Elternforum Rund ums Baby

Facebook und Bilder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Facebook und Bilder

Lluvia

Beitrag melden

Nur mal zum Nachdenken für die, die sagen, ich kann bei facebook einstellen wer welche Bilder sieht... Wer möchte könnte einfach einen Screenshot machen oder sich das Bild in Originalgröße anzeigen lassen. Dieser Link unterliegt dann nicht mehr irgendwelchen Privateinstellungen und lässt sich leicht teilen. Meinetwegen kann jeder machen was er/sie möchte... nur sollte einem bewusst sein, dass "privat" kein Garant dafür ist, dass es nicht weitergegeben werden _kann_. Lluvia


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Das sollte eigentlich jeder wissen. Deshalb teilt man seine Bilder ja auch nur mit vertrauenswürdigen Personen, die sie nicht ungefragt weitergeben. (In meinem Fall Familie und engste Freunde). Egal ob Facebook, WhatsApp, Snapchat, Twitter oder was es sonst noch so gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Kinder haben Rechte. Rechte, dass ihre Grenzen respektiert werden, und auch ihre "Privatsphäre". So einfach ist das. Ich kenne einige Familien, wo die Pubertisten den Eltern gewaltig auf die Füße treten, weil sie und ihre Grenzen jahrelang von den Eltern, durch deren selbstdarstellerisches Verhalten, mit Füßen getreten wurden. Das eigene Kind muss man schützen. Da machen sich Eltern in die Hose, weil der Nachbar das Kind "lieb" anschaut", aber gleichzeitig verbreiten sie Bild um Bild in sozialen Medien. Passt das zusammen? Ich finde es übrigens den Gipfel der Dummheit, wenn Eltern meinen, dass ihr Kind auf dem Foto ja nur lieb schaut, und man keine Nacktfotos (wäre ja noch schöner) einstellt, denn es sollte sich allmählich herumgesprochen haben, dass Pädophile von sehr unterschiedlichen "Dingen" angezogen werden. Nacktheit ist da nur ein Aspekt. Und anscheinend gibt es immer noch Leute (auch hier), die nicht fähig sind, zu googlen, was die Rechte am Bild, in bestimmten sozialen Medien, angeht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst wenn wirklich mal ein Anbieter irgendwann irgendein anonymes Bild verwenden sollte (wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es genau mein Kind trifft?), ist das immer noch sehr viel weniger gefährlich, als das Kind auf dem örtlichen Spielplatz spielen zu lassen, wo jeder lokale Pädophile (und die gibt's überall, macht euch da nix vor) mit seinem Handy Fotos machen und problemlos rausfinden kann, wo das Kind wohnt. Man sollte seine Kinder also besser im Haus einsperren und im Auto mit abgedunkelten Scheiben zur Schule fahren, mit Tuch über dem Kopf, damit der Pädophile, der genau weiß, wo er Kinder findet, kein Foto machen kann.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Meiner Familie vertraue ich voll. Man kann es wie mit allem im Leben übertreiben. Ich hätte eher Angst vom sexuellen Missbrauch im nahen Umfeld als vor einem Pädophilen im Netz welcher meine Fotos gar nicht sehen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Man sollte seine Kinder also besser im Haus einsperren und im Auto mit abgedunkelten Scheiben zur Schule fahren, mit Tuch über dem Kopf, damit der Pädophile, der genau weiß, wo er Kinder findet, kein Foto machen kann. Ja, exakt das war die Intention meines Postings.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mir nicht nur um Bilder von Kindern sondern allgemein. Die Einstellung "nur Freunde" vermittelt ein Gefühl von Sicherheit, die es einfach nicht gibt. Egal ob Mini im Planschbecken oder Selfie vorm Bahnhof... Ich habe beim Lesen hier manchmal das Gefühl, dass das einigen nicht bewusst ist. Lluvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Ja voll und ganz. Es ist auch wirklich erschreckend. Laut kein tater werden, gaben 3-6 % der manner in deutschaknd an sexuelle Fantasien mit kindern gehabt zu haben. Dann kann man ja mal überlegen wie viele freunde auf Facebook hat und wie viele das in etwa wären.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt übrigens auch pedophile Frauen. Genau so wahrscheinlich das wenigstens einer der hier unterwegs jemanden in der Familie hat der pedophile ist. Trotzdem würde wahrscheinlich jeder hier sein Kind mal zum sitten an die Eltern, Onkels und Tanten, oder Geschwister abgeben oder verschenkt zb gerahmte Fotos der kleinen zu Anlässen. Oder bin ich die einzige und ihr sagt eurer Familie sie dürfen mit euren Kindern nicht alleine sein wegen dem Risiko der sexualgewalt?


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Dann dürfte man ja gar nicht mehr die Wohnung verlassen, weil überall gefahren lauern. Achso, die meisten Unfälle passieren in den eigenen vier Wänden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Es geht ja darum diese zu minimieren ohne dass man sich und seinen alltag einschränkt. Natürlich kann man sein kind zur Familie zum babysitten geben, man braucht ja auch hilfe und möchte gerne seine familie mit einbeziehenm Die frage ist, warum muss man denn Bilder von seinem Kind posten? Was gibt es einem? Zeile sie mit engen bekannten, aber warum auf facebook, instgram und co posten. Da fehlt doch der Überblick wer es alles zu Gesicht bekommt.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe es so das es nicht um nur um die (mehr oder weniger) öffentlichen social media Plattformen geht sondern auch um whatsapp etc. Das tue ich zb weil mein Vater seine Enkelin gerne mal sehen möchte aber zu weit weg wohnt um mal auf nen Kaffee vorbei zu kommen. Oder mir eine Freundin Klamotten schenkt für die kleine und ich ihr nen Foto schicke wenn sie es trägt. Und das würde ich auch weiter so tun. Und wie ich schon sagte spätestens mit dem eigenen Handy ist jede Vorsicht in die Tonne gekloppt. Vielleicht nicht bei jedem einzelnen Kind aber würde behaupten bei der Mehrzahl der Kinder. Egal wie oft man das bespricht zuhause. Hatte schon gesagt das ich das posten auf social media auch nciht nachvollziehen kann. Einfach weils mich null interessiert wer was gegessen hat oder sich wo den sonnenuntergang angeschaut etc. Aber mir ist klar das es besonders für jüngere total wichtig ist. Denke das ist eben wie sich Dinge mit der Zeit verändern, und nur weil man nicht mitmachen will muss man nicht andere verurteilen die es tun. Jeder muss das Risiko selbst einschätzen. Wie man auch selbst das Risiko einschätzen muss sein Kind alleine zur Schule fahren zu lassen oder auf dem Spielplatz spielen zu lassen etc etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

"die meisten Unfälle passieren in den eigenen vier Wänden!" Exakt, deswegen sollte man Vorsicht walten lassen, und nicht nach dem Motto: "Wird schon nix passieren" gedankenlos vor sich hinarbeiten. Das war Deine Steilvorlage


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Was soll immer der Hinweis: Frauen können auch Täterinnen sein, es gibt auch pädophile Frauen! Der Anteil an Frauen, die Täterinnen werden ist verschwindend gering. So gering, dass viele Polizistinnen niemals gegen eine Frau ermitteln, auch nach Jahren bei der Abteilung KiPo nicht. Auch, wenn es Dir nicht passt: Täter sind Männer! Übrigens: pÄdophil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

@Berlin, ich stimme dir oft zu. Jedoch finde ich 20% nicht „verschwindend gering“, laut FAZ sogar 30%. Frauen werden evtl. oft nicht ermittelt, weil die Denke „Frau macht sowas nicht“ noch zu verankert ist.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so ist es, so gering ist der Frauenanteil nicht. Und wenn man ja wie du sagst gegen Frauen gar nicht erst ermittelt ist auch schon klar warum man ständig von Männern hört die Kinder mussbrauchen. Deswegen auch meine Aussage. Finde es halt ein wenig naiv zu denken nur Männer sind die bösen - würde ja im umkehrschluss bedeuten das man bei ganz sorgenfrei sein darf. Finde die Einstellung schon bedenklich.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Was soll das denn? ist der richtige Titel! Mal davon ab, dass der Anteil weiblicher Täter nicht so gering ist, ist die Tat wenn sie von einer Frau begangen wird denn wenig schlimm, so dass nicht gegen Frauen ermittelt wird? So liest sich dein Text für mich... Auch Frauen können in dem Bereich straffällig werden, auch sie können erheblichen Schaden anrichten - auch wenn dir das nicht passt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Quelle zu Deiner Aussage? Was heißt "nicht so gering"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Quelle war eine Seite direkt vom Bund mit Statistiken. Und 20 ggf. 30% lt. FAZ-Artikel sind eben nicht verschwindend gering.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Programmhinweis ARD 19.9. 20:15Uhr https://programm.ard.de/TV/tagesschau24/kinderfotos-im-netz--gepostet--geklaut--missbraucht/eid_287214562528


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Nun ziehen wir alle mal dss Ballettröckchen aus und kommen mal wieder auf den Boden zurück. Jemand stellt keine Bilder rein? Voll gut, alles schick. Jemand tut es? Auch ok. Und wenn es keine Nacktbilder vom Baden oder aus der Wanne oder Bilder, die daneben sind, sind, sondern Familienbilder oder sowas ist daran nichts schlimmes. Als ob Facebook und wie sie alle heißen die Bilder von Gerda von nebenan mit 0 Followern für sein Zwecke überhaupt verwenden will und kann. So wichtig sind wir alle dann nun auch wieder nicht. Jemand kann nun auch vor der Schule stehen, Bilder machen und sich darauf einen keulen. Oder oder oder. Man kann auch einfach ständig in Angst leben. Ps: Bilder auf Facebook und Insta existieren von meinem Kind auch nicht, aber ich schicke meiner Mom Bilder, habe mal eins im Status (den nur ausgewählte sehen können) oder oh gott: wir Facetimen sogar.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich hier an. Ja, man sollte vorsichtig sein. Aber das vor allem wegen dem oben angesprochenen Recht am Bild. Nacktbilder von Babys/Kindern (aka "süße Badewannenfotos") finde ich schon so fragwürdig und verschicke ich nicht Mal an die Eltern. Aber auch wenn es Pädophile gibt, denen solche öffentliche Bilder in die Hände spielen - die gibt es auch "in freier Wildbahn". Nicht nur im Netz.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niemand verbietet irgendetwas. Aber bevor man hochstellt, abschickt o.ä. einfach kurz überlegen, was mit dem Bild passieren könnte. Ist sicher nicht falsch. Und überwiegend geht es nicht um Bilder, die Privat geteilt werden. Aber allein wenn ich hier in den Foren schaue, so manch einer geht doch sehr, sehr freizügig mit Bildern um. Wenn dann noch Umgebungsaufnahmen dazu kommen, was hier bei so mancher auch gerne gezeigt wird. Oder sogar noch Ultraschallbilder mit Real-Namen und Ortsangabe. Da sollte die Warnung vielleicht nicht ganz ignoriert werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Na klar, überlegen sollte man schon. Badewannenfotos, oder Fotos aus dem Urlaub gibt es auch, aber die sind nichtmal in der Cloud. Bei einem normalen Foto a la „Schaut mal, das Kind aß zum ersten mal Nudeln mit TomSoße“ alleine, sehe ich keinen Grund darin, es nicht an zB meine Mom zu schicken. Dafür leben wir auch im digitalen Zeitalter. Obwohl ich auch echte Alben besitze, ist auch mal schön. Ob jetzt anhand eines US-Bildes hier jemand weiß, wie ich heiße und wo ich herkomme wäre mir persönlich relativ. Schindluder kann mit allem getrieben werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Wenn ein FB-Nutzer das Profil auf komplett "Privat" hat, dann ist das ja schon von Vorteil. Ob ich der Verwandtschaft trauen kann, steht auf einem anderen Papier. Es geht ja hauptsächlich um jene Menschen, die 1. ihre Kinder schon als Profilbild benutzen und 2. ihre Pinnwand so offen haben, dass man weltweit ALLES sehen kann. Ja, man könnte als "Nicht-Freund" sogar Bilder kommentieren. Eine Bekannte von uns wundert sich immer wieder, wieso sie so häufig Kommentare von Typen unter ihren Pinnwandbeiträgen hat, wo oft steht: "Hallo! Sie haben schöne Augen. Wollen wir sein Freund?" Es sind immer eindeutig ausländische Profile mit sehr schlechtem Deutsch! Der Hinweis von mir, dass sie ihr Profil dicht machen soll, wird aber ignoriert. Na, dann selber Schuld. Wenn man dann auch noch sehr schreibwütig ist und häufig auf bekannten Seiten kommentiert, wird man auch schnell gefunden. Hat man dann seine lieben Kleinen als Profilbild, ist man leichtes Futter. Hier mal ein Beispiel einer Nachbarin, mit der ich NICHT befreundet bin, aber kommentieren könnte - wenn ich wollen würde ;-) Sie hat nur sehr wenig Freunde, aber dennoch dauernd solche "Typen" Und - sie hat auch viele Fotos ihrer Tochter in ihrem Profil. Und der sehr private Beitrag wurde 2 x geteilt: Einmal von diesem Kerl Soviel zu: man ist doch sowas von unwichtig!

Bild zu

RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso färbst du das Bild vom dem Mann nicht, welches auf deinem Foto im Anhang ist? Er hat auch das Recht, dass er nicht überall gezeigt wird oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Weil der nicht echt ist. Oder doch, das Bild ist bestimmt echt, aber der Name geschweige denn das Profil ist ein Fake.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist mit dem Schmetterling in Deinem Profilfoto? Schmetterlinge haben auch Rechte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Katzen aber auch