Elternforum Rund ums Baby

etwas ratlos

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
etwas ratlos

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Hallo, In unserer Kitagruppe gibt es eine Mutti, die nicht möchte, dass ihr Kind mit Sonnencreme eingecremt wird, was die Erzieher angesichts der aktuellen Wetterlage ( vollsonnig) vor eine große Herausforderung stellt. "Sie creme das Kind niemals ein, wurde sie früher auch nicht und lebt ja schliesslich immer noch" - so ihre Argumentation. Sie hat es schriftlich vermerkt bei der Leitung. Trotzdem bleibt ein bitter Nachgeschmack, da die Kinder nachmittags schon bis zu 3 Stunden draussen spielen. Hat jemand eine Idee oder einen Vorschlag, wie man weiterkommen könnte?


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Wenn bei uns die Kinder nicht eingecremt sind dürfen sie auch nicht raus.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Aber alle Kinder sind doch draussen. Da müsste eine Erzieherin ja extra drinnen bleiben für dieses 1 Kind ( und fehlt dann natürlich auch im Garten).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Du willst eine fremde Person nun überzeugen? Offenbar beharrt sie auf ihrer Meinung.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wie ich es vermisst habe... ICH will gar niemanden überzeugen, doch bin ich nun einmal im Elternrat und an uns wurde dieses Problem heran getragen um eine Lösung zu finden...


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Warum sollte ich mich sonst damit befassen? Habe echt genug Trouble im eigenen Leben... Wenn ich mich noch mit jeder Eigenheit neurotischer Mitmenschen beschäftige, hänge ich in nem halben Jahr am Baum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

vielleichr besteht eine allergie? kann doch gut sein. und sowas wird wohl kaum runerzählt, da die kitaleitung schweigepflicht hat, also bleibt nur: Die mutter will nicht, daß ihr kind sonnenmilch benutzt. sollte dies nicht der fall sein, würde ich als kitaleitung sagen, dann darf das kind nicht mit raus, weil in der zeit die kitaleitung das sagen hat und die verantwortung. wobei ich sagen muß, bei uns gabs auch immer kinder, die keine sonnenmilch dabei hatten. klar gab es da auch mal einen sonnenbrand. aber dann wurde das den müttern so gesagt und gut wars. keine sonnenmilch = nicht mit raus oder sonnenbrand !!


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allergie besteht nicht, nur die Skepsis über den Nutzen. Und es würde so kleben...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Bei uns dürfen uneingecremte Kinder nicht raus! Eine gute Regelung, vielleicht zieht das bei der sturen Dame auch?!?!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wenn die Kinder nachmittags rausgehen nutzt es ja nichts, dass man sie morgens 7 Uhr eincremt. Machen das dann die Erzieher? Dürfen sie das? Wundert mich, wenn nicht Fieber gemessen werden darf, keine Medizin gegeben werden darf, kein Splitter aus dem bein gezogen werden oder nach Läusen geschaut werden darf.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

unser Sohn durfte in der Kita auch nicht eingecremt werden, er hatte ganz dünne lange Kleidung an Wir haben nichts gefunden, was er vertragen hat, sofern wir ihn gegen die Sonne eingecremt hatten, fing er an zu blühen Es dauerte ewig bis wir was hatten. Die Kita hats akzeptiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bei uns mußte jedes kind eine eigene sonnencreme dabeihaben. da kam dann der name drauf und die kinder mußten sich selber eincremen, natürlich haben die erzieherinnen auch geholfen, wenn sie das noch nicht richtig konnten. das ging schon. aber es gab halt auch kinder, die keine sonnencreme dabei hatten. einmal meinte eine mutter, sonnenmilch ist ihr zu teuer, sie müßte ja extra für den kindergarten eine kaufen *umfall*


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach du schreck... wie blöd manche sind mit einer Sonnencreme für 3 Euro kommt man über den ganzen Sommer


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, es machen die Erzieher hier bei uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hatte damals extra eine tube für kinder aus dem aldi, glaub die kostete 3,89 euro..... also soviel sollte eder übrig haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

sie sollen der mutter klarmachen, entweder sonnencreme (es gibt auch spays die nicht kleben) oder so soll dem kind ein dünnes langärmliges shirt anziehen und auf jeden fall kopfbedeckung. zwingen kann man sie nämlich nicht dazu.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist auf alle Fälle schon einmal ein guter Ansatz, Danke.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Punkt. Der Elternrat sollte sich da überhaupt nicht rein mengen. Die Erzieher sind nicht bereit ein Risiko einzugehen (Sonnenbrand) und der Ablauf der Einrichtung wird wegen einem Kind nicht komplett dauerhaft geändert. Entweder Frau X bringt Creme mit und ist bereitwillig ihr Kind vor gefährlichen Strahlen zu schützen, oder Frau X muss ihr Kind an sonnigen Tagen selbst betreuen. Ganz einfach. Frau X kann sich natürlich auch nach einem anderen KiTa-Platz umschauen, der ganztags im Sommer im Keller stattfindet.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich verstehe auch nicht, dass solche Beschlüsse nicht einfach von der Kita-Leitung kommen und man stattdessen Eltern beauftragt und mit ihnen über Frau X und ihre unsäglichen Ansichten spricht. Aber ich glaube das Thema gabs schon mal... dass es offenbar normal ist im Elternrat über andere Eltern/Kinder/Schulnoten usw. zu reden.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

die mutter soll ihr kind entsprechend langärmelig anziehen, dann gehts doch...ich meine, wer sein kind morgens um sieben eincremt, da ist das kind dann auch ungeschützt...und alle dreißig minuten cremen (wie es nötig wäre) bei drei stunden sonnenaufenthalt werden die erzieher ja auch nicht machen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

sowas wurde bei uns in der elternbeiratssitzung auch besprochen und versucht, gemeinsam eine lösung zu finden. das ist nicht so ungewöhnlich. ich war drei jahre im elternbeirat.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Nennung von Namen und der Öffentlichmachung der pes. Meinung von Frau X?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

durchaus auch das.. ich kann mich noch an eine sitzung erinnern, da gibts um die benachrichtigung des Jugendamtes :( Aber der Elternbeirat ist zum schweigen verpflichtet. wir mußten damals sogar unterschreiben dafür. sollte irgendwas nach außen dringen (was aber in den drei jahren meiner "dienstzeit" nie der fall war) dann hätte es dicken ärger gegeben. ich war aber auch in der schule mal ein jahr im elternbeirat, sogar zweite vorsitzende. da haben wir auch ALLES erfahren, mit namen und so weiter. auch da war schweigepflicht. ich finds zwar auch etwas ........ sagen wir mal gefährlich, aber bisher ging immer alles gut.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gäbe und gibt es hier nicht. Wenn ein solches Problem vermehrt auftritt, wird dieses ALLGEMEIN besprochen... aber bei einem spezifischen Einzelfall nicht. Und würde das so ablaufen, würde ich (wenn ich in dem Rat wäre) aich kundtun, dass ich solch getratsche nicht befürworte und solche Probleme mit den Betreffenden direkt besprochen werden müssen und die Leitung (egal ob KiTa oder Schule) da ein Machtwort sprechen muss. Man kann Dinge nämlich auch totreden... also sinnlos über etwas debattieren... anstatt wichtige Sachen anzupacken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

bei uns war damals die Kindergartenleiterin neu und noch sehr jung, jünger als so manche mama selber. sie wurde ins kalte wasser geworfen, nachdem die alte leiterin krank wurde und es von einem tag auf den anderen hieß, sie kommt nicht mehr. Ich konnte schon verstehen, daß sie einen manchmal beiseite genommen hat und über sowas gesprochen wurde. sie sprach ja nicht mit jedem hinz und kunz drüber, sondern mit dem Elternbeirat. wir waren damals 5... und hatte alle vertrauen zum anderen. da kam auch nie was an die öffentlichkeit. gerade die sache mit dem jugendamt, da wußte die leiterin nicht, wie sie das anpacken sollte. ging aber dann am ende alles seinen weg und das war auch gut so. wie das jetzt ist, weiß ich nicht, mein sohn ist seit 5 jahren aus dem Kiga draußen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Auch wenn ich jetzt vll anstoße. meine beiden wurden noch nie eingecremt sind aber auch meist im schatten


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

wenn ihr extra einen Schatten-Kita ausgesucht habt ist ja alles toll aber mir scheint du machst aus Prinzip gern nicht was andere machen doof für die Kinder aber nicht zu ändern


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine beiden sind nicht in der kita. aber wenn sie es nicht will soll man es doch aktzeptieren


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine beiden sind nicht in der kita. aber wenn sie es nicht will soll man es doch aktzeptieren


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

ja klar und ihr Kind wie deine akzeptieren dann Hautkrebs... dank Mutti


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich denke nicht wie gesagt pralle sonne sind sie sehr selten. ich bin auch gesund ohne sonnencreme.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Vielleicht hast du *noch* (der kommt ja zeitlich versetzt...was für manche schon zu viel Denkleistung fordert) keinen Hautkrebs...aber ein paar Gehirnzellen mussten wohl schon in unbehüteten Sonnenzeiten über die Klinge springen...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Was würdet ihr tun, wenn ein Kind konsequent unpassend gekleidet ist? Z.B. im Winter kein Mützchen, kein Schal, keine Handschuhe und statt dicker Jacke eine Jeansjacke?!...und die Mutter keine Einscht zeigt? Was würdet ihr machen, wenn das Kind offensichtlich kariöse Zähne hat beim Essen Schmerzen angibt und die Mutter sagt, mischt euch nicht ein? LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Als Kita-Leitung eindeutig die passende Kleidung fordern. Wenn es um gesundh. Verwahrlosung geht dann sollte man das auch melden, wenn keine Einsicht besteht.


Renate Richter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

der Mutter. Wenn sie es nicht möchte,dann hat man es zu respektieren. Jenenfalls ist es hier so.Bei uns stellt der Kindergarten die Sonnencreme zur Verfügung.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renate Richter

Genau das ist der Punkt, der mich so nachdenklich stimmt. (Wie schon gesagt, ich habe eigentlich gerade wichtigere, eigene Igel zu kämmen). Wenn die Mutter sagt, ich möchte dies und jenes nicht, das aber nicht unbedingt zum Wohle des Kindes ist ( sei es Sonnencreme, sei es ne kurze Hose im Winter, etc.), müsste/sollte man was (was auch immer) tun?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Der Träger des Kitas ist dafür verantwortlich ( und da die Kita-Leitung ).


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ein Sonnenbrandt kann Kindswohlgefährdung sein...das ist tatsächlich im Gesetzestext so hinterlegt. Ich denke, wer bei seinem Kind keine Sonnencreme will (aus welchem Grund auch immer), der muss andere, geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen und einleiten. UV-Schutzkleidung ist eine gute Möglichkeit. Wenn keine Einsicht vorhanden, dann würde ich - wenn ich Leitung wäre - eine Meldung an das Jugendamt machen. Vielleicht kommt die Einsicht dann nach einem Gespräch mit der Jugendärztin vom Amt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich kann mich da nur Nilo anschließen, es ist Aufgabe der Kita-Leitung NICHT des Elternbeirates, eine Lösung mit der Mutter zu finden. Ich selbst würde mich als Mutter von keinem Elternbeirat der Welt "erziehen" lassen.


Renate Richter

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist NICHT Sache der KiGa Leitung sich um den Sonnenschutz zu kümmern,wenn er nicht gewünscht wird.Ebenso darf auch keine Erzieherin irgend welche Medikamente (auch wenn sie verordnet sind) einem Kind geben.Dafür müssen sich die Eltern um eine Krankenschwester kümmern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renate Richter

mit Eltern über die gesundheitliche Erziehung der Kinder zu sprechen? Soso. Natürlich ist es Aufgabe der Kita, mit den Eltern eine Lösung zu finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht der Elternbeirat soll die Mutter erziehen, der Elternbeirat soll nur seine Meinung dazu kundtun. und ggf. einen tipp geben. die eltern kriegen das normal gar nicht mit, daß da in der sitzung drüber gesprochen wurde. fürw as soll bitte dann der elternbeirat da sein? dann könnte man gut drauf verzichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, ich bleibe dabei, kein Elternbeirat hat mir zu sagen, was ich tun soll und ich erwarte von den Erziehern und Erzieherinnen die Kompetenz, das SIE die Elternarbeit leisten und nicht der Elternbeirat da um Rat gefragt wird. ich erwarte auch von den Erzieherinnen und Erziehern Schweigepflicht über was auch immer in den Familien ist, AUCH und besonders gegenüber den Elternbeirat. Es ist Aufgabe der Kita und zeugt von ziemlich schlechter Elternarbeit, wenn da Erzieher oder Erzieherinnen den Elternbeirat um Rat fragen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Mit welcher Begründung wollen die Eltern die "Eincreme-Aktion" nicht? Hier dürfen Kinder, die keinen ausreichenden Sonnenschutz haben, nicht in den Garten. Dementsprechend quengelig sind sie auch, wenn sie abgeholt werden. LG h