kikipt
Berlin (EZ) | 23. Mai 2013 | Der Einzelhandel reagiert auf das herbstliche Wetter in weiten Teilen Deutschlands und kündigte heute an, ab dem Wochenende wieder Weihnachtsartikel anzubieten. Die Verbraucher würden das bei den derzeitigen Temperaturen erwarten, heißt es. Das anhaltende frühherbstliche Wetter veranlasst den deutschen Einzelhandel, wieder Adventsgebäck und Schokoladen-Nikoläuse ins Sortiment aufzunehmen. Ein Sprecher der Kette REWE sagte, immer wieder kämen zur Zeit Kunden mit dem Wunsch nach Glühwein und Spekulatius auf die Mitarbeiter zu. "Die Menschen verbinden Temperaturen von etwa 10 Grad und wolkenverhangenen Himmel mittlerweile mit der Vorweihnachtszeit," sagte irgendjemand von der Discounter-Kette ALDI. "Sie erinnern sich daran, dass sie beim letzten Mal, als das Wetter so war wie jetzt, leckere Vanillekipferl kaufen konnten." Die Lebensmittelhändler werden deshalb ab Samstag wieder Lebkuchen, Zimtsterne und andere weihnachtstypische Artikel in ihr Angebot aufnehmen. Für die Unternehmen und Hersteller bedeutet das zwar einen logistischen Aufwand, aber das Weihnachtsgeschäft ist traditionell eine sehr umsatzstarke Zeit. Zudem werden in einigen Städten wieder Glühwein- und Punschstände aufgestellt. (JPL/Foto: Jüppsche [CC BY-SA 3.0 DE]) http://www.eine-zeitung.net/gesellschaft_weihnachtszeug391224.html
is nich dein ernst ????!!!!!!!!!!!!!!!
ich glaub ich bin im falschen Film!!!! Das ist ein Witz? Oder?
Würde ich nicht allzu ernst nehmen. Das ist eine Satire-Zeitung.
ich arbeite im Einzelhandel und wir haben noch Restbestände von Glühwein, die wir zu Minipreisen anbieten... die laufen zur Zeit total gut ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen