Elternforum Rund ums Baby

Eure Erfahrungen: abstillen, Schlafverbesserung etc.

Anzeige kindersitze von thule
Eure Erfahrungen: abstillen, Schlafverbesserung etc.

frauelaust

Beitrag melden

Hey ihr Lieben. Ich habe mich schon oft hierher gewandt, so auch diesmal. Mein Sohn wird kommenden Sonntag 10 Monate. Seit dem 6. Lebensmonat sind die Nächte mit ihm zu 90% gaaar nicht schön. Häufiges aufwachen,aich mal mit 1-2 h wachzeit usw. Habe mich mittlerweile damit abgefunden, weil alles andere bringt mir nur Stress. Jetzt möchte ich gern rund um den ersten Geburtstag das Abstillen anpeilen. Er ist ein guter Esser und ich denke, es wird für uns beide so langsam Zeit. Aktuell war er krank und ich habe somit v.a. nachts wieder etwas häufiger gestillt. Nun meine fragen: Ab wann habt ihr wirklich nennenswerte Verbesserungen der Schlafsituation bemerkt? Kam das ganz plötzlich? Hing es mit dem (Ab)-stillen zusammen? Habe dazu schon sehr unterschiedliches gelesen... mein Kind nimmt zwar einen nuckel, aber dennoch favorisiert er die brust zum nuckeln. Versteh ich ja auch, habe aber das gefühl, dass dies das häufige aufwachen forciert, da er mich ja dann sofort sucht, wenn er kurz im Halbschlaf ist, anstatt einfach weiterzuschlafen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

meiner nimmt keinen schnuller und hat auch nie die flasche genommen. hab im 11. monat von heut auf morgen abgestillt. er war ein guter esser, hat es nur zum einschlafen gebraucht. nachts wars auch eher nuckeln. nach 3 tagen hat er dann durchgeschlafen.


frauelaust

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Huhu! Danke für deine Antwort! Und wie hast du das gemacht? Einfach keine Brust mehr angeboten? Hast du dann stattdessen Flaschen gegeben? Da scheiden sich ja die Geister.. angeblich soll man ha bis zum 2. LJ 2 milchmahlzeiten geben, ich kenn das so aber überhaupt nicht..


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

genau. einfach "den hahn zugedreht". flasche hat er nicht genommen, auch nicht mit abgepumpter milch. nicht mal aus dem magic cup wollte er sie. daraus trinkt er sonst wasser. mussten ihn dann halt anders zum schlafen bekommen. die empfehlung mit den 2 jahren war mir in meinem zustand herzlich egal. es ging körperlich einfach nicht mehr und ich kann meinem kind die flasche ja schwer "reinprügeln". die tochter einer freundin hat sich mit 10 monaten sogar selbst abgestillt. da sagte die hebamme auch, ok ist dann halt so.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Huhu, Nein, das sind alles Phasen. Habe meine Kinder alle mehrere Jahre gestillt und diese Phasen kamen und gingen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Kind 1 schlief mit 7 Wochen mindestens 10 Stunden am Stück durch und fing dann einige Monate später an einmal in der Nacht aufzuwachen. Abgestillt habe ich ihn mit 4-5 Monaten. Die letzte Flasche gab es mit 1,5 Jahren. Wir haben die Flasche einfach mal weggelassen und da er nie wieder danach gefragt hat, war das Thema für uns damit durch. Kind 2 wurde 5 Jahre gestillt und schlief immer mal besser und mal schlechter. Auch jetzt mit 7 Jahren wacht sie mindestens einmal in der Nacht auf. Einen Zusammenhang zwischen Stillen / Fläschchen und Schlafen konnte ich weder bei Kind 1 noch bei Kind 2 merken.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Das nachts Mama suchen hat mein Kleiner mit 2,5 Jahren immer noch. Obwohl er sich selbst mit 10,5 Monaten abgestillt hat. Auch sonst hat sich am Schlaf nicht so viel geändert. Es wird nur nicht mehr genuckelt sondern stattdessen mein Zeigefinger festgehalten ;) Es gab mal bessere Phasen, kurz vorm 1. Geburtstag, dann 4-5 Monate später wieder. Seit dem 2. Geburtstag ist es wieder richtig schlecht. Faktisch schläft er fast jede Nacht wieder bei uns. Ich habe inzwischen aufgegeben, da etwas zu forcieren. Wir bringen ihn in seinem Bett ins Bett. Wenn er dort bleibt, ist schön, wenn nicht auch ok. Oft genug schlaf ich auch mit ein und roll mich dann später nur rüber auf die große Matraze neben seinem Bett (eigentlich unsere Gästemaraze, seit einer Weile liegt sie dauerhaft im Kinderzimmer, ist einfach bequemer als das Kinderbett ;) Bessere Zeiten werden wieder von alleine kommen. Einen Tipp: um den ersten Geburtstag rum machen viele Kinder einen Entwicklungsschub und durchleben gleichzeitig eine totale Mamaphase. Da gleichzeitig abstillen, ist schwer. Meine Hebamme hat deswegen empfohlen lieber im 11 Lm oder eben erst mit gut einem Jahr abzustillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Meine älteste hat sich mit neun Monaten selbst abgestillt,die Nächte waren danach stressiger weil sie trotzdem trinken wollte,besser geschlafen hat sie dadurch nicht,meine anderen Kinder die länger gestillt haben aber auch nicht


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frauelaust

Ich habe meine Tochter mit 8 Monaten abgestillt, bzw. sie hat sich weitestgehend selbst abgestillt. Wir haben nur noch 1x morgens und 1x abends gestillt. Und nachts dauerhaft. Sie hat nie Flasche genommen, als ich die Entscheidung zum abstillen getroffen habe, hat sie die Flasche direkt genommen. Morgens direkt nach dem aufstehen und abends im Bett nach dem Abendbrot (Milchbrei mochte sie nicht) Wir waren vorher nachts immer stundenlang wach, weil sie einfach nicht mehr weiterschlafen wollte und ich habe sozusagen Dauergestillt. Das ging bestimmt 3 Monate. Nachdem ich tagsüber abgestillt habe, ist sie nachts nur noch einmal wachgeworden und wollte da dann nicht mehr gestillt werden. Sie bekam dann immer eine Flasche. Seit 4 Wochen schläft sie durch und seit ein paar Tagen lassen wir die Flasche morgens weg. Sie trinkt also nur noch die eine abends. Dass das durchschlafen mit dem abstillen zusammenhängt, würde ich aber trotzdem nicht behaupten. Da hängen tausend andere Sachen zusammen. Zudem, so blöd es klingt, würde ich immer warten bis das Kind die Zeichen gibt fürs abstillen. Wenn es nicht klappt, ist das Kind noch nicht bereit.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Achso, sie wird jetzt 11 Monate alt.