Elternforum Rund ums Baby

Essensmenge 1 Jährige

Anzeige kindersitze von thule
Essensmenge 1 Jährige

Naly92

Beitrag melden

Hallo Zusammen.. Normal kennt man eher die Themen dazu, dass das Baby oder Kleinkind zu wenig isst. Aber gibt es auch Kinder die (sehr viel, zu viel?) essen. Mit ca 6 Monaten haben wir mit der Beikost begonnen und unsere Tochter ist wirklich sehr gerne. Manchmal frage ich mich nur, ob sie vielleicht auch zu viel isst? Sollte man das Kind dann bremsen? Mal so ein Tagesablauf: 7:00 Uhr ca 150ml Pre 9:00 Uhr Toast mit Obst oder Getreidebrei mit Obst 12:00 Uhr Brot mit Wurst oder Käse, Gemüse 16:00 Uhr Obst ggf mal Maisstangen, Babykekse o.ä. 18:00 Uhr Abendessen Zum Abendessen isst sie zB mal 10-15 Nudeln, viertel Zucchini, halbe Karotte. Oder Mittags ein halbes Brot und so 7-8 kleine Tomaten. Heute zu Abend gab es Pizzatoast - sie hat fast 2 verdrückt. Als Frühchen kam sie mit 2.400 Gramm zur Welt, nun mit fast 13 Monaten sind es fast 10kg. Also vom Gewicht her ist derzeit alles noch im Rahmen. Wie seht ihr das? Wie war die Essensmenge so bei euch? Viele Grüße, Naley92


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

In dem Alter essen Kinder noch sehr intuitiv. Sie nimmt sich was sie braucht und hört auf wenn sie satt ist. Das funktioniert zumindest so lange wie man ihnen gesunde, ausgewogene Sachen anbietet, die eine hohe Nährstoffdichte haben. (Also ein Kind das täglich einen Berg Schokolade und Pommes angeboten bekommt wird deutlich mehr Kalorien essen als es braucht. Der Magen registriert auch den Nährstoffgehalt des Essens. Deshalb können wir zum Beispiel problemlos ne ganze Tüte Chips verdrücken ohne das geringste Sättigungsgefühl.) Meine Tochter isst eigentlich jeden Tag unterschiedlich. Mal mampft sie drauf los, mal isst sie gar nix. Ich lass sie einfach. Ich biete ihr vielfältige Sachen an, sie entscheidet.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Meiner ernährt sich mit 2 Jahren fast nur von Pre. Brei mag er garnicht. Dafür isst er ein paar Sachen vom Familientisch mit. Am liebsten mag er Brot, Äpfel Geflügelsuppe und Wiener. --- Jedes Kind ist anders. Um das Gewicht solltest du die keine Gedanken machen. Liegt im Rahmen und auch wenn es mehr wäre sie wachsen noch und haben das ganz schnell ausgeglichen. Diät oder Essen verweigern solltest du nicht.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Für mich hört sich das nicht nach besonders viel an, wobei ich die Mengen nicht beurteilen kann. Ein halbes Brot hat ca 100 Kalorien, je nachdem was drauf ist. Eine banane auch 100, alles andere obst deutlich weniger. Ein einjähriges braucht ca 800 Kalorien am Tag. Mein zwerg kam auch als Frühchen mit 2600gr, wiegt jetzt mit einem Jahr 9kg, kriegt auch 5 Mahlzeiten und braucht nachts trotzdem noch 2-3 Flaschen, einfach weil die Kalorien tagsüber nicht ausreichen - dabei isst er gerne und fast alles. Von daher mach dir nicht so viele Gedanken und lass dein Kind essen.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Klingt für mich nach normal viel :) lass sie einfach essen so viel sie will. Sie trinkt ja nicht mehr viel Milch, dann braucht sie natürlich mehr zu essen :) kenne viele die in den Alter gut gegessen haben und eher so 300-500ml Milch noch getrunken haben. Insofern würde ich sagen: klingt einfach gut und normal :)


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Mein erstes Kind hat größere Mengen gegessen. Sie hat mittags fast von Anfang an familienessen (weniger gewürzt) gegessen. Mal ein zweiter Teller Suppe, Nudeln, chilli, Curry, ofengemüse etc war keine Seltenheit. Sie isst von Anfang an selbst mit besteck. Ich hab das essen nicht beschränkt. Ich hab halt geschaut das es abwechslungsreich ist. Gewogen wird hier übrigens immer nur beim Kinderarzt. Schau mal auf die Zutatenliste von den babykeksen. Manche sind mit Zucker manche ohne. Toast würde ich persönlich nicht täglich oder besser nur selten oder gar nicht auf dem Speiseplan haben. Unser Plan so in etwa so aus 7.40 Frühstück: Müsli mit frisch geschnittenen Obst oder Brot. Obstteller mit auf dem Tisch Gegen 10 Uhr zwischenmahlzeit zb restliches Obst oder mal reiswaffel, naturjoghurt mit apfelmark, Restbestand Gläschen/schmelzflocken aufbrauchen, gemüserohkost 12 Uhr Mittagessen familienessen 14/30/15 Uhr zwischenmahlzeit 17.30/18 Uhr Abendessen belegtes Brot wobei da auch monatelang nur der Belag vom Brot egal welches angeboten wurde, gegessen wurde. Danach schlafenszeit und noch so 1-2 mal stillen bis wir dann auch schlafen gegangen sind. Wenn ich arbeiten musste (spätdienste) dann eben nur stillen wenn ich nachts kam. Hat der Papa auch ohne stillen bzw mit Wasser und kuscheln als alternative gut gemeistert.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

So sah es bei uns auch aus. Und wird Baby 2 dann auch so bekommen. Und bis sie 2 Jahre war in der Nacht 2 Flaschen milch .


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Ich finde das jetzt auch nicht besonders viel. Meine Untereinjährigen haben mehr gegessen. Teilweise musste ich noch eine Zwischenmahlzeit zusätzlich einführen, weil die wirklich Hunger hatten! Steuern kann man eben noch gut in der Wahl der Lebensmittel. Wenn es gesunde Sachen sind, haben Baby eigentlich auch ein gutes natürliches Sättigungsgefühl. Meine Kinder haben zum Teil zwei ganze Scheiben Brot zum Frühstück gehabt. Ich war nach einer satt. Der Kinderarzt war auch nie besorgt. Die Große war immer schon ein langer Lulatsch. Die Mittlere immer eher ein Moppelchen, aber immer mittig auf ihrer Kurve. Wir mussten ihr immer mehrmals die Halsfalte auswischen, weil da allesso speckig war. Jetzt mit knapp über 2 hat sie einen ordentlichen Satz gemacht und hat plötzlich sogar einen Hals. Also wenn sie nicht übermäßig zunimmt, entspannt sein.


Naly92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. :-) Dann haben wir wohl fast nur Kinder im Bekanntenkreis die nichts bzw. kaum essen. Und wir können froh sein, dass das bei uns so unproblematisch klappt. Sie isst wirklich gerne und auch fast alles. Abends zum Bettgehen trinkt sie auch noch 150 ml Pre, die hatte ich beim Tagesablauf vergessen.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Ich würde auch nicht die Menge "einschränken", sondern mal eure Auswahl überdenken. Statt Toast vielleicht lieber Vollkornbrot. Das gibt es auch ganz fein. Wir haben hier ein feines Dinkelvollkornbrot, das kann man zB super auch toasten, macht aber länger satt. Maisstangen und Reiswaffeln werden wirklich gerne gegessen, haben aber fast keine Kalorien. Sind also auch kein richtiges Essen, sondern eher leerer Knabberkram. Für mich sind sie auch irgendwie die "Einstiegsdroge" in Richtung Pommbären und Chips... Pizza-Toast ist bestimmt auch lecker, aber wo ist das Gemüse? Also mein 1-jähriger isst auch mehr, kam aber auch mit 4kg auf die Welt und ist jetzt bei 11,3kg. Besonders Massen an Obst (auch nicht so super... ). Zum Beispiel gestern: Frühstück: eine Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse und Weintrauben Snack: ein Vollkornbrötchen und eine kleine Birne Mittagessen: eine Scheibe Brot mit Käse, eine Banane, Gurke und etwas Paprika Nachmittags: eine Mandarine, eine halbe Scheibe Knäckebrot Abends: 1,5 Schöpfkellen Möhren-Kartoffel Eintopf dazu ein halbes Brötchen Er lernt aber gerade auch laufen und isst wie ein Scheunendrescher.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Ich erinnere mich, dass meine Tochter in der Grundschulzeit manchmal 4 Marmeladenbrote frühstückte. Sie war immer schlank und ist jetzt 1,82 mit Modelmaßen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

meine Kinder haben auch schon immer sehr viel zum Frühstück gegessen. Besonders meine Lütte verdrück gerne Brot auf Nutella. Ich weiß gar nicht, wie oft ich eigentlich Nutella o. ä. besorgen muss. Madame ist extrem sportlich und auch 1,80 groß. Und neben dem Nutella, gibt es natürlich am Tage immer noch Süßkram. In ihrem Blut fließt bestimmt kein Blut, sondern Zuckerwasser. So war sie aber auch schon immer. Ihre Schwester, muss nur einen Apfel und eine Flasche Wasser angucken und nimmt gleich zu. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Kein Kind ist bisher am Elterntisch verhungert. Ich habe nie nachgezählt, wieviele Nudeln er gegessen hat oder wie viel Möhren. Ich denk, du steigerst dich da zu sehr rein. Habe hier mal gelesen, dass man bei einem gestillten Kind ja auch nicht weiß, wieviel ml es getrunken hat.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

meiner hat von anfang an gut gegessen und tut es bis heute (17 m). mit einem jahr war es etwa auch schon so wie jetzt: 6:30 frühstück (eine "normale" schale müsli mit div. samen und obst oder 1 scheibe kastenbrot (div. sorten, kein toast oder weißbrot) 10:30 1 stück obst der saison oder 1/2 avocado 12:00 mittagessen (1-2 müslischalen) 16:00 snack (babypfannkuchen, obst/gemüse oder dergleichen) 18:00 abendessen (1 scheibe brot plus rohkost wie gurke oder reste vom mittag)


dowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naly92

Ich finde das nicht so arg viel. Mein Kleiner isst auch sehr gut (5 Mahlzeiten am Tag) und ich stille Nachts noch 3x. Im Vergleich isst er mehr als deine Tochter. Wobei es nicht jeden Tag gleich ist. Mir fällt es auch oft schwer die Portionen einzuschätzen. Aber sie brauchen schon eine ganze Menge Energie. In meinem Umfeld sind auch viele Kinder "schlechte" Esser und alle immer erstaunt, was der Kleine so verdrückt. Er ist auch überhaupt nicht heikel. Ich bin froh, dass er so gerne isst. Andersrum wäre es viel mühsamer. Einbremsen würde ich nicht. Nur darauf schauen, dass es ausgewogen ist und natürlich nicht zu viel ungesundes dabei ist.