Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Vielleicht könnt ihr mir helfen. ich beschreibe euch mal meine Situation. Nächste Woche fahre ich mit meiner 11 Monatigen Tochter und meiner Frau zu meinen Eltern. Bei denen laufen ständig zwei Hunde im Haus rum, die überwiegend aber draußen im Hof gehalten werden. Nun sind natürlich überall Hundehaare, selbst auf dem Essen hatte ich schon eins. Wahrscheinlich seh ich das ein bischen zu eng, mag ja generell keine Tiere in der Wohnung. Meine Neffen spielen ja auch da. Aber wenn ich mir vorstelle das meine Tochter da rumgrabbelt und dann überall die Haare hat, naja. Und meine Frau ist auch nicht begeistert. Aber was soll ich machen? Kann ja nicht von meinen Eltern verlangen das sie die Hunde so lang draußen lassen. Würde meine Mutter auch nicht machen. Seh ich das zu eng? Wie denkt ihr darüber? Danke für eure Antworten.
uäh, doof. unabhängig von den haaren hätte ich auch ein bisschen angst. sprich deine mutter doch mal direkt darauf an. es ist halt unappetitlich...
Allerdings. Naja, sie ist halt schnell mal beleidigt. Aber da komm ich nicht drum rum. Ok, angst muss mann vor denen nicht haben. Weiß aber nicht die Rasse.
Hallo, meine Schwiegermutter hat auch einen Hund, den nehmen wir mal für ein Paar tage wenn die im Urlaub sind. Als meine Tochter noch kleiner war haben wir in den Raum wo sie sich aufhielt ein Türgitter dran gemacht das sie nicht den direkten Kontakt zum Hund hat und damit auch nicht Unbedingt viele Hundehaare an den Fingern oder im mund hatte, habe dann auch immer den raum vorher gesaugt . Aber denke wenn man woanders ist wird es schwierig, kann dir da leider auch keinen anderen Tipp geben. LG Yvi
ich habe meinen Eltern immer gesagt das der Hund solang weg gesperrt wird wenn ich mit den Kids komme als sie laufen konnten war das dann anders. Denn Kleinkinder können an sowas ersticken sagt mir mein KA. Lg
oh mein gott....................
ich liebe Tiere..hab sogar selbst einen Hund. Aber ich hasse es abgrundtief wenn Haare im Essen sind oder Katzen mit ihren Ärschen auf dem Tisch wo dann gegessen wird rumsitzen...bäh
aber hier flogen nie tierhaare herum die möchte ich weder auf dem sofa,noch an meinen klamotten haben!!
Echt? Oh man,dann muss ich mir echt was überlegen.Ist ja heftig. Danke für die Antwort.
Tiere gehören raus
jaich persönliche finde das siehst du zu eng. Meine Kinder sind alle mit Tieren aufgewachsen. Hier fliegen Hundehaare, Katzenhaare, Kaninchenhaare und viel viel mehr rum. Und soll ich dir was sagen alle meine Kinder sind putzmunter und kerngesund. Und meine Kinder sind höchstens einmal im Jahre krank. Es gab trotz 3 KiGa Kids nicht einmal Winpocken oder Masern oder ähnliches. Alle Kids im kiGa sind immer an irgendwas erkrankt meine nie. Ich sehe da auch kein problem. Ich wasche meinen Kindern immer vorm essen die Hände und dann ist es gut.
....
ich finde auch dass du das etwas zu eng siehst. meine Kinder wachsen auch mit Katzen und Kaninchen auf, und sind putzmunter. bei den Hunden würd ich nur aufpassen wg beissen weil ein 11 Monate altes Kind dass noch keinen Kontakt zu Tieren hatte ja doch vielleicht ungestüm im Umgang mit den Hunden sein könnte und man dann eben nicht einschätzen kann wie die Tiere reagieren.
Ich finde auch, das Du das zu eng siehst. Meine Kinder wurden mit Hunden, Meerschweinchen, Kaninchen und jetzt Katzen gross, und bisher war noch keiner meiner 3 krank...ich finde Deine Einstellung sehr übertrieben...
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen