Elternforum Rund ums Baby

Essen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Essen

User-1750749248

Beitrag melden

Mein Kleiner ist 15 Monate alt und hat schon immer schle hat gegessen. Die ersten Löffel werden begeistert gegessen und dann warst das. Ich kann ihn rechtzeitig füttern, ich kann warten, bis er richtig Hunger hat, völlig egal. Vor ein paar Tagen war er mit dem SV unterwegs und hat 5 Stunden nichts gegessen und davor auch nur ein paar Happen. Trotzdem war er dann nach ein paar Löffeln fertig. Ich stille ihn noch nach Bedarf und das ist teilweise mehrmals am Tag. Nachts natürlich auch noch. Einfach akzeptieren, dass er wenig isst und abwarten? Oder kann ich etwas tun? Verschiedene Angebote habe ich gemacht. Selber gekocht, Gläschen, verschiedene Marken, Konsistenzen, BLW, kalt, warm, gewürzt etcpp Er wiegt 10,5kg bei 81cm und ist super fit und gut entwickelt. Das macht mir also keine Sorge.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Ich kann nur von meiner Tochter berichten. Sie hat die Beikost anfangs gleich gut angenommen, aber die Menge, die sie gegessen hat, hat sich eine gefühlte Ewigkeit nicht gesteigert. Erst so mit 1,5 Jahren hat sie plötzlich angefangen deutlich mehr zu essen, undzwar etwa seitdem sie ihre Eckzähne hat - ob es damit was zu tun hat, weiß ich nicht, aber ich erkläre es mir zumindest zum Teil damit. Sie ist übrigens auch Stillkind. Also ich würde einfach abwarten und weiter normales Essen anbieten… So hab ich es gemacht :)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Klingt nach meinem Sohn. Ich habe alles versucht: selbst gekocht, Gläschen, Fingerfood, mehr Obst, weniger Obst, Brei, Stücke.....nichts zu machen. Essen fand er immer iwie doof, langweilig, unnötig.... Ich habe mich damit abgefunden, es gibt einfach keine "guten" oder "schlechten" Esser. Sondern nur Kinder, die nach ihrem eigenen Bedarf und Geschmack essen. Ein gesundes (!) Kind verhungert nicht vor einem vollen Teller und leidet auch keinen Mangel. Das ist tatsächlich so. Er isst heute noch nicht besonders gerne und hat auch kein besonders grosses Spektrum an Dingen, die er gerne isst. Ich achte darauf, dass er Rohkost bekommt (zum Glück mag er Äpfel, Beeren, Melone, Gurke und Paprika. Und noch einige andere Dinge). Mein Sohn ist übrigens 10 Jahre alt, gehört zu den Besten in seiner Klasse, ist sehr sportlich, sehr aktiv und fast nie krank. Er ists ehr schlank, gerade noch im Normbereich vom Gewicht her. Aber auch unser KiA findet daran nichts, was man auch nur beobachten sollte. Ich kann Dir nur raten: nimm jeden Druck vor allem bei Dir weg. Nimm es einfach hin, wie viel oder wenig Dein Kind isst. Achte eine wenig auf solche Dinge wie frisches Obst und Gemüse. Aber auch das ohne Druck und ohne Frust bei Dir. Dein Kind wird gesund gross, auch ohne grosse Portionen, keine Sorge :-))


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Einfach akzeptieren. Das wird schon noch. Mein K1 war auch so und inzwischen werden hier oft Portionen gegessen, dass ich nur so gucke. Gleichzeitig gibt es aber auch Phasen wo kaum was gegessen, aber ich bin da entspannt. Kind ist 9 Jahre und bei Größe und Gewicht genau in der Norm. Ich akzeptiere auch heute diese Tage wo kaum gegessen wird. Gib deinem Kind Zeit und mach dich und euch nicht verrückt.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Fütterst du ihn oder darf er selber essen? Kann es aus deinem beitrag nicht ganz rauslesen.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Er darf auch selber essen. Mit den Händen oder mit dem Löffel. Das macht ihm zwar Spaß und er macht auch rum, aber es geht nicht viel in den Mund.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Das ist doch super das er selbst essen und das essen erkunden darf. Ein paar Anregungen: Keine Medien: Fernseher aus, Radio aus, Handy am Tisch weg (ist alles ja leider keine selbstverständlichkeit) Gemeinsame Mahlzeiten und möglichst gleiches essen evtl milder gewürzt Dann ist dein Fokus vielleicht mehr auf deinen Teller oder den tischunterhaltungen und er fühlt sich nicht so sehr beobachtet/ unter Druck gesetzt. Kinder sind ja bei so was sehr sensibel Beim Kochen im Rahmen der Möglichkeiten mithelfen lassen: schafft Bezug zum essen Beim tisch decken helfen lassen: Seinen löffel und seine gabel an seinen Platz tragen lassen, Wurst und Käse und quasi alles was du ihm zutraust. Quasi zeigen das das essen nicht automatisch auf den Tisch landet sondern noch mehr dazu gehört. Als zwischenmahlzeit mal solche Dinge anbieten, die man auf einen Ausflug mitnimmt. Also obststücke, rohkost, reiswaffel etc. Wenn es ihm schmeckt lehnt er es dann unterwegs nur ab wenn er keinen Hunger hat. Auch hier gilt es schmeckt besser wenn man sich das essen teilt. Du dir also auch ein Stück Apfel etc nimmst. Geht er in den Kindergarten oder zur tagesmutter? Dann dort mal nachfragen Sonst mal beim u-heft redebedarf zum Thema Ernährung ankreuzen. Eine wirkliche fachliche Meinung bekommst du ja nur vom Arzt oder von ernährungsberatern. Wir Mütter können nur Tipps oder Meinungen abgeben. Aber was grundsätzlich gilt: Wer zugang zu essen hat verhungert auch nicht. Und dein Sohn bekommt ja essen angeboten und stillt noch zusätzlich. Solange er gut drauf ist, sich gut entwickelt und Energie hat würde ich mir da keine Sorgen machen.