Kleinerprinz1314
es tut mir leid aber ich bin jetzt schon länger beim lesen aber noch nie richtige Antworten auf meine Fragen gefunden tut mir leid wenn das Thema sicher schon nervt aber will ja alles richtig machen
Und zwar
Mein kleiner bekommt Mittag ein selbst gekochtes Menü 3 x Fleisch 1 x Fisch 3x vegetarisch
Nachmittag Obst gedünstet entweder pur oder man mit einen Keks und abends einen Getreidebrei mit pre oder mal halbe wasser halbe Milch oder mal mit ein bisschen Obst
Jetzt meine Frage muss da überall Öl und bisschen Apfelsaft mit dazu
( natürlich Apfelsaft nit in den Obstbrei) ? Auch bei der Milch ?bekommt man da nicht Bauchschmerzen ?
Und meine zweite frage wie lang sollte man das Öl in das Essen mischen
Vielen lieben Dank für die Antwort schon einmal bitte lieb sein ist mein erstes Kind
Warum muss da Öl und Apfelsaft mit in den Brei?! Hab ich ja noch nie gehört.
Das ist so eine Erkenntnis der Neuzeit. Ich wusste da auch nix von und deswegen gab es auch kein Öl fürs Kind. Aber da kommen bestimmt noch sinnvolle Antworten. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass es im RUB auch viele gute Infoseiten, insbesondere zur Ernährung gibt.
Kann mich noch erinnern, dass vor 13 Jahren immer an selbstgemachte Getreide-Obst-Brei und Gemüsebrei Öl rann sollte....stand in jedem Ratgeber vom Arzt und Hebamme etc.
Hej!
Also - Neuzeit weiß ich nicht.
Wir hatten ja eine alte Tante, die als "sundhedplejerske" Familien mit Neugeborenen betreute, die ermahnte mich auch schon beim ersten Breichen der Großen, den Extraklatsch Butter/Öl nicht zu vergessen.
Fett IST wichtig für´s Gehirn, und das Gehirn bei Baby/Klinkind arbeitet/lernt ja soviel wie nie mehr im ganzen Leben, insofern ist die Extraenergiezufuhr guten Fettes sicher gerechtfertigt.
Außerdem gibt es Vitamine,die eben mit Fett genossen werden sollten, um die volle Ausbeute zu haben.
Man darf auch bedenken, daß Muttermilch ja auch sehr fetthaltig ist.
Wieso einem dabei allerdings schlecht werdensoltle,wen nein Löffelchen fett beigefügt wird, weiß ich nicht.
Ich habe das beigefügt, sooo lange haben meine gar nicht Exctrabrei bekommen, mit 1Jahr könnendie kinder doch gut am Tisch mitessen - jedenfalls viel.
Und dann ja auch ein bißchen Fett an dem, was man gekocht hat.
Zum Apfelsaft habe ich keine Erklärung
Man sollte daraus auch keine Wissenshaft machen - der gesunder < menschen- oder Mütterverstand reich tmeistens.
Gruß Ursel, DK
Allerdings schwenkte man zwischenzeitlich von Maiskeimöl zu Rapsöl. In der Milchfrei muss weder Öl noch Saft, wenn er mit Pre gemacht wird. Obst- Getreide-brei sollte man mit rohem Obst machen. Trini
Also neu ist das nicht. Das wurde schon bei meinem großen Sohn vor 14 Jahren empfohlen. Soweit ich mich erinnere, kam in den Mittagsbrei ein EL Öl und in den Obst-Getreide-Brei am Nachmittag ein TL Öl. Das Öl dient zum einen als Energielieferant. Linolsäuren sind wichtig für Gehirn- und Nervenzellen. Außerdem sind manche Nährstoffe im Brei fettlöslich, d.h. sie können nur in Verbindung mit etwas Öl / Fett vom Körper verwertet werden. Auch das mit dem Apfelsaft kommt mir noch bekannt vor. Das enthaltene Vitamin C hilft dabei, dass Eisen besser vom Körper aufgenommen werden kann. Um auf die Frage zurück zu kommen. Ich würde Öl und ggf. etwas Saft solange dem Brei zufügen, bis das Kind überwiegend an der normalen Familienkost teilnimmt. Liebe Grüße, Gold-Locke
P.S.: Da Eisen u.a. in Fleisch und in Getreide enthalten ist, macht es wohl Sinn, den Saft dem fleischhaltigen Mittagsbrei sowie dem Milch-Getreidebrei am Abend zuzufügen, würde ich vermuten. Aber das kann man sicher auch auf Ernährungsseiten für Babys genauer nachlesen. Es geht ja nur um 1 bis 2 EL Saft, warum sollte das zu Bauchschmerzen führen ? LG
Das mit dem Öl kenne ich auch, das mit dem rohen Obst nicht. Öl immer ins Gemüse um fettlösliche Vitamine zu nutzen. In Milch ist ja Fett drin. Apfelsaft sagt mir nichts. Kenne ich nicht.
Na, an mir ist das völlig vorbeigegangen. Ich hab normal, halt ohne Salz gekocht.
Apfelsaft wegen VitC und Eisen. ist aber reiner Hohn, weil in Saft sicherlich kein VitC mehr drin ist. Jedenfalls nicht das es was nennenswert ausmacht. Fett wegen der fettlöslichen Vitamine. Das für das Gehirn bekommen Säuglinge per Muttermilch oder eben Säuglingsmilch.
Ich hatte beim ersten Kind mir eine Babyernährungsberatung bei der Hebamme "erlaubt". War ganz nett, kam nur anders, weil ich dann doch länger als gedacht gestillt hatte. Aber schön wars ;-) Die paar Male, wo ich Brei gekocht hatte, waren mit Öl, Obstgetreidebrei hatte ich nie gemacht, weil das Obst dann auch gegessen werden konnte. Kartoffelmatsche immer mit guter Butter ;-) Und ja, Fleisch gab es auch früh (dann musste ja kein Öl mehr zum Gemüsebrei), in kleine Eiswürfelförmchen tiefgefroren und einzeln portionier bar
Hallo, ich habe vor 18 Jahren schon Öl ans Essen für das Kind gegeben. Viele Vitamine und Mineralstoffe können damit besser augenommen werden und zusätzlich enthält gutes! Öl u.a. wichtige Omega3 Fettsäuren Liebe Grüße leaelk
Das Öl dient als Trägerstoff, nicht nur für den Geschmack, vor allen Dingen als Trägerstoff bestimmter Vitamine. Das würde bei meiner Tochter vor 16 Jahren schon empfohlen.... In die Milch musst du kein Öl geben ;), die hat natürliches Fett. Wielang? KA, bis es vollwertig vom Tisch isst? Von dem Apfelsaft weiß ich jetzt nix.
Öl gehört rein da es sehr wichtig für die Gehirn und Nervenentwicklung ist, am besten Rapsöl und das auch nachher fürs Kochen vom Familienessen verwenden. Apfelsaft hat nicht wirklich viel Vitamin C und das wäre für die Eisenaufnahme wichtig. Deswegen am besten einen Spritzer Zitrone oder einen Esslöffel frischgepressten Orangensaft in den Fleischbrei. Auch später beim Familienessen sollte es Vitamin C reiches Gemüse oder z.B. frischgepressten Orangessaft zum Fleisch geben. Im Milchgetreidebrei ist das denk ich nicht so sinnvoll da Milchprodukte die Eisenaufnahme hemmen. Bauchweh macht es aber nicht. Nachmittags das Ost kann man roh mit etwas Wasser im Mixer pürieren und etwas Haferflocken unterrühren und eventuell ein kleines bisschen Öl dazu.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?