen...aber gut so sehe ich das, er ist es nicht anders gewöhnt. Vielen Dank auch trotzdem für die Antworten. Ich bin aber nach wie vor überfordert mir vorzustellen wie er, die kleine und ich eine Familie sein sollen wenn ich mich in seinen Augen alleine gegen seine Eltern stelle. Naja gut ich bin wohl einfach zu dumm und naiv und hätte bestimmt auch nie ein Kind bekommen sollen.
Wie alt bist du nochmal?
In meinen Augen alt genug, in den Augen manch anderer unfähig ein eigenes Leben führen zu können. Spielt es eine Rolle ? Würde mir meine Schwiegermutter weniger auf der Nase rumtanzen wenn ich 32 wäre ? Das würde ihre Persönlichkeit auch nicht ändern. Und die Einstellung meines Freundes wohl auch nicht.
Nochmal: wenn du schon so über dich selbst redest, wie sollen dich dann andere anders wahrnehmen? Und niemand nimmt deinen Freund in Schutz, sondern klammert ihn erstmal aus. Du kannst jetzt noch nicht auf ihn zählen, aus guten Gründen. Es liegt in deiner Hand, das zu ändern, indem DU dich änderst.
Dein Alter spielt tatsächlich nur eine untergeordnete Rolle. Aber gerade in den letzten Antworten kam ein Hauch unreifes Mädchen rüber. Und DAS ist die Witterung, die deine Schwiegermutter mutmaßlich auch aufgenommen hat.
Es liegt an dir eine Veränderung einzuleiten. Das kann kein anderer für dich. Das nennt man wachsen, erwachsen werden, reifen und Erfahrungen sammeln. Dazu kann auch gehören irgendwann zu erkennen, dass man die Macken des Partners so nicht ertragen will und sich vielleicht trennt, wenn es unterm Strich in der Billanz zu negativ ausfällt.
Ich finde schon, das das Alter eine Rolle spielt. Zumindest war das bei mir so...Ich hab mir mit Anfang 20 von anderen viel mehr gefallen lassen, als mit Mitte 30...ist doch klar, daß man seine Erfahrungen machen muss. Das Problem ist Du deinen Freund und seine Eltern nicht ändern wirst, du kannst nur DEINE Einstellung/Erwartungen ändern. Die sind ja sicher so zufrieden, warum sollen die sich für dich ändern?! (Hat mir mal eine Fachkraft vor den Kopf geknallt...hab erstmal geschluckt, aber sie hatte Recht!) Lg
Ich bin unsicher im Umgang mit manchen Situationen aber das wäre ich sicher auch wenn ich älter wäre. Ich für mich finde mich eigentlich reif und erwachsen. Natürlich bin ich deswegen nicht Weise aber ich bin durchaus in der Lage mein Leben zu führen. Deswegen brauche ich niemanden der mir Sachen vorschreibt oder versucht mein Leben zu lenken. Mein Freund braucht dies wohl noch und ja vielleicht ist der Unterschied zu groß und dann muss ich so unangenehm es auch ist was ändern. Ich habe verstanden das nur ich selbst dafür verantwortlich bin.
Für euch als Eltern ist alles neu und für die Schwiemu auch... findet einen Weg, dass ihr Eltern und das Kind mal davon profitieren könnt und sie sich einbringen kann... aber das geht nicht, wenn sie nicht erkennt, dass ihr nun auch erwachsen und Eltern seid...
Zum reif und erwachsen sein gehört es aber eben auch, zu reflektieren und daraus eine Handlungsoption zu ziehen. In so einem Fall sollte man (in meinen Augen) ein Gespräch führen - mit wohlüberlegten Worten, ohne einen Streit oder gar Bruch hervorzurufen. Man sollte den eigenen Standpunkt fest vertreten können und gleichzeitig zu Kompromissen bereit sein. Das Wohl des Kindes steht im Vordergrund und ist hier ja nicht gefährdet. Ich kann mir vorstellen, dass die Schwiegermutter die aktuelle Situation für sich nutzt. Vielleicht merkt sie im Überschwang aber auch deinen Unmut nicht. Ich hoffe, ihr findet bald einen Weg für euch alle!