Mami2020Nov
Hallo zusammen, wie würdet ihr entscheiden, wenn nur jeweils ein Wunsch möglich wäre: Ihr fühlt euch an dem derzeitigen Ort nicht wohl, wo ihr schon seit vielen Jahren lebt. Ihr wollt wieder zurück in eure Heimat, in die Nähe eurer Eltern (300 km entfernt!) ziehen, gemeinsam mit eurem Partner und dem Kind. Ihr seid Einzelkind, d. h. niemand sonst könnte eure Eltern im Alter unterstützen. Gleichzeitig wünscht ihr euch auch sehr ein zweites Kind. Ihr müsst euch entscheiden, zweites Kind oder Wunschort, was würdet ihr tun? (Ein Umzug ist nur jetzt und später gar nicht mehr möglich. Wenn ihr umzieht bleibt das Kind Einzelkind.)
Umziehen und ein zweites Kind zaubern
Warum entscheiden? Warum geht nicht beides?
Das ist das schwierige, es lassen sich nicht alle Wünsche erfüllen und man muss sich entscheiden. Wie so oft kann man nicht alles haben..
Das ist eine Situation die ich nicht hätte, da ich autonom entscheide wo ich wann wohne und die Anzahl meiner Kinder nicht vom Wohnort abhängt.
Definitiv Wunschort!
Ich denke ich würde zurück ziehen, sonst werde ich nicht glücklich. Dann bleibt das Kind Einzelkind kann aber viele Freunde haben.
Ich persönlich würde nur an einem Ort leben, an dem ich mich wohl fühle, ABER ich würde trotzdem NIEMALS ganz nah zu meinen Eltern ziehen. Das wäre mir zu eng. Und zu viel Abhängigkeit. Das würde ich übrigens auch nicht von meinen Kindern wollen. Wir helfen uns alle, wenn wir uns mal brauchen und es gerade passt, ABER wir haben auch alle ein eigenes freies Leben und sind nicht voneinander abhängig und vor allem gibt es keine Kontrolle/ Fremdbestimmung usw. Ich hätte meine Kinderzahl auch nicht von einem Umzug abhängig gemacht. ABER das ist meine persönliche Einstellung. Aber ich habe auch deutlich mehr als 2 Kinder.
Wenn man in der Nähe der Eltern wohnt, ist man doch nicht automatisch abhägig von ihnen. Jeder lebt doch trotzdem sein eigenes Leben. Hier ist es so, dass meine Schwiegermama direkt in einem Anbau von ihrem Haus (Mehrfamilienhaus, in dem wir eine Wohnung haben), wohnt. Das heißt, wir brauchen nur ums Haus in den Garten gehen und schon sind wir bei ihr. ABER sie hat ihr Leben und wir unseres! Und es ist gut, dass unser Sohn seine Oma immer sehen und besuchen kann ... und wenn sie Hilfe braucht sind wir für sie da und umgekehrt genauso. Und wer sich von den Eltern kontrollieren und fremdbestimmen lässt, der ist selbst Schuld. Wie ist denn dein Verhältnis zu deinen Eltern und wie oft sehen sie ihre Enkel?
Meine Kinder sind erwachsen. Ich weiß nicht, wie oft sie die Oma sehen. Das Verhältnis zu meinen Eltern ist super. Trotzdem mag ich es nicht so nah. Ich sage ja -- es ist meine Haltung.
ich würde wohl nach einem wohnort suchen, an dem ich glücklich bin und das zweite kind ermöglicht. mir wäre da glaub ich das zweite kind wichtiger. jetzt mal blöd gesagt, wer weiß, ob die eltern überhaupt alt werden bzw. unterstützung von mir brauchen. würd mich "voll ärgern", wenn ich aus dem grund da hinziehe, kein zweites kind bekomme und dann sterben sie vorzeitig an krebs oder sonst was. wenn die eltern alt werden und hilfe brauchen, kann man da auch lösungen finden.
So seh ichs auch. Im schlimmsten Fall könnten die Eltern vielleicht in die Nähe des eigenen zuhauses ziehen, wenn sie von mir gepflegt werden müssten.... Und falls sie keine Pflege brauchen bleibt ein überfüllter kinderwunsch, ist ja auch nichts schönes...
Verstehe aber nicht warum nur eins von beiden ginge
Umziehen
Hi, mir erschließt sich nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat. Warum soll das nicht zusammen gehen?
Danke für die Antworten bisher (: Der Partner will das Gegenteil, daher muss jeder auf einen Wunsch verzichten und keiner bekommt "alles".
.
So meine Meinung! Dann hilft es nicht, wenn Beide unglücklich sind, weil sie verzichten müssen. Dann muss der EIGENE Lebensentwurf als Familie ganz neu gedacht werden. Mit einer Kompromiss-Lösung wird man dauerhaft nicht glücklich.
... das man nicht Kompromisse eingehen muss als Familie, aber SOLCHE sind zum Scheitern verurteilt, glaube ich.
Das wäre schön aber es gibt nur schwarz oder weiß bei entweder /oder Fragen wie Kinderwunsch und Wohnort.
Zumindest befürchte ich, dass es bei solchen Fragen keine Kompromisse gibt.
Also ich verstehe es richtig, einer von euch will kein 2. Kind aber umziehen. Der andere will nicht umziehen aber ein zweites Kind? Und die Lösung ist entweder da bleiben und Kind oder weg ziehen und kein weiteres Kind? Verstehs noch weniger als vorher....
Das verstehe ich nicht. Du willst umziehen und dein Mann nicht und dann sagt er wenn ihr umzieht gibt es kein 2. Kind? Oder verstehe ich das falsch?
Na ja, für mich gibt es da noch: - anderer Wohnort - anderer Umzugszeitpunkt Beim Kinderwunsch gibt es nur ja oder nein, das stimmt. ABER ich würde niemals Kinderwunsch und Umzug koppeln. Nein, das wäre für mich alles keine Basis. Damit könnte ich nicht leben.
Dein Mann will kein 2. Kind und er will nicht umziehen? Und einen Wunsch will er dir aber erfüllen? Oder verstehe ich das ganze jetzt falsch? Ich finde nicht, dass man in einer Ehe so verhandeln sollte. Es sind beides sehr große und wichtige Themen. Ich glaube nicht, dass ihr als Familie glücklich werdet, wenn ihr ein zweites Kind bekommt und einer will es aber eigentlich nicht. Genauso ist es mit dem Wohnort. Beide müssen sich doch dort wohlfühlen, wo man gemeinsam entscheidet zu leben…
NIEMALS würde ich ein Kind mit jemanden zeugen, der es nicht möchte, absolut absurd.
Nur nicht nach einem Umzug und den ganzen Veränderungen.
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, das klingt wirklich nicht gut... Ich wünsche euch eine Entscheidung mit der ihr beide leben könnt.
schließe mich an, das ist doch totaler quatsch. wenn mein mann weder umziehen noch ein zweites kind möchte, dann ist das doch bei solch elementaren dingen keine basis für einen kompromiss. wenn nicht BEIDE ein (weiteres) kind wollen, dann sollte man auch keins planen. genauso mit der wahl des wohnortes. es müssen sich doch beide wohlfühlen.
Warum will er ohne Umzug ein 2. Kind und mit Umzug nicht? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Dann würde ich die Partnerwahl überdenken. Erpressung darf nie Bestandteil innerhalb einer Beziehung sein.
Wenn ich mich an dem Ort wo ich wohne nicht wohlfühle, würde ich umziehen. Alles andere kann man ja schlecht planen. Du weißt nicht ob deine Eltern später Hilfe brauchen. Was ist, wenn es mit dem 2. Kind nicht klappt? Oder wenn es klappt, wärst du an dem Ort ja trotzdem nicht glücklich. Die Kinder sind irgendwann ausgezogen, die Eltern nicht mehr da. Wohnst du dann immer noch dort wo du dich nicht wohlfühlst? LG
Also ganz ehrlich über solch wichtigen Dinge verhandelt man nicht so. Wenn einer kein zweites Kind möchte hat das wenig Sinn. Genauso ist es wenn nur einer umziehen möchte. Es geht ja nicht darum ob man lieber italienisch oder griechisch essen möchte. Oder ob man Urlaub in Spanien oder der Türkei machen möchte. Es geht um wichtige Entscheidungen die Lebensverändernd sind. Für alle Beteiligten. Das wird auf lange Sicht so nicht gut gehen denke ich. Vielleicht setzt ihr euch nochmal zusammen und sprecht nochmal sehr ernsthaft darüber. Ich fürchte entweder lenkt einer ein weil er sich doch mit dem Wunsch des anderen anfreunden kann oder alles bleibt so wie es ist aber dann wird wohl niemand zufrieden werden. So das ist meine Sicht auf die Dinge aber ihr werdet es schon richtig für euch entscheiden.
Was hat das 2. Kind mit einem Umzug zu tun?
Mein Freund traut sich beides nicht zu, wir sind auch leider älter und haben nicht die Zeit zu warten bis sich alles einspielt...
Es ist ein Umzug! Das ist doch kein Drama
Außer ihr macht eins draus!
Was soll sich da einspielen? Wie lange soll das dauern? Bei 300 km bleibt ihr vermutlich innerhalb Deutschlands und sicher innerhalb der EU!
Ich könnte es verstehen, würdet ihr aus Deutschland nach Timbuktu umziehen, und selbst das ist doch kein Weltuntergang.
Für mich klingt es nach Ausrede von euch beiden.
Aber ich bin wohl kein Maßstab. Ich ziehe um, wenn es - warum auch immer - nötig ist. Ich bin aber auch überall gleich glücklich oder unglücklich, das hängt nicht vom Ort ab, eher von Problemen wie Job, Gesundheit bzw. Krankheit oder so.
Wenn man in Ort A unglücklich ist, dann kann man sich 50 km weg ziehen. Es muss ja nicht immer zurück zu den Eltern sein.
Was ihr macht, ist gegenseitiges Erpressen. Findet ihr wirklich keinen Kompromiss?
Wenn ihr derartig gebrechlich seit, das euch ein Umzug derartig aus den bahnen wirft, das ihr kein zweites Kind mehr packt, dann könnt ihr auch nie und nimmer deine Eltern pflegen. Was problematischer wäre, ist die Pflege der Eltern und zwei Kinder. Aber das Problem hättet ihr auch ohne Umzug. Den wenn du Einzelkind bist, wird ein großer Teil der Belastung bei dir bleiben, egal wo du dann wohnst.
Angenommen du fügst dich, ihr zieht um und du würdest ungewollt schwanger werden. Würde er dich zur Abtreibung zwingen? Babys können nämlich auch einfach "passieren" Und dann? Würde er zugeben, dass er nicht in die Nähe deiner Eltern will, würde ich das noch einigermaßen verstehen. Dann wäre er ehrlich. Aber so nutzt er deinen Kinderwunsch aus, um dich zu erpressen. Was anderes ist es nicht !! Irgendwie kann ich diese Geschichte nicht glauben. Aber kein Wunder. Hier gibt es seit einiger Zeit Storys, da glaubt man einfach nicht mehr alles. Schlimm für jene Userinnen, die wirklich Probleme haben :-(
Was ist denn das für eine Beziehung, die auf Stursinn und Engstirnigkeit aufgebaut ist ? Jeder bekommt einrn Keks wenn er brav ist, Kindergarten. Zudem ziehe ich nicht zu meinen Eltern zurück um diese zu pflegen. Ich bzw wir, haben ein eigenes Leben. Von mir würden meine Eltern niemals verlangen mein Leben aufzugeben und sie zu pflegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige