sojamama
Hallo, seit geraumer Zeit haben wir hier ein Problem. Vielleicht ist es auch keines und ich mach nur ein Problem draus.... Also, mein Mann und ich ernähren uns abends ohne Kohlenhydrate. D.h. ich koche meist warm, Fleisch, Geflügel oder Fisch dazu Gemüse, Salate usw. Aber meine Kinder mögen alles nicht. Fischpfanne mit Gemüse, Fleischaufläufe mit Gemüse etc. alles wird boykottiert. Oft mache ich dann Nudeln, Reis oder Kartoffeln dazu. DAS essen sie dann, aber nicht mehr. Ich schneide immer Rohkost auf, Cocktailtomaten, Gurken, Paprika usw., das wird gern und reichlich dazu gegessen. Sie essen auch manchmal Brot und Wurst/Käse und wir Erwachsenen halt dann meine gekochten Gerichte.... ist aber irgendwie doof finde ich. Meint Ihr, ich soll es so beibehalten? Mich ärgert es schon irgendwie, dass sie nichts essen von dem, was ich koche. Außer halt die Beilagen. Was kocht Ihr so für die Familie? melli
bei uns ist es genauso. wir abends salat und fleisch, die kinder, was sie mögen. brot, ab und an fleisch mit oder brötchen mit wurst. ich sehe das nicht so eng.
Gemüse essen meine auch nicht wirklich ,Evtl als ürierte Supe . Was essen deine Kids denn Mittags.
Hör mir auf... Den Zirkus habe ich hier auch. Lösung habe ich keine, nur so pädagogisch unkorrekte wie selber Tobsuchtsanfall Kriegen...
Im Ernst: mein Mann und ich essen, was uns schmeckt, unser Kind darf das auch. Riesige Umwege oder Extrawürste mache ich aber nicht. Es muss ausgewogen und gesund sein, bei allem anderen habe ich aufgegeben und ich arbeite noch daran, nicht persönlich beleidigt zu sein, wenn mein Essen verschmäht wird...
Ich hab hier auch so ein Exemplar. Die Kleine ist quasi alles, sogar Dinge, die ICH nicht mag (Meeresfrüchte, Blauschimmelkäse...). Die Große ist fast nichts was ich mache. Außer Milchreis, Eierkuchen, Griesbrei, typsiche Kindergerichte eben. Die Große isst daher fast immer Nudeln oder Reis (keine Kartoffeln oder Knödel) pur, denn Soßen mag sie auch nicht. Und/oder Brot/Schrippe dazu. Und natürlich Obst und rohes Gemüse. Ich hab mich damit abgefunden.
Fühle mich gleich besser. Mittags isst der Kleine im Kindergarten, ich merke mir aber den Speisenplan nicht. Nudeln mit Soße, Braten und Klöße, Gulasch, Hähnchen mit Reis, Suppe und Pfannkuchen danach, usw. Er ist halt da auch, was ihm schmeckt. Die Kinder dürfen sich da aus den Schüsseln bedienen soviel ich weiß. Meine Große und ich essen mittags ne Kleinigkeit. Würstchen mit Senf und Brötchen, Nudeln mit Soße/Ketchup/Käse, Kartoffeln, Fischstäbchen etc. Und wie gesagt, Rohkost wird ja hier in rauen Mengen vertilgt. Ebenso wie Obst. Also im Grunde schon gesund und ausgewogen. Mit ihrem Gemüsekonsum machen sie die Verweigerung beim Rest wieder wett. melli
Lass die Kinder mithelfen. Sie könnten beim Schneiden helfen, oder ab und an mit umrühren usw usw...
Meine Grosse mit 13 isst am liebsten trockene semmeln, brot oder brezen Als obst nur Apfel und Banane Gemüse paprika und Möhre was anderes wir nichtmal probiert
Hab ich doch alles schon versucht...
ist hier auch so mein mann und ich essen abends meistens kohlehydratlos, die kinder wo nach ihnen ist nach dem training di und do freuen sie sich, wenn papa was schönes mit fleisch gekocht hat, aber bitte nicht so viel gemüse und schon gar keine tomate mit drin, dazu essen sie oft ein brötchen oder stulle naja und da sie das gekochte gemüse nicht so unbedingt essen wollen, bekommen sie eben gurke, kohlrabi oder sowas aufgeschnitten. vor einiger zeit haben wir abends noch alle das gleich gegessen, aber aus gesundheitlichen gründen, haben mein mann und ich das geändert. die kinder können noch wählen, was sie möchten. kein problem und eigentlich brauchen sie abends auch kein warmes essen, da sie mittags in der schule essen ich denke also, es ist alles im grünen bereich bei euch