32+4
hier haben doch sicherlich auch ne menge leute geklickt, oder?
http://www.n-tv.de/technik/Benzin-Wut-braun-gefaerbt-article5580471.html
~~~~ Am 01.03.12 in ganz Deutschland nicht Tanken!!!!!! ~~~~~
Auf der sozialen Netzwerkplattform Facebook hat der Aufruf zu einem Tank-Boykott am 1. März breite Zustimmung erhalten. Innerhalb weniger Tage hat die als "Öffentliche Veranstaltung" ausgeschriebene Aktion über eine Million Zusagen erhalten. Mancher hätte sich den entscheidenden Klick allerdings vielleicht noch einmal überlegt, wenn er sich das Profil des Initiatoren näher angesehen hätte. Der hat nämlich in nicht allzu ferner Vergangenheit nicht nur bei Seiten zu "Big Brother" oder "Monopoly" den "Gefällt mir"-Button betätigt, sondern auch bei "Youporn", "NPD" und "Mein Kampf
[...]
Wem die Zusage zu einer solchen Veranstaltung inzwischen peinlich ist, der kann sie übrigens mit einem einzigen Klick an der richtigen Stelle widerrufen (auf der Veranstaltungsseite rechts oben). Dauerhaft Druck wird man auf Ölmultis ohnehin nur ausüben, indem man strikt preisbewusst tankt und das Auto öfter auch mal stehen lässt.
Ich hatte das auch gesehen und mich gewundert, wer da alles bei der NPD klickt
ich klick bei FB seltenst gefällt mir bei irgendwelchen Seiten. Aber ich denke, da werden wieder viele gefällt mir verschwinden.
Ich nicht weil ich mein Auto brauche , drauf angewiesen bin und tanken musste.
... udn hast verstanden, dass es nicht ums Tanken ging
Ja um die NPD und ich mache generell bei FB bei sowas nicht mit.
in den nächsten jahren wird der sprit preis eher steigen- 1,,75-1,85 pro liter wird uns sann nicht mehr schocken das wird dann normal sein
Der "Tanktag" ist doch erst in ein paar Tagen, oder irre ich mich? h
pssssst ^^
da würde ich als herr esso oder herr shell am 2. märz die preise erstmal richtig steigen lassen. getankt wird immer. ich finde den protest sinnfrei, aber erkennt man jaam absender...
Wir tanken eh nur montags...Ob die Preise deshalb so rasant steigen?
Ein bisschen Spaß darf sein ;-)
http://www.stern.de/auto/news/aufstand-gegen-benzinpreise-autofahrer-sehen-rot-1790897.html "Per Mausklick demonstrieren derzeit Hunderttausende Benzinkäufer ihren Zorn. Facebook-Nutzer" Andy Adam" hatte per Facebook-Gruppe "Am 01.03.12 in ganz Deutschland nicht Tanken!!!!" zum Tankverzicht aufgerufen. Die Botschaft verbreitet sich wie ein Virus unter den deutschsprachigen Nutzern des Sozialen Netzwerks. Stündlich springen dem erfolgreichen Gruppengründer Zehntausende bei. Doch die Sache hat einen Haken, den die meisten Mitglieder offenbar übersehen. Moderator Horst von Radio Hamburg erschrak, als er sich die Interessen-Angaben von Gruppengründer Andy Adam ansah. Bei den Lieblingsbüchern hatte Adam "mein kampf-hitler" angegeben, unter den sonstigen Interessen steht dort neben der Spielkonsole X-Box und dem Feuerwehr-Magazin auch die nationalistische NPD. Horst verweigerte den Gruppenbeitritt und teilte die Informationen auf seiner Facebook-Profilseite: "Sorry, aber ich folge keiner Einladung eines Menschen mit rechter Gesinnung", schreibt er. "So gebe ich ihm das Gefühl Macht zu haben, etwas bewegen und Leute hinter sich versammeln zu können. Das ist bei jemandem, der "Mein Kampf" als Lieblingsbuch bezeichnet eher bedenklich!" "Die Konzerne machen damit ordentlich Gewinne" 115 Facebook-Freunde von Horst teilten das Zitat. "Zehn Minuten später hat der Typ die komischen Interessen auf seinem Profil gelöscht", sagt Adam. Doch Horst hatte vorsorglich einen Screenshot gemacht. Gruppengründer "Adam" reagierte nicht auf eine Anfrage von stern.de. Der Boykott-Gruppe tritt Horst nicht bei, dabei hält er den Aufruf an sich für eine gute Idee "Das Experiment ist spannend", sagt er stern.de. Maxi Hartung von der ADAC-Zentrale in München glaubt nicht an die Wirkung solcher Internetgruppen – auch wenn sie noch so rasant wachsen. "Das ist ja sehr schön, aber es macht auf die Mineralölkonzerne wenig Eindruck." Auch nach den Boykott-Aufrufen gegen Shell wegen der Entsorgung des Öltanks Brent Spar im Atlantik 1995 oder gegen BP wegen der Ölpest im Golf von Mexiko 2010 hätte sich mittelfristig wenig an der Politik der Ölmultis geändert. Zumal die meisten Menschen das Tanken daraufhin nur um einen Tag verschieben würden. "An den Tankstellen in meiner Nähe, die 50 Meter voneinander entfernt sind, gibt es bis zu zwölf Cent Unterschied beim Benzinpreis", sagt Hartung. Die Autofahrer sollten die Kosten vergleichen und nicht immer dieselbe Zapfsäule anfahren, dann wachse ihre Marktmacht immens. Für das aktuelle Preishoch macht die ADAC-Sprecherin dennoch in erster Linie die Mineralölfirmchefs verantwortlich: "Das ist eine Konzernentscheidung, die machen damit ordentlich Gewinne.""
Und er sagt dazu: Liebe Facebook Nutzer und Boykott-Mitmacher, nach 60 Stunden erreichte der Aufruf die 1.000.000 Millionen Grenze – ich bin über eure äußerst rege Beteiligung positiv überrascht. Dies ist ein Zeichen von basisdemokratischen Interesse. Ich freue mich daher auf den 1.März. ...Lasst uns ein Zeichen setzen! Leider hat es auch nicht lange gedauert, bis sich einige Personen auf mein Profil eingeschossen haben. „Likes“ zur „NPD“ und zu Hitlers „Mein Kampf“ seien dort zu finden (gewesen). Dies lasse ich alleine schon wegen der Bildbeweise unwidersprochen stehen – dazu muss aber erwähnt werden, das jeder von euch sicher auch eine Sturm und Drang-Phase erlebt hat. Meine gipfelte in diesen „Likes“, die dort die letzten beiden Jahre unbeanstandet stehen blieben. Hierzu möchte ich sagen das ich weder Hitlers Mein Kampf gelesen habe (kenne nur Ausschnitte aus den Lesungen von Serdar Somuncu! - einen der besten Entertainer Deutschlands). Auch stehe ich der NPD weder als Mitglied noch als Unterstützer nahe. Zu den Medien – Morgen Horst von Radio Hamburg Sie haben vor einigen Tagen wegen den wenigen Kritiken über Gauck geschrieben: „Kaum steht Joachim Gauck als neuer Bundespräsi fest geht das Gemecker im Netz schon los. Ist er wirklich ein Antidemokrat, gegen Occupy und ein Sarazzin-Freund? Vielleicht sollten sich manche Twitterer mal besser informieren... Wo wir wieder bei der Frage sind, wie gefährlich Meinungsmache im Netz ist!“ Mit Ihrer Meinungsmache mir gegenüber haben Sie bewiesen, das auch Sie sich mit diesen Thema noch nicht so richtig befasst haben. Sie haben mich an den Pranger gestellt nur weil Sie zwei Dinge über mich gesehen haben, ohne mich genau zu kennen. Stern und n-tv Beide Medien sprangen sofort auf den Zug. Ihre Redaktionen könnten sich vielleicht mit den Morgen Horst noch ein wenig über gefährliche Meinungsmache im Netz austauschen – damit Sie beim nächsten Mal nicht wieder jemanden öffentlich diskreditieren, den Sie nicht kennen. Übrigens, liebe n-tv-“Redaktion“ (hat bestimmt auch etwas mit recherchieren zutun?) Den folgenden, immer noch gültigen Textzug habe ich, bevor ich an den Pranger gestellt wurde eingeschrieben.Und nochwas dies ist KEINE Gruppe sondern eine Veranstaltung.
Ich glaube ihm.Die Nazis die ich auf Facebook "beobachte" haben ganz andere Seiten geliked....
Ich mach mit, tanke eh nie in Deutschland
Lg
ich tanke donnerstags nie und an meinem geburtstag schon mal garnicht