Meyla
aktuell haben wir ein 200cm Bett + Gitterbett aka "Ablage". Da schläft die Mäusin NIE drin.
Wie handhabt man das denn demnächst mit einem Neugeborenen?
Die Große ist dann 2 und aktuell enorm anhänglich. Papa darf sie in meiner Nähe nicht anfassen, zwischen uns schlafen wird verweigert, sie möchte quer auf meiner Bettseite mit dem Kopf an mir drsn schlafen. Ohne Körperkontakt geht leider gar nichts mehr.
Wie habt ihr das gemacht? Wo lagen eure Kinder?
Meine Idee war ein Nest in der Mitte... aber da drin kann ich ja schlecht stillen wenn wir liegen
Neues Bett in größet? Kind groß umdressieren auf der anderen Seite zu liegen?
Wir haben phasenweise ein matrazenlager gehabt. Also unser Bett abgebaut, alle matratzen einfach auf den Boden (elternbetten und Kinderbetten und aich die vom Gästebett) und hatten dann eine durchgehende liege Fläche von ungefähr 3.50. So hatten dann wirklich alle genügend Platz, egal wie Kreuz und quer das oder die Kinder lagen. Ganz am Anfang hatte ich das große Kind auf der linken Seite, das war ihre bevorzugte, und das kleine Kind war rechts im beistellbett. Papa wanderte im Laufe der Nacht ins Kinderbett aus (1.40er). Dann gab es eine laaange Phase, in der ich mit dem kleinen Kind auf 1, 40 im Kinderzimmer schlief und Papa mit dem großen Kind im elternbett. Nach dem abstillen von Kind klein schliefen beide Kinder ne zeitlang in dem 1,40er Bett, da war sie kleine aber schon gut anderthalb.
Ich hatte einen Bandscheibenvorfall. Ohne ein spezielles Lattenrost werde ich über kurz oder lang nicht mehr vom Boden hoch kommen. So tief geht definitiv nicht....
Wir hatten auch zwei Jahre unterschied. Sohnemann lag immer in der Mitte, da blieb er auch, bis er aus unserem Bett auszog. War halt sein Platz. ^^ Als Baby kam, lag es die ersten Wochen im Beistellbett, oder zwischen Beistellbett und mir. Da wir damals noch auf 1,40 x 2 Meter lagen, vergrößerten wir uns auf 2,40 x 2 und machten das Bett deutlich niedriger (selbst gebaut). So hatte jeder ausreichend Platz. :-) Die erste Zeit stand das Beistellbett noch an meiner Seite als Rausfallschutz, wurde dann aber recht schnell durch eine Matratze ersetzt, so dass Kind im Falle eines Falles weich landete. Ich lag immer zwischen den Kindern, Sohnemann in der Mitte, Töchterchen an der offenen Kante.
Unsere Tochter ist extrem eifersüchtig geworden, obwohl Papa sonst zum Einschlafen ihr Favorit war. Sie zickt in der Mitte soooo elendig herum
Deshalb sollte sie eigentlich in das Gitterbett, nur da bleibt sie einfach nicht liegen.
Bin drauf und dran im Schlafzimmer streit anzuzetteln und sie in das Bett rein zu schicken, mit oder ohne Einverständnis.
Kann das Neugeborene nicht im Gitterbett schlafen weil du mal sagtest eine Seite wäre ja offen, oder passt das von der Höhe nicht?
Meine Tochter gibt die Seite nicht frei. Sie müsste dann in die Mitte und das macht sie überhaupt nicht mit.
Möchte dir da nicht auf die Füße treten, aber sie wird langsam damit zurecht kommen müssen das bald die Mama geteilt werden muss und auch ihre Plätze und Dinge somit geteilt werden. Sonst wird es arge Eifersüchteleien geben die auch im schlimmsten Fall gefährlich fürs Geschwisterchen werden.
Ja.... nur kann sie mit 1,5 Jahren die Dimension dieser Zeitspannen nicht begreifen. Das bald ein baby da ist versteht sie noch nicht, ebenso wenig wie sie das schwanger sein begreifen kann. Ihr jetzt begreiflich machen zu wollen, dass es blöd für sie wird wegen einem anderen Baby ist genau das, was eben nicht passieren soll.... Da eine Gefahr zu wittern ist schon sehr weit vorgegriffen.
Du bist herrlich!
Da spricht die super Pädagogin, die hier seit Monaten über das Schlafverhalten ihres Kindes rum jammert!
Du bist die ALLERLETZTE, die hier “Tipps” geben sollte.
Du bist nicht mal selber mit deinem Sohn dazu in der Lage aber meinst man kann es von einem 1,5 jährigem Kind erwarten ???
Ohjesses.... Jemand wo jedes we schon seit der Schwangerschaft hier alles ausbreitet und alles vom eigenen Baby in Frage stellt, gibst du gewagte Thesen ab. Du prangerst meylas Familienbett an und praktizierst es selber bzw dein Kleiner fordert es ein
Das sagst ausgerechnet du.
Wir schlafen aktuell zu 4. Im Doppelbett. Also Mann, 3 jähriger, 1 jährige und ab September kommt ein Baby hinzu. Der 3 Jährige schläft immer wieder mal in seinem Zimmer, wacht aber meistens auf und weint, sodass ich ihn zu uns hole. Auch die Kleine kuschelt noch sehr gerne. Sollte das Neugeborene das Beistellbettchen nicht akzeptieren, ist es einfacher, wenn mein Mann vorübergehend im Kinderzimmer schläft. Allein wegen seiner Arbeit.
Wir hatten 160 und haben einfach auf Paletten umgebaut und die gleiche Matratze in 80cm dazugelegt. 240 für 3 ist super, bei euch dann 2.80 oder 3m
Die Idee finde ich gut. Dad rechne ich mir mal durch. Boden geht halt einfach nicht!
Hi, Ich habe Familienbett nur zu dritt mit 2 Kindern. Ich habe allerdings Kind 1 wirklich einige Monate vor der Entbindung von Kind 2 auf die andere Seite umtrainiert, das hatte nämlich seine feste Seite im Bett. Nun haben wir links das Beistellbett (Seite offen) am Bett, da lag K2 zuerst drin bzw nun neben mir und dem Beistellbett. K1 auf meiner rechten Seite. Mir ist vor allem wichtig, dass K2 aus Sicherheitsgründen *nicht* in der Mitte schläft. D.h.: muss ich beim Stillen im Liegen die Seite wechseln, muss K1 auch die Seite wechseln. Allerdings kann ich auf einer Brust auch die halbe, oft auch die ganze Nacht stillen.
Wir haben Kind 1 auch eine ganze Zeit vor der Geburt von Kind 2 umgewöhnt in der Mitte zu schlafen..mit all ihren Kuscheltieren u einer Puppe.Habe sie mit Babybüchern u einem eigenen Baby (neue Puppe) usw aufs Baby vorbereitet. Für sie war es dann ok. Sie schlief mit ihrem Baby in der Mitte u am Anfang habe ich mir auch eine Puppe neben mich auf ihren alten Platz gelegt (wurde dann durch die echte Schwester ausgetauscht ) u das war überhaupt kein Thema. Wenn du zwei Puppen hast,versuche es mal oder kauf ihr eine kl neue (Rossmann 5€) Habe es erklärt,dass sie mit ihrem Baby in der Mitte u ich mit dem Baby hier schlafe. Das war für sie schlüssig;)
Wir haben kurz vor der Geburt vom kleinen das Familienbett auf 3,20 m erweitert. Der frisch 2 jährige schlief dann links neben mir und das baby rechts. Danach kam mein Freund. Ohne nest und alles.
Wir haben uns bei Bodenseemöbel ein Familienbett bestellt, die Breite und Höhe kann man nach Wunsch angeben. Unsers ist 2,6m breit, wir haben noch nen 80cm Lattenrost rein und ne Kindermatratze, so dass unsere bald 2 Jährige Tochter in der Mitte schläft. Wenn eure nicht zur anderen Seite will, vielleicht hilft dann, wenn ihr (Eltern) die Seiten tausch, dann behält eure Tochter ihre Seite, ist aber automatisch in der Mitte gelandet und das Baby kann ins Beistellbett. Ich kann bei unserem großen Bett, das Baby dann auch zur Not mit zu mir nehmen, da ich ja wieder meine Matratze für mich habe.
Am besten vermeiden wenn es irgendwie geht. Das SIDS Risiko ist erhöht wenn Neugeborene mit älteren Geschwistern im gleichen Bett schlafen. Am besten das Neugeborene ins eigene Bett in eurem Schlafzimmer und die "grosse" kann dann in eurem Bett bleiben. https://www.lullabytrust.org.uk/safer-sleep-advice/co-sleeping/
Es gibt wesentlich mehr Studien pro Familienbett. Das hier ist kein thread in dem ich frage OB es ein Familienbett wird. Das steht nicht zur Diskussion.
Unser großer schläft auch noch viel bei uns und im August entbinde ich Nr 2.
Ansich ist das Bett mit 180x200 jetzt schon groß genug. Aber der große ist 9 und braucht mittlerweile nicht viel weniger Platz als ein erwachsener. Deshalb wird es dann wohl doch etwas eng wenn wir zu viert sind.
Wir planen gerade jedenfalls das Schlafzimmer um und wenn es passt, dann stellen wir an unser Boxspringbett noch ein zweites dran. Das kann Sohn dann später für sein Zimmer haben. Da steht aktuell noch ein runter gebautes halbhohes Rutschenbett.
Dann hat das Bett wenigstens noch einen nutzen falls er dann doch nicht mehr zu uns kommen will weil die kleine Schwester nervt
Meine Kinder haben 1,5 Jahre Abstand und wir betreiben Familienbett. Wir haben es so gelöst, dass wir noch ein 90er Bett angedockt haben, haben somit 2,70m zum Schlafen zu 4t. Teilweise schläft mein Mann auch im Wohnzimmer/Kinderzimmer. Baby schlief manchmal außen, manchmal in der Mitte, der Große hatte Phasen, wo er nur außen bzw. in der Mitte schlafen wollte. Tipp: Baby muss nachts nicht Seite wechseln, man kann auch mit dem oberen Busen stillen.
Meine Freundin hat damals einfach zwei gleiche 180x200 Betten gekauft( weil sie auch Lattenroste brauchten) und die nebeneinander gestellt u d miteinander verschraubt. In die Lücke zwischen die Betten haben die so einen speziellen Keil gesteckt, den es auch für normale Besucherritzen gibt. Da hatten sie dann zu Viert genug Platz.
Wir werden nun einen Versuch starten.... Madame und ich gehen auf die andere Seite des bettes wo Papa derzeit liegt. Dann muss sie neben Papa bleiben oder in die Mitte gehen.... Klappt das nicht, bauen wir ein neues Bett mit 3 90er Rosten.
Ich würde jetzt versuchen eure Tochter auf die andere Seite zu legen aber wenn es nicht klappt würde ich für das Baby ein Nest machen. Ich würde das Nest dann so machen das du es zum Stillen aufmachen kannst. Eine Freundin hatte eine große Bettschlange dafür
Nest ist eine ganz schlechte Idee.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht