bea+Michelle
Ich habe ein Ankerkraut Glas hier. Da die zum wegwerfen zu schade sind, habe ich das Etikett abgemacht, aber ich weiß nicht, was für einen Kleber die haben, der geht nicht ab. Hab schon normal mit Wasser und Spüli mit Schwamm mit fingernägel, mit Öl ausprobiert. Da passiert nicht viel. Hat von euch jemand DEN Tipp?
Ich reibe den Kleber gerne großzügig mit Kokosfett ein, das haftet besser als Öl, und lasse es dann etwas einwirken. Danach lässt es sich meist rückstandsfrei mit Spülmittel und Schwamm lösen.
Koskosfett nehme ich auch , ein Lappen damit richtig getränkt und um das Glas herum mit Faden fest binden, lange einwirken lassen 3 stf bestimmt. dann kann ich es weg rubblen wenn was übrig bleibt mit Nagellack enferner. viel Erfolg
Habt ihr da auch einen Rat ? Danke
Danke, dann muss ich das mal besorgen:)
Klebstoffentferner
Orangenöl funktioniert bei mir immer.
Danke, das hab ich hier:)
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht