Elternforum Rund ums Baby

Extrem wunder Popo :(

Anzeige kindersitze von thule
Extrem wunder Popo :(

Meliya

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn (10 Monate) hat seit Mittwoch einen extrem wunden Po. Es ist zwar nicht sehr großflächig, aber schon ziemlich wund, das hatten wir bisher so noch nie. Er hat an dem Tag eine Banane gegessen, die nicht wirklich reif war (das habe ich erst später bemerkt). Und einen halben geriebenen Apfel - bisher hatte ich ihm immer Apfelmus gemacht. Und ein wenig von unserem Eintopf, in dem Tomatenmark war. Natürlich über den ganzen Tag verteilt, nicht alles auf einmal. Kann das der Grund dafür sein? Was könnt ihr mir empfehlen, damit das so schnell wie möglich heilt? Ich habe bisher die Wund und Heilsalbe von Panthenol benutzt, leider bisher ohne Erfolg. Habt ihr vielleicht andere Tipps die schnell helfen? Kann sich sowas auch entzünden?


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Der Forumsklassiker ist stark aufgebrühter und abgekühlter schwarzer Tee zum abtupfen. Hat bei uns auch schon geholfen.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Danke werde ich direkt ausprobieren! Reicht da ein Beuteltee?


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Hallo, ja, Beuteltee funktioniert, koch ihn aber stark (und lass ihn abkühlen - nur zur Sicherheit...). Heilwolle hilft hier auch super, darf aber nur auf intakter Haut angewendet werden (also nicht, wenn die Haut nässt oder blutet). Viele Grüße


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Den Beutel kannst du drin lassen. Außerdem so viel Luft wie möglich, also immer wieder nackig strampeln lassen.


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

außerdem empfehle ich lanolin bzw. heilwolle LG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Zu dem schon genannten möglichst viel Luft ran lassen


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Wir nehmen immer Inotyol. Wund (offen) war dem Po noch nie, aber schon sehr sehr rot und schmerzhaft, innerhalb weniger Stunden gab es stets eine deutliche Besserung.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Luft, Schwarztee und/ oder Heilwolle. Bei uns hat Multilind sonst auch geholfen. Über den Grund würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, wenn es wieder weggeht. Das kommt halt mal vor.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Neben dem Wickeltisch steht bei uns immer kolloidales Silberwasser.


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Wenn es so schnell kam, könnte es auch ein Pilz sein - war bei uns jedenfalls so... da hilft eine entsprechende Creme schnell, aber sonst eben nichts.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Gute Besserung. Meiner hat keine Feuchttücher vertragen. Habe dann Waschlappen mit Wasser genommen. Bepanthen Creme. Wenn es nur leicht gerötet war Zink Creme. Seit er sitzen kann wasch ich ihn den Po einfach mit Wasser und Seife im Waschbecken/ Badewanne. Das verträgt er super.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Vielen Dank für all eure Tipps! Den schwarzen Tee haben wir direkt mal ausprobiert und werden es natürlich erstmal regelmäßig machen. Ich hoffe, das wird in Kürze wieder gut. Achso, soll ich nach dem schwarzen Tee eigentlich noch die Salbe auftragen?


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Ich bekam von einer Säuglingsschwester einen Tipp, der bei beiden Kindern perfekt gegen Wundsein geholfen hat: Man nimmt eine Dose Penaten-Creme (die ganz normale, etwas feste). Hier drückt man einen langen, dünnen Strang Ichtholan-Salbe 20 % (Apotheke) rein. Auf eine kleine Dose Penaten-Creme nimmt man einen ca. 7 bis 8 cm Strang Ichtholansalbe. Dann verrührt man die Salbe mit einem Hölzchen oder einem kleinen Löffel mit der Penatencreme. Ichtholan ist ein Naturprodukt und sehr wirksam. Mit dieser Mischung heile das Wundsein rasch ab, sogar wenn die Stelle bereits offen war oder leicht nässte. Und sie verhinderte das Wundsein sogar bei großer Belastung der Haut, wie z. B. bei Durchfall wegen Darmgrippe. Unsere Kinderärztin staunte einmal, wie gut die Haut trotz einer Durchfallerkrankung aussah, und ich habe ihr das Rezept ebenfalls verraten. LG