Elternforum Rund ums Baby

Essenverweigerung

Anzeige kindersitze von thule
Essenverweigerung

Reyhoon

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, mein Sohn ist 15 Monate alt. Er hat leider noch nicht angefangen zu essen.. Als er 5 m war habe ich mit dem Beikost angefangen.. er hat keine Interesse gezeigt und so geht es weiter bis heute, dass ich hier schreibe. Sein KA ist sehr entspannt und meinte irgendwann fängt er an.. er Trinkt Aptamil 2 ,dass ihm irgendwie dick mache..ich habe fast alles getan was ich wusste und konnte.. leider kein erfolg. Er will selbst die Lebensmittel mit finger nehmen und will nicht gefüttert werden. Das erlaube ich ihm.. aber spiel er mehr als essen. Er hat bisher keine 30 gr Brei oder sonstiges in seinem Leben gegessen. Ich bin selbst kinderkrankenschwester und habe viel Essstörung kinder versorgt komme aber nicht mit meine Situation klar. Kann jemand mir hier ein paar hinweise geben? PS: er will nur feste lebensmittel probieren. Er will überhaupt keine breiartig oder flüssige sache in mund haben. Danke


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reyhoon

Mit 15 Monaten braucht er doch gar keinen Brei mehr und kann am Familientisch mitessen Mag er das auch nicht?


Reyhoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Leider nicht.. er will lieber feste sachen wie eine Scheibe Apfel, Gurke,traube.. ntürlich gebe ich ihm aber anstatt zu essen fängt an zu spielen.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reyhoon

Vielleicht ganz normal kochen mit viel Auswahl... Und in einer großen Runde essen - vielleicht mit anderen Kindern, die gut und gern essen? Oder essen gehen? Auch spannender als daheim... Auf jeden Fall solltet ihr als Eltern auch immer mit essen. Er soll sich selbst aus der Schüssel nehmen und selbst essen... Vielleicht macht das Spaß? Und er kann entscheiden wie viel er wovon haben mag. 2er Milch macht halt auch sehr satt! Versuch mal das du dich mit ihm echt hungrig an den Tisch setzt. Also vorher länger keine Milch ... So dass er sicher Hunger haben muss


Reyhoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

Danke für die Antwort. Also wir essen meisten zusammen und er isst selbst wie gesagt mag er nicht gefüttert zu werden .mag überhaupt der Löffel.. Ich lasse ihn 4-5 Stunde nüchtern.. ich habe den Plan sein Milchnahrung zu wechseln hier hast du recht..


Mi Mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reyhoon

Huhu, Ich würde ihn einfach zu jeder deiner/eurer Mahlzeit mit an den Tisch hocken, ihm etwas anbieten und weiter „spielen“ lassen. Er sieht euch ja dann zu und irgendwann landet es im Mund. Babys wollen ja das machen was wir auch machen :) Unser kleiner erhält seit ca 3 Monaten Fingerfood und Brei (wobei er selbst löffelt) Wie du dir vorstellen kannst landet da auch viel auf dem Boden. Wir waren bei meinen Eltern zu Besuch und da gab es 4x am Tag essen (mit Obst zum Kaffee) und er hat dadurch einen wahnsinnigen Schub gemacht, was Pinzettengriff angeht. Die Kleinen müssen ja erstmal kapieren dass das Essen ist und je öfters sie probieren können und zu sehen, desto besser klappt das. Mit Gewalt würd ich ihm auf keinen Fall Brei oder sonstiges reinschieben!!!


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reyhoon

So wie ich das lese isst er selbst schon etwas vom Familientisch mit, nur keine großen Mengen..... Ich kenne die Variante von einer Freundin mit kompletter Essensverweigerung es wurde absolut nichts gegessen oder probiert. Nur gestillt. Der Kleine ist auf der Wachstumskurve immer mehr abgefallen. Mit 16 Monaten wurde er stationär für 6 Wochen in der Kinderklinik aufgenommen. Die Ärztin hatten Angst, das sein Gehirn zu wenig Nährstoffe bekommt. Er wurde dann über eine Sonde ernährt und hat eine Essenstherapie bekommen um das essen zu lernen. Bei euch ist es ja nicht so arg. Würde in dem Alter auch nicht mehr mit Brei anfangen. Zähne sind bestimmt genügend da. Lass ihn spielen und lege immer das was du auch isst vor ihn hin. Entweder er probiert oder es fliegt durch die Gegend. Machen lassen und nicht groß kommentieren. Ich wundere mich manchmal was meiner (15 Monate) alles isst von Oliven bis Bergkäse ist alles dabei, Waffeln, Heidelbeeren, saure Gurken sind der Renner. Meiner beißt auch gerne von meinem Brot ab. Hauptsache er isst das was alle anderen auch auf dem Teller haben, sonst wird hier gemotz.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750839412

Zuerst Angst machen und dann noch prahlen wie toll dein Kind isst......


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ich will hier definitiv keine Angst machen. Sorry wenn das so rüber gekommen ist. Nur sagen, dass es Therapien gibt und es anscheinend auch nicht so selten ist. Bei uns gab es die komplette Verweigerung von Gemüsebrei und Gemüsesticks im Grunde alles was Baby-Essen war. Deswegen war meine Idee etwas "Out of the Box" denken und nicht am Brei festhalten. Wird ja schon gemacht.... Die Antworten kamen eben später....


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reyhoon

Kein Druck machen. Fütter dein Kind nicht sondern lass es selber ausprobieren. Du kannst auch löffel und gabel hinlegen. Vielleicht hat dein Kind auch Interesse am besteck. Brei lässt du weg. Dein Kind ist kein Baby mehr sondern ein Kleinkind. Biete zu allem 3 Hauptmahlzeiten euer familienessen an. Lege kleine Portionen auf den Teller. Manchmal hilft auch das getrennte anrichten auf dem Teller. Oder aus dem Essen ein lustiges Gesicht legen. Einfach die Präsentation. Das dein Kind nicht unter ständiger Beobachtung steht isst du zur gleichen Zeit wie dein Kind. Dazu braucht dein Kind noch 2 zwischenmahlzeiten zb Obst, Gemüse, herzhafte Muffins, Scones, Waffeln, ... Im Internet findest du unter dem suchbegriff blw Rezepte oder breifrei Baby verschiedene Rezeptanregungen. Die ersatzmilch bitte nicht dicker machen sondern ganz normal nach Packungsanweisung zubereiten.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reyhoon

Meine Tochter hat sich keinen brei gegessen. Schon gar keien Milchbrei Ich hab ihr einfach von uns etwas weicher gekochtes gegeben. Ja sie hat nicht viel gegessen immer nur herum gespielt aber irgendwann hat sie dann mehr davon gegessen Und 15 Monate ist nicht schlimm das er nicht viel davon isst. Biete es ihm an und danach Milch zum satt werden .


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reyhoon

Er muss keinen Brei essen, ich würde auch Familienkost anbieten. Eben das was ihr esst ungesalzen und dann kann er damit machen was er will, sei es spielen oder essen. Alles ohne Druck, denn mit Druck dauert es nur länger. Hast du mal die Möglichkeit, dass er mit anderen Kindern zusammen bei einer Mahlzeit ist? Von anderen Kindern lernen sie manchmal besser als von uns Erwachsenen. Oder auch mal mit Oma/Opa. Das half bei uns. Ich würde versuchen die Milch nach dem Essen zu geben. Also nicht zu hungrig aber auch nicht zu satt zum Tisch.


Reyhoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aomame84

Danke. Diese Möglichkeit haben wir nicht, dass er mit andere Kindern isst..mit Brei meinte ich dass er nie wollte, diese Brei phase har er übergesprungen..


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reyhoon

Hast du mal seinen Eisenwert checken lassen? Ein Mangel führt zu Appetitlosigkeit. Und dann vielleicht die Milch ein bisschen rauszögern und nicht sofort als Alternative bereitstellen?


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reyhoon

Hallöchen Also „normal“ im Alter deines Kindes ist, dass es kindgerechtes Essen bekommt und selbstständig am Tisch mit dem Löffel oder mit den Händen isst, z.B. Reis, sehr weich gekochte Nudeln, Gemüse, Kartoffeln… Milch aus der Flasche bzw. Stillen gabs/gibts bei uns nur noch um die Nacht rum.. Liebe Grüsse