xIntirax
Ich bekomme nun zwar mein 4. Kind, aber das hatte ich bei keinem Kind. Immer wenn ich etwas länger stehe oder laufe, habe ich einen Druck in der Scheide. Nicht im "fleischigen" Bereich, sondern eher auf einen Knochen. Ich weiß nicht genau ob ihr wisst wo ich meine, aber vielleicht versteht mich ja doch jemand und kann mir sagen was das ist.
Symphyse???
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Aber wenn ein Druck darauf ist, müsste es ja durch das Baby sein oder? Wäre das nicht etwas tief? Hmm ich habe ja am Donnerstag einen Termin beim Frauenarzt, mal sehen was sie dazu sagt.
Ich hatte das bei meinem 3. Kind (4.SS) schon ziemlich zeitig, aber der Hälfte ungefähr. Es hat nichts damit zu tun, dass das baby so weit unten liegt, sondern das Gewicht nach unten gedrückt wird. Sprich das bei der nächsten VU an, oder sag es deiner Hebamme.
Versuch mal einen festen, nicht zu elastischen Schal ziemlich tief am Becken fest umzubinden. Dann sollte es besser sein, bei mir hat's etwas geholfen.
Okay danke.
Das wird die Schambeinfuge sein. Ich hatte in meiner zweiten Schwangerschaft ganz schlimm damit zu tun und musste zur Physio deswegen. Sag das unbedingt deiner Gynäkologin!
...drück aber meine Däumchen, dass dein FA am Do nix "schlimmes" feststellt.
Danke :) Das hoffe ich auch.
Wann war eigentlich ET?
Und wehe du entbindest zu MEINEM Geburtstag.
Am 09.05.
Ich wollte nicht "so lange" übertragen
Aber bis zu meinen Bruzeltag wäre es noch völlig im Normalbereich. Also spute dich ja! Ein Stier kann dein Baby ja werden, damit hab ich kein Problem.
Wie die Zeit vergeht. Nur noch 3 Monate... mir kam es so vor, als sei es erst gestern gewesen, als wir von deiner Schwangerschaft erfahren haben. *seufz*
Symphyse / Schambeinfuge. Hatte ich beim 3. Kind recht früh. Mir half: http://www.lohmann-rauscher.de/de/produkte/bandagen-orthesen/wirbelsaeule/cellacare-materna.html Von der Gyn verschrieben, war wirklich ein Segen das Ding. Und: Ein Termin bei einer fähigen Osteopathin. Mit den beiden Sachen wieder komplett schmerzfrei, bis zum Schluss.