Wildsau
Hallo, wir liebäugeln mit einem Fahrrad für unseren Sohn zum Geburtstag. Er ist knapp 4 und eher klein uns zierlich. Wir haben ihn am WE auf ein 16-Zoll-Rad gesetzt, das noch etwas groß war, aber ich denke ein 12er wird schnell zu klein und er bekommt es erst in 1/2 Jahr. An sich wollten wir ein Puky kaufen, die ja ohnehin kein Schnäppchen sind. Meine Freundin hat ihrem Soh n auch gerade ein Puky gekauft, allerdings ein Alurad, damit es nicht so schnell rostet. Das Argument: Es sollen mehrere Kinder enutzen und da lohnt sich der Aufpreis. Was sagt ihr dazu? Würdet ihr auch Alu empfehlen oder reicht ein normales Rad? Sicher bekommt es Kratzer und auch die Kleinen sollen noch ewtas vom Rad haben, aber lohnt sich der Aufpreis von 50 Euro wirklich? Vielen Dank!
Puky ist super, würde also ein ganz normales nehmen. Unsrer hat das hier, fährt aber noch nicht ohne Stützräder. http://cgi.ebay.de/Hai-Bike-Greedy-RH-21cm-R%fccktritt-St%fctzr%e4der-Mod.-2011_W0QQitemZ330477361653QQcmdZViewItem?rvr_id=155561878261&query=%7Bquery%7D&fitem=330477361653&linkin_id=%7Blinkin_id%7D&mt_id=637&kw=%7Bquery%7D
solch ein fahrrad würden meine kinder nie bekommen. ich kaufe nur räder, die für den genital bereich meiner kinder nicht so gefährlich werden können. und somit wird mein sohn auch ein rad bekommen, was einen "mädchenrahmen" hat.
Ja, das wurde uns damals hier schon gesagt, da hatte es Männe schon gekauft... Mein Sohn hat vom Sperrmüll ein 12" Fahrrad ohne Stützräder mit diesem tiefen Einstieg, damit übt er immermal.
hihi, mein kleiner gurkt auch mit einem kleinen 12er sperrmüll rad umher. als wir es aus dem keller holten, mußten als erstes die stützräder ab, er meinte, die gehören doch nicht an ein fahrrad.
Hm...kann ich nicht viel zu sagen...wir wollten unserem Großen auch ein "vernünftiges" Rad kaufen...also so zwischen 100-200 Euro.....Aber Schwiegereltern haben ein billiges geschenkt...und so war es auch...BILLIG! Total schnell gerostet, gequietscht, die Räder waren nicht optimal.....also dafür, das es auch für den Kleinen sein sollte, war es nix. Jetzt haben wir es entsorgt und der Kleine bekommt irgendwann ein Neues. Ach ja, der Große ist da auch sehr schell raus gewachsen! Ich glaube, er hat es nur knapp 2 Jahre genutzt, dann war es ihm schon zu klein. Jetzt hat er ein größeres. Ich würde mich mal in einem richtigen Fahrradladen beraten lassen und vielleicht doch ein paar Euro mehr ausgeben! LG, Jana
dafür macht man beim weiterverkauf kaum verluste. das ist der vorteil an puky
naja das argument, wegen dem rost ist jetzt nicht gerade schlau, denn die meisten fahrräder, die nicht gerade so billig sch... sind haben eine pulverbeschichtung, die eh kaum rost zu lässt. ich würde für dein kind eventuell ein niedriges 16er oder gar 18 rad empfehlen, denn meine tochter fuhr damals mit einem 18 los und war ca.1m groß gewesen mit ihren 3 jahren. der rahmen war aber bei dem rad sehr sehr niedrig. und somit brauchten wir erst so mit ca. 6 jahren nen neues kaufen.
Vielen Dank für den Tip - weißt Du noch die Marke?
keine ahnung, meine tochter ist jetzt auch schon fast 9 jahre alt. mußt du mal in den fahrrad läden schauen.
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein