Elternforum Rund ums Baby

Familienbett selbst gestalten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Familienbett selbst gestalten

Isabell1986

Beitrag melden

Für alle Familienbett-Fans http://familienbetten.net < 3 < 3 < 3

Bild zu Familienbett selbst gestalten - Baby Forum - Allgemeine Themen

Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabell1986

So würde dass in meinem Schlafzimmer auch aussehen. Bloß wo hin mit den Nachtkommoden????? Aber auf jeden Fall ne gute Idee für alle die Familienbett mögen! Für mich absolut nix!!!!


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ungefähr so sieht's bei uns aus, ich kann an zwei Seiten grad mal so ums bett laufen... Aber unser Bett ist nur 2 Meter Ich frag mich ja, wie man so wie auf dem Bild sein Bett ordentlich beziehen will, ich hab ja schon Probleme bei mir...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

In dem man aufs Bett krabbelt....


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabell1986

da wir keine normalen Betten haben (Gelbett). ABER: wir haben von IKEA nun ein günstiges Bett gekauft (39 Euro) mit guter Matratze. Das haben wir nur an 3 Seiten zusammen gebaut, an der 4. Seite mit einem Brett auf Höhe unseres Bettes versteift (damit es nicht auseinander driftet). Mit Schraubzwingen (kleinen) an mein Bett gebappt. Dann habe ich noch eine Bettrolle bestellt, um den Übergang zu meinem Bett geschmeidiger zu gestalten. Das Kind war schier begeistert....aber zum Schlafen will er trotzdem zwischen uns liegen. Wenn es also mit dem Baby was wird, kommt das da rein ;-) Deutlich günstiger als ein Beistellbett in Minigröße. Das Bett kann lange verwendet werden und wir haben die 4. Seite weggestellt, so dass ich das Bett auch noch wieder "normal" zusammen bauen kann.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabell1986

da wir keine normalen Betten haben (Gelbett). ABER: wir haben von IKEA nun ein günstiges Bett gekauft (39 Euro) mit guter Matratze. Das haben wir nur an 3 Seiten zusammen gebaut, an der 4. Seite mit einem Brett auf Höhe unseres Bettes versteift (damit es nicht auseinander driftet). Mit Schraubzwingen (kleinen) an mein Bett gebappt. Dann habe ich noch eine Bettrolle bestellt, um den Übergang zu meinem Bett geschmeidiger zu gestalten. Das Kind war schier begeistert....aber zum Schlafen will er trotzdem zwischen uns liegen. Wenn es also mit dem Baby was wird, kommt das da rein ;-) Deutlich günstiger als ein Beistellbett in Minigröße. Das Bett kann lange verwendet werden und wir haben die 4. Seite weggestellt, so dass ich das Bett auch noch wieder "normal" zusammen bauen kann.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabell1986

da wir keine normalen Betten haben (Gelbett). ABER: wir haben von IKEA nun ein günstiges Bett gekauft (39 Euro) mit guter Matratze. Das haben wir nur an 3 Seiten zusammen gebaut, an der 4. Seite mit einem Brett auf Höhe unseres Bettes versteift (damit es nicht auseinander driftet). Mit Schraubzwingen (kleinen) an mein Bett gebappt. Dann habe ich noch eine Bettrolle bestellt, um den Übergang zu meinem Bett geschmeidiger zu gestalten. Das Kind war schier begeistert....aber zum Schlafen will er trotzdem zwischen uns liegen. Wenn es also mit dem Baby was wird, kommt das da rein ;-) Deutlich günstiger als ein Beistellbett in Minigröße. Das Bett kann lange verwendet werden und wir haben die 4. Seite weggestellt, so dass ich das Bett auch noch wieder "normal" zusammen bauen kann.