Elternforum Rund ums Baby

Extremes Gebrüll beim Wickeln

Anzeige kindersitze von thule
Extremes Gebrüll beim Wickeln

Snoopy365

Beitrag melden

Hallo! Ich brauche mal eure Ratschläge, Erfahrungen etc. zu folgendem Problem, das heute aufgetaut ist und hoffentlich morgen schon wieder vorbei sein wird (ich drück mir selber die Daumen, weil nochmal möchte ich das eigentlich nicht erleben). Mein Sohn (16 Monate) wollte sich heute Nachmittag nicht Wickeln lassen. Grundsätzlich hatten wir so eine Phase schon einmal vor ein paar Monaten. Da wollte er auch nicht wirklich liegen bleiben, hat teilweise etwas geweint, sich dauernd gedreht während er gesäubert wurde oder die Windel wieder drauf sollte. Mit viel Ablenkung, Singen etc. gings dann aber doch und nach einiger Zeit war das auch wieder vorbei (klassische Phase halt ;-) ) Heute war das aber ganz anders. Er hat so gebrüllt und das über Minuten hinweg, hat getreten, sich gewunden, sich nicht ablenken lassen (weder mit Singen, Spielzeug, nicht mal mit dem Handy- und das bekommt er sonst eigentlich nie und ist dementsprechend interessant). Auch eine Pause, in der er nochmal ohne Windel herumlaufen durfte hat nicht geholfen (damit hat es das letzte Mal auch oft geklappt). Hab dann sogar schon die Überhose der Stoffwindel zugeknöpft, um sie ihm wie eine Pants anzuziehen, kaum war ein Fuß drin und ich wollte den zweiten einfädeln, war der erste wieder draußen. Letztendlich hab ich dann versucht ihn mit Händen und Füßen irgendwie festzuhalten und die Windel irgendwie zu befestigen, aber das ging auch mehr schlecht als recht. Ich hätte vermutlich ein Oktopus sein müssen... Danach hat's auch noch minutenlang gedauert bis er sich wieder beruhigt hat und ich hatte so ein schlechtes Gewissen wegen dem Festhalten und meinem kurzzeitigen Geschrei mittendrin (das musste aber raus...) Grundsätzlich muss Wickeln natürlich sein und da gibt's auch keine Diskussion, deshalb zum Schluss auch einfach Augen zu und durch, aber schön ist halt was anderes. Außerdem will ich ihm halt auch nicht vermitteln, dass Festhalten eine "gute" Option ist. Da die Windel aber letztlich nur irgendwie drauf war, ist sie leider recht schnell ausgelaufen, also 20 Minuten später dasselbe Spiel. Da hab ich aber nach dem 1. Versuch aufgegeben und ihn mal eine Zeit lang ohne Windel spielen lassen. Dann gings so gut, als wenn es nie ein Problem gegeben hätte. Aber beim Wickeln vorm Schlafen gehen hat's wieder begonnen. Da er aber schon total müde war, wollte ich es keinesfalls so extrem ausarten lassen und hab auf dem Handy ein Lied abgespielt (etwas, was ich eigentlich noch länger nicht nutzen wollte), und dann hat's so halbwegs geklappt mit dem Wickeln. Ich musste aber wirklich schnell sein... Kennt jemand diese Situation, also nicht das "normale" nicht Wickeln wollen, sondern das extreme Brüllen, Herumwerfen, nicht beruhigen lassen? Hab echt ein bisschen Angst vor dem morgigen Tag. Vllt noch zur normalen Wickelsituation: er darf eigentlich immer, sofern wir nicht schnell weg müssen, eine zeitlang ohne Windel spielen. Krank ist er nicht- also zumindest merkt man noch nichts davon. Er hat einen leicht geröteten Po, aber das hat er öfter mal, deshalb glaub ich nicht, dass das der Auslöser war. Eines fällt mir noch ein: gestern nach dem Duschen wollte er sich beim Papa nicht den Body anziehen lassen. Da hat er ähnlich gebrüllt, aber nicht so lange. Vllt passen die beiden Dinge ja irgendwie zusammen. Wobei heute war das Anziehen eigentlich kein Problem... Schönen Abend!


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Geht bei uns seit 3 Monaten so.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Ja das kenne ich. Das ist der Beginn des Trotzens und des selbst bestimmen Wollens. Ging hier mit 1,5 Jahren los und hält seit über einem Jahr an. Manchmal helfen Tricks, manchmal Entgegenkommen oder Kompromisse, diesePantwindeln… In vielen Situationen aber auch einfach nur Augen zu und durch (kein Popo abputzen, steht hier prinzipiell nicht zur Debatte). Im Herbst war es mal wieder schlimm, seitdem war er viel ohne Windel. Hat eine Weile geklappt. Ich habe in der Zeit mit Töpfenbüchern angefangen. Nachdem ein paar Mal der Boden nass war, hat er das Töpfchen den ganzen Tag mitgeschleppt :) Irgendwann wollte er plötzlich doch wieder die Windel. Seitdem ist Wickeln meistens ganz gut. Sonst muss ich nur anfangen mit: dann lassen wir die Windel hat weg - und schwups will er sie doch unbedingt. Seine Erzieherinnen meinen das hin und her ist ganz normal. Ich lasse mich überraschen wie es weitergeht.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Ich hab jetzt nicht rauslesen können, ob du im Liegen oder im Stehen wickelst. Text war so lang und ich hab zu tun… Mein Sohn ist auch 16 Monate alt, und wir wickeln schon seit ca. Ostern nur noch im Stehen. Buch aufs Sofa, das er sich angucken kann, er steht davor, und wir wickeln von hinten.