Sonnenschein_2022_2
Hallo zusammen, Seit 6 Wochen haben wir unsere zweite Tochter bei uns. Unsere erste Tochter ist knappe drei. Beide Kinder sind sehr kuschelbedürftig. Die Größe hat meistens in ihren Zimmer eingeschlafen und ist dann zu uns ins Bett gekommen gegen Mitternacht. Seit der Geburt schläft sie komplett bei uns, wie das Baby. Sie möchte nicht in ihr Bett. Ist auch alles ok für uns. Allerdings schläft sie sehr unruhig da das Baby natürlich nachts auch gelegentlich Geräusche macht. Das tut mir total leid für sie und sie ist tagsüber oft nicht ausgeschlafen. Hat jemand Tipps oder besserungsvorschläge? Mit dem Papa im anderen Zimmer schlafen möchte sie nicht, nur bei Mama…. Außerdem haben wir ihr den Mittagsschlaf gestrichen, da sie abends bis halb zehn wach war…so kommt sie auf einen Nachtschlaf von ca 11,5 Stunden. Das war mir Mittagsschlaf auch in etwa ihre Schlafzeit - aber wie gesagt aktuell schläft sie sehr unruhig. Vielen Dank für eure Tipps!
Nachtrag: prinzipiell würde ich die Situation einfach so lassen - irgendwann wird es sich schon einpendeln. Ich frag mich nur ob der Großen der unruhige Schlaf schadet wenn die ein paar Wochen quasi nicht so erholsam schläft….und vielleicht hat ja jemand Tipps
Unruhiger Schlaf heißt ja nicht automatisch schlechter Schlaf. Im Gegenteil: Der REM-Schlaf (Traumschlaf) ist der erholsamste Schlaf. https://mein.sanofi.de/themen/schlaf/rem-und-co-die-5-phasen-des-schlafs Ich soll als Kind extrem unrihig geschlafen haben, obwohl allein in meinem Bett und Zimmer. Wenn euch das Gewusel im Bett nicht stört, ist das alles okay. Ich konnte schon mit Baby im Zimmer nicht schlafen. Trini
Meine Tochter schläft durch das ganze Bett und dreiht manchmal wie ein Propeller ,das ist ziemlich normal bei vielen Kindern,sie verarbeitet vieles im Traum und redet und lacht auch
Uns stört das aber nicht,ich hab gefühlt seit 20 Jahren ein Kind im Bett(so alt ist die größte,sie haben zwar nicht immer bei uns geschlafen,aber die letzen Male kamen sie tatsächlich so mit 10/11,die Kleinen sind 6 und 1)
Wenn nicht grade einer dabei ist der dann überhaupt nicht schläft ist Familienbett prima,die älteren fühlen sich zurück gesetzt wenn das neue Kind da ist und sie auf einmal allein schlafen sollen,ist für Kinder eben total unlogisch weil Mama und Papa auch nicht allein schlafen
Schlafe mit Sohn 3,8 Jahre alt und Tochter , 1,5 Jahre alt im Familienbett. Beide sind sehr Wuselig und auch mal unruhig. sehe da kein Problem.
Wenn sie tagsüber total müde ist, würde ich ihr den Mittagsschlaf noch lassen. An die Geräusche vom Baby gewohnt sie sich mit der Zeit. Versucht nachts so wenig Licht wie möglich zu machen, dann fällt es ihr leichter wieder einzuschlafen und irgendwann auch nicht mehr aufzuwachen, wenn du das Baby versorgst. Das wird schon. Nur Mut.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?