Elternforum Rund ums Baby

Fallschutz unter dem Spielturm

Anzeige kindersitze von thule
Fallschutz unter dem Spielturm

VMBB

Beitrag melden

Habt ihr einen in Form von Kies oder Hackschnitzel? Podest Höhe ist bei uns 1,20m. Fallschutzmatten sind mir für die Fläche von 15 Quadratmeter zu teuer. Rasen muss auch erst gesät werden...also ist es egal allerdings denke ich das Kies und Hackschnitzel überall verteilt werden. Bin mir nicht sicher ob es zu unsicher ist ohne also nur mit Rasen.Was würdet ihr machen bzw habt ihr?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir haben nur Rasen und ich kenne auch niemanden der mehr hat. Höhe ist bei uns 1,50


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Seit wann habt ihr einen also wie alt waren die Kinder?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Seit April 2020 ( passend im lockdown gekauft) Die Kinder waren genau 3, genau 4 und 5 einhalb.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Rumtergefallen ist bis jetzt noch keiner.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Unser kleiner wird im Sommer 2 ist quasi das Geburtstagsgeschenk bin auch am überlegen ob es zu früh ist.....


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Also der Sohn meiner Freundin war letztes Jahr 2,5 als er viel bei uns war ( ich habe im Februar 2021 noch ein Baby bekommen und bin in elternzeit deshalb hatteich ihn öfter hier wenn die Kitas zu hatten wegen corona) der junge ist gut zurecht gekommen und unser Turm ist ja auch ein Stück höher als euer, mir war 1,20 zu niedrig. Ich bin gespannt wie es nächstes Jahr wird dann ist unsere Maus 2......


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

1,50m wäre mir zu hoch aber bin auch ein Angsthase er rutscht halt einfach so gerne deshalb..... Danke.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir haben bei der Leiter die hochgeht die Matten, da die noch auf den Gartenplatten steht, die Matten nehmen wir teilweise im Winter weg zum Schneeschippen. Der Rest des Hauses steht auf Rasen…. Ich würde, wenn ich du wäre, Holzschnitzel nehmen… solltet ihr das Haus irgendwann mal wegnehmen, finde ich Holzschnitzel dann besser, die kann man lassen oder das gröbste wegnehmen und dann Rasen drauf, bei Kies muss dass dann schon alles weg…


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ja war auch mein Favorit muss oft ausgewechselt werden ...evtl. nehmen wir solche Platten mit für das Ende der Rutsche und Leiter.....


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Jetzt wo ich das lese, beim Ende der Rutsche haben wir auch zwei solcher Matten… Wir wollten eben auch nicht unter dem ganzen Spielturm solche Platten, weil sie erstens sehr teuer sind und zweitens finden wir sie her Mau…


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Ich habe sowas nicht, aber mir kam Sand in den Sinn. Etwas tiefer ausbuddeln, Sandkastenvlies rein, Sand drauf. Es gibt auch extra Sand, der abfedernd wirkt. Musst du mal googlen.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Lieber nicht ist dann bei uns Katzenklo für Nachbarskatzen .


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Dann wohl besser nicht!


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Entweder diese grünen Ikea Klappmatten oder Bodenpuzzle. Ich tendiere zu Ikea matten, sind flexibel und abwischbar.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Hier ist auch nur Rasen drunter. Lediglich vor der Rutsche liegen 4 Fallschutzmatten, dass aber auch nur weil ich keine lose Erde dort wollte. Bei Anschaffung waren die Kinder 7 Monate, fast 3 Jahre und 8 Jahre. Selbst der kleinste turnt von Anfang an drauf rum.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir haben nur Sand/ den Rest Rasen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Wir haben unseren Spielturm kürzlich abgerissen (abgebaut und den Nachbarn geschenkt). In den 14 Jahren ist kein einziges Kind runtergefallen. Es ist hier auch keiner von den Bäumen gefallen oder hat sich im Trampolin verletzt. Aufgebaut wurde der Turm, als die Große zwei Jahre alt war, abgebaut, als der Kleine fast acht Jahre alt war. Wir hatten Wiese drumherum, und am Ende der Rutsche und unter der Schaukel Gummimatten (einzelne, keine große Fläche), weil es ohne schnell matschig wurde. Wir haben hier eine Katzen-Plage. Da kann man weder Kies, noch Sand, noch blanke Erde liegen lassen. Das wird alles als Katzenklo benutzt.