Elternforum Rund ums Baby

Fahrradanhänger Croozer Qeridoo

Anzeige kindersitze von thule
Fahrradanhänger Croozer Qeridoo

c33

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter wird ab diesem Sommer mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Ich möchte sie begleiten, komme zu Fuß aber nicht mehr hinterher :) Also muss ich auch aufs Fahrrad. Soweit okay, nur wohin mit meinem dann 3,5 Jahre alten Sohn? Wir haben einen Sitz für den Gepäckträger, dafür ist er mir aber zu schwer und zu zappelig (ich habe Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht und Radfahren an sich ist schon eine kleine Herausforderung für mich auch ohne zusätzliches Gewicht). Deshalb dachte ich daran für ihn so einen Anhänger anzuschaffen. Da wir das Ding ja nur ein Jahr, maximal vielleicht 2 brauchen werden, möchte ich natürlich keine Unsummen ausgeben. Nun schwanke ich zwischen einem gebrauchten Croozer (300 Euro) oder einem neuen von Qeridoo (380 Euro). Kann mir zu dem Qeridoo jemand etwas sagen? Ist die Qualität so mies oder warum ist der vergleichsweise günstig? Für was würdet ihr euch entscheiden? Danke!


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Ich habe seit 5 Jahren einen Qeridoo, ich finde ihn gut.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Ich würde uneingeschränkt ein Bakfiets empfehlen. Wir haben seit 7Jahren eins und nutzten es auch beim Einkauf ohne Kinder. Es ist etwas teuer aber hat ein hohen Wiederverkaufswert.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich finde die Dinger total toll, bin das vor hundeert Jahren zu meiner Aupair-Zeit auch schon gefahren, aber das liegt definitiv außerhalb meines Preisrahmens - und wir haben keine Garage, da hätte ich Sorge, dass es mir aus dem Gartenhaus schnell geklaut wird. Trotzdem danke!


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Wir haben einen neuen Thule lite, zwerg wird bald 3 jahre alt. Ich kann dir zum qerido nicht viel sagen... Mir waren 2 Räder als Buggy wichtig da kamen weder croozer noch qerido in Frage... Aber achte unbedingt auf die zugelassene Größe vom Kind und auf das Gewicht des Wagens.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Ah, das ist ein sehr guter Hinweis, da werde ich drauf gucken, vielen Dank!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Hat er kein Fahrrad auf dem er selbst fahren kann? Wir hatten vor Chariot/Thule einen Croozer, den würde ich aufgrund des fehlenden Fahrkomforts (für den Radfahrer) nie wieder kaufen.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Er steckt mitten in einer Chemotherapie, deshalb kann er bisher weder Fahrrad noch Laufrad fahren und wird es bis dahin auch nicht lernen. Aktuell kann er nichtmal laufen. Kommt alles, aber mindestens für das kommende Jahr muss definitiv eine andere Lösung her. Was hat dich beim Croozer beim Fahren denn gestört? Nehme Chariot/Thule mal mit in meine Suche auf... danke!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Im Vergleich (!) zum Chariot/Thule zieht sich der Croozer ähnlich geschmeidig wie volle Getränkekisten ohne Räder. Gerade wenn das Kind schon älter (= schwerer) ist, wird es mühsamer, vor allem bei Steigungen. Allerdings spielt der preislich (auch gebraucht) in einer anderen Liga, hat aber auch einen sehr guten Wiederverkaufswert. Alles Gute für Deinen Sohn!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich meinte den Chariot, mit anderer Preisliga. Aber je nach dem wie lange Dein Sohn noch gesundheitlich beeinträchtigt ist, kann der Anhänger auch als Buggyersatz benutzt werden. Darauf würde ich dann beim Kauf auch achten. Mache unbedingt eine Probefahrt einschließlich Montage ans Fahrrad und Umbau zum Buggy. Da gibt es schon sehr große Komfortunterschiede.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Danke, das hilft mir weiter. Ich vermute wir werden um eine Probefahrt nicht herumkommen...


MaGin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Hallo, wir haben einen gebrauchten qeridoo kidgoo2 gekauft, als mein Sohn 1 Jahr alt geworden ist. Der ist als Buggy seit Ostern im Dauergebrauch, weil mein Sohn ihn liebt. Er hat sehr große Fenster, sodass das Kind einfach alles im Blick hat. Bei jedem anderen Buggy oder Kinderwagen gab es bei uns von Anfang an nur Stress. Er hat auch nur ein Buggy-Rad aber das stört uns überhaupt nicht. Man kann ihn ganz leicht relativ klein zusammenbauen und wir transportieren den für 2 Kinder auch problemlos in unserem Skoda Oktavia. Beim Einsitzer, den ihr ja sicherlich möchtet, wird das ähnlich sein. Fahrrad sind wir damit wetterbedingt erst einmal gefahren und das ging sehr gut. Er lässt sich leicht mit so einer Stange am Rad montieren und mit etwas Anstrengung und Training auch bergauf gut ziehen. Beim Schieben als Buggy ist er auch super leichtgängig. Also absolute Empfehlung! Die Anhänger von Qeridoo schneiden übrigens in Testberichten auch recht gut ab. Das einzige, was uns manchmal fehlt ist die Sportbremse. Man kann den kidgoo in der Sportvariante kaufen. Dann gibt es da nicht nur eine Feststellbremse, sondern auch so eine, wie am Fahrrad dran ist. Das ist nicht nur beim Joggen o.ä. sondern auch beim bergab Schieben praktisch, aber das nur am Rande...


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaGin

Auch dir vielen Dank! Ich denke, ich werde wirklich mal verschiedene Modelle probefahren und mich dann entscheiden :)