Dorilys
wer darf damit rein? Wieviel Leute? War vorhin mit den Kindern schwimmen und es gab Ärger mit der Familienkarte LG neugierige Dorilys
Also bei uns 2 Erw. und 2 Kinder
Das ist unterschiedlich....wobei ich eine Begrenzung bei einer Familienkarte echt doof finde...Leute mit mehreren Kindern sind dann wieder die gear...ten. Das eine Bad hat eine Familienkarte!! für 2 Erwachsene, 1 Kind, das andere 2 und 2. Und was machen wir, die 3 Kinder haben? Einmal oder sogar 2 mal extra zahlen. Da brauch ich keine Familienkarte....ehrlich.
Das wird wohl in jedem Bad anders sein...hier sind es glaub ich zwei Erwachsene und zwei Kinder.... Müßte doch in den AGB´s oder auf der Preisliste stehen...
die leute die drauf stehen ist zumindest bei unserer so
Bei uns steht dann eben drauf aus wievielen Personen die Familie besteht eben z.b. Mutter, Vater und 3 Kinder, und die dürfen dann auch rein auch wenns nicht die eigenen sind
Ich denke das ist unterschiedlich.....Bei uns wäre eine Familienkarte : 2 Erwachsene und zwei Kinder.
bei uns darf man bei einer Fam.Karte nur mit Mutter+Vater+Kind/Kinder rein, nicht einer alleine mit den Kindern .
hier gibts Familienkarten für 2 Erwachsene und zwei Kinder oder eine Karte für einen Erwachsenen mit 2 Kindern.. LG
hallo, bei uns zwei Erwachsene, zwei Kinder. Ich bin auch schon mit einer freundin + Kind und unserer Tochter rein - kein Probem.
entweder 2 erw. u 2 kinder oder 1 erw. und 3 kinder oder: 2 erwachsene, 2 kinder un djedes weitere Kind zahlt nur die Hälfte vom kinderpreis (finde ich eine gute Lösung, auch praktisch bei geburtstagsfeiern, da ist das geburtstagskind auch noch kostenlos und wenn man im restaurant dort isst, gibt es naschsachen gratis und 1 essen frei
Kommt aufs Schwimmbad an. Bei uns im einem Bad 2 Erwachsene, 2 Kinder, in dem anderem 2 Erwachsene und 2 EIGENE Kinder.
Hab grade noch bei dem dritten geguckt: 2 Erwachsene, 3 Kinder oder 1 Erwachsener, 4 Kinder.
Hallo, bei uns 2 Erwachsene und 3 Kinder (müssen auch nicht alle zu einer Familie gehören) LG K erstin
Wir haben immer eine Familienzehnerkarte fürs Kurzschwimmen (1,5 Std). Heute war ich (wie schon oft) alleine mit zwei Kindern im Schwimmbad. An der Kasse wollten sie dann die Zehnerkarte nicht anerkennen, da ein Erwachsener mit 2 Kindern keine Familie ist. Bei drei bis fünf Kindern plus einen Erwachsenen zählt auch die Zehnerkarte. Für einen Erwachsenen und zwei Kinder sollte ich folglich Einzelkarten kaufen, da komme ich aber auf mehr Geld als mit der Familienkarte (zwar nur 1,50 € - aber immerhin). Von einem Bademeister im Hintergrund kam dann der dumme Spruch, ich sollte mir doch noch ein Kind machen lassen, dann kann ich auch die Familienkarte haben. Wie gesagt: Wir waren da schon oft schwimmen und es gab da noch nie Probleme. LG Dorilys
wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, dann auf, drittes Kind! Sonst lohnt doch die Karte net *lol* oder ich leih dir meine...
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche