Elternforum Rund ums Baby

Erzieherinnen gehen nie raus

Anzeige kindersitze von thule
Erzieherinnen gehen nie raus

Mützipütz

Beitrag melden

Meine Tochter geht seit Sept.in die Kita. Und seit Dezember hat sie eine neue Erzieherin mit dabei. Man kann sagen das seit es kälter geworden ist nicht mehr rausgegangen wird. Ich lege Mütze und Schal immer ganz ordentlich ins Fach und so liegt es auch beim Abholen noch da.Bei Minus 10 Grad seh ich das ein auch bei 0 Grad noch aber bei Plusgraden? Meine Freundin ist dort auch Erzieherin und sie sagt sie geht jeden Tag mit ihrer Gruppe raus und wenn es nur 15Min.sind.Andere sind einfach bequem. Die Gruppen sind alle gemischt.Vom 1-6Jahre. Also ist nicht so das man alle anziehen müsste. Wie kann man das rüber bringen ohne vorwurfsvoll zu klingen? Wenn mich was ärgert ist mein Ton immer nicht so freundlich Will nicht rumzicken aber bestimmt rüberbringen das ich es nicht gut finde.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich würde es auch nicht gut finden, bei uns sind die Kinder wirklich jeden Tag im Garten. Aber ich würde mich nicht deswegen beschweren. Denn es ist Sache der Erzieherinnen, wie sie den Tag gestalten. Solange es nicht ein wirkliches Problem gibt, würde ich mich nicht einmischen. Du kannst natürlich interessiert nachfragen, ob sie in letzter Zeit draußen waren. Kannst ja dazu sagen, du machst dir Gedanken, dass dein Kind ohne Schal und Mütze raus geht. Und kannst in dem Gespräch nochmal erwähnen, das deiner Meinung rausgehen den Kindern gut tut. Verlangen kannst du es aber nicht. Vielleicht gibt es auch gut nachvollziehbare Gründe (Personalmangel, laufende Eingewöhnung…).


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Bevor du dich ärgerst, frag lieber einfach nach. Vielleicht gibt es durchaus nachvollziehbare Gründe.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ist sie denn den ganzen Tag dort? Sonst würde ich einfach selbst nachmittags mit dem Kind rausgehen. Leider kann man als Erzieher nicht immer auf jeden Wunsch eingehen. Ich bin auch nicht jeden Tag rausgegangen. Manchmal spielen die Kinder drinnen gerade so schön, das man sie nicht unterbrechen möchte. Und auch gerade für die ganz kleinen ist es bei regen nicht so schön in der Sandkiste


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich hab mich nie eingemischt. Ich dächte das es hier auch Tage gab an welchen nicht nach draußen gegangen wurde. So lange wie das Konzept im Gesamten passt habe ich nicht kommentiert. Da ich meine Kinder eh 14 Uhr abholte war mir das egal. Ich sitze ja auch den „ganzen“ Tag im Büro.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Einfach freundlich(!!!) nachfragen und fertig. Ist im Kitaalltag eben nicht immer alles machbar und 25 Eltern haben 25 Vorstellungen, da kann man oft nicht jeder entsprechen. Manchmal passt es nicht zum Ablauf an dem Tag, aus welchem Grund auch immer, viele, wirklich viele Kinder sind auch einfach nicht entsprechend angezogen und haben nichts fein säuberlich an ihrer Garderobe liegen, dann war’s das schon mit rausgehen. Wie gesagt wenn mal nachhören, aber es wird sicher Gründe geben.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

An unpassender Kleidung der Kinder liegt es sicher nicht nicht.Es haben alle Regenkleidung,Schneeanzüge und richtige Schuhe da.Eher ist zumindest die eine Erzieherin nicht passend angezogen mit Anzughose, Bluse und Sakko.Da würd ich auch frieren. Andere haben so Arbeitshosen und Stiefel und gehen jeden Tag raus.Die bekommen das ja auch in ihren Tagesablauf eingebaut. Ich rede von wirklich seit mind.8 Wochen nicht einmal!!! Kinder brauchen frische Luft.Die Keimbelastung ist dann auch viel geringer. Und klar gehen wir trotzdem auch noch raus mit ihr.Auch wenns regnet halt nur ne Runde spazieren mit Schirm. Ich finds einfach nicht richtig.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

würde da auch ganz vorsichtig nachfragen. ich glaub ich würde sagen, nur aus interesse und einfach damit meine nachmittagsplanung besser gestalten kann, wie oft geht ihr denn aktuell so raus und für wie lange?


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wenn es dir wichtig ist, kannst du doch nach dem Kindergarten mit deinem Kind raus gehen.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich würde höflich aber bestimmt nachfragen und auch mal mit anderen Eltern oder der Elternvertretung sprechen wie sie das wahrnehmen. Ohne Vorwurf, einfach nachfragen. Mal eine Tag oder zwei nicht rausgehen weil das Wetter oll ist oder man was anderes macht, kein Problem. Aber wochenlang nicht finde ich unterirdisch. Es gibt genug Studien die zeigen, wie wichtig das ist, für die motorische Entwicklung, fürs Immunsystem, sogar als Prävention gegen Kurzsichtigkeit. Nach dem Abholen noch rausgehen ist für mich selbstverständlich (wir haben eh 20 Minuten Fußweg), aber nach einer Stunde wird es da auch schon wieder dunkel, und mit anderen Kindern draußen zu toben und zu klettern ist was ganz anderes als mit Mama spazieren zu gehen oder auf den Spielplatz. Zum Glück geht unser KiGa (ansonsten nicht unbedingt toll) bei fast jedem Wetter raus.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Bei uns wird den ganzen Winter praktisch nicht rausgegangen. Das machen die da immer so. Die haben immer relativ viele sehr kleine Kinder auch unter einem Jahr und das ist denen glaube ich zu viel. Toll finde ich das nicht, aber ich gehe sehr gerne mit meinem Kind raus, dann mache ich das einfach selbst jeden Tag. Wirklich schlimm ist das ja auch nicht. Sie machen viele schöne Sachen mit den Kleinen und einzelne Kinder gehen schon immer mal wieder raus in den Schnee zum Beispiel. Aber nie die ganze Gruppe. Du kannst ja mal nett fragen. Aber so viel erwarten würde ich nicht.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Bei uns gehen die im Winter nur Vormittag raus. In den Garten, fahren mit Fahrzeugen oder im Park spazieren der an die Kita angrenzt. Sollten es doch mal über 15 Grad sein sind sie auch nachmittags draußen im Winter. Ich würde einfach mal Nachfragen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Sorry, aber seit Corona werden weder Zähnr geputzt nach den Frühstück noch zum Geburtstag gebracken was vorher alles drin war. Zudem gibt es jetzt noch zwei Kräfte mehr in der Kita. Rausgehen im Winter bedeutet zuviel Umkleidezeit bzw zu viel Aufwand. Bei uns ruht man sich sehr aus im Moment.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Es ist seit Corona in allen Bereichen eingeschlafen. Die Tagesmütter sind zu zweit mit 9 Kindern auch kaum rausgegangen. Die hätten den Garten des Kindergartens darunter nutzen können. Jetzt im Kindergarten gehen die so gut wie jeden Tag raus. Das ist mir auch wichtig. Und da würde ich schon Mal nachfragen, woran es liegt, wenn es nicht klappt. Bei Regen kann ich es verstehen. Aber bei allem anderen kann man kurz raus. Ich verstehe nicht so recht, dass es hier den meisten egal ist. Sonst lese ich hier eher sowas wie "wir gehen jeden Tag für 4 Stunden raus...".


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Naja egal ist es mir nicht, aber ich wüsste jetzt auch nicht was man da groß machen soll. Wenn ich meine Tochter um 14.30 Uhr abhole, kann ich ja immer noch 4h rausgehen (macht man ja aber im Winter mit kleinem Kind eher nicht) :) im Kindergarten haben die gar nicht die Zeit dafür. Die schlafen bis 14 Uhr, davor wird Mittag gegessen und um 9 gefrühstückt. Finde ich jetzt nicht so tragisch, wenn sie im Winter nicht ständig rausgehen. Wie gesagt das kann ich selbst (besser).


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Ich hole mein Kind nicht um 14:30 ab, und wieso man von 9 bis 12 keine Zeit zum Rausgehen hat, ist mir unklar. Und nach dem Mittagschlaf gern noch einmal. Wie gesagt, sogar unser KiGa der sich sonst gern mit Personalmangel bei allrm rausredet schafft das.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Sie essen schon um 11.30 Mittag. Habe nicht gemeint, dass sie keine Zeit haben raus zu gehen, im Sommer machen sie das auch. Meinte nur dass sie keine 4h rausgehen können :) ich für mein Empfinden finde es jetzt einfach nicht tragisch, wenn zwischen 9.30 und 11.30 (einzige Zeit wo sie überhaupt rausgehen könnten) im Winter jetzt nicht rausgehen oder mindestens nicht täglich. Wüsste jetzt nicht was da gewonnen ist für die Kinder. Der Kindergarten muss ja nicht alles leisten, was die lieben Eltern so wollen. Es gibt ja auch noch die Eltern. Und wenn es doch so wichtig ist, dann gibt es ja auch noch Waldkindergärten.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Ach so, bei uns geht die Kita nur bis 15 Uhr. Das heißt alle Kinder haben theoretisch die Möglichkeit mit ihren Eltern nachmittags rauszugehen. Wäre es eine Kita bis 17 oder 18 Uhr würde ich es anders sehen. Aber so, ist es nicht so schlimm finde ich.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wenn es dir so wichtig ist, dass dein Kind jeden Tag rausgeht, dann geh du doch nach dem Kiga mit ihr raus? Verstehe das Problem nicht. Natürlich ist es schöner, wenn im Kindergarten auch rausgegangen werden würde, aber verlangen kannst du es nicht. Und wenn dir wichtig ist, dass dein Kind draußen mit anderen Kindern spielt, dann verabrede dich mit Muttis der Kitafreunde deines Kindes und trefft euch draußen. Ich verstehe das Problem leider wirklich nicht.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Sie ist 2.5 und seit Sept.in der Kita.Sie hat keine Kitafreunde! Das gemeinsame Spielen im Garten ist auch für die Entwicklung gut. Frische Luft hat sie zwar auch bei uns aber ich finde die sind alle träge geworden. Sehen andere ja auch so. Damals als meine Mittlere dort war waren die immer draußen.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich finde musikalische Früherziehung und Tanz auch wichtig für die Entwicklung von Kindern und ihre motorische Entwicklung. Trotzdem kann ich deshalb nicht von der Kita fordern, dass sie das nun bitte mit den Kindern machen sollen, sondern mache das nach der Kita. Man kann vieles für sein Kind wichtig finden und es dann auch SELBST mit dem Kind machen. Natürlich finde ich es auch wichtig, dass Kinder draußen spielen, aber wenn die Kita das nicht leistet, mache ich es eben selbst oder suche mir eine andere Kita bei der rausgegangen wird. Wenn nur diese eine Gruppe nicht rausgeht, kann man vielleicht innerhalb der Kita in eine andere Gruppe wechseln? Ein Anrecht darauf, dass die Kita so arbeitet, wie man es sich gerne backen würde, hat man halt neunmal nicht (abgesehen von fest definierten Hygiene- und Erziehungsstandards).


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Mich würde es auch ärgern, wenn im Kiga nie rausgegangen wird. Es weiß ja jeder wie wichtig das für die Kinder ist. Und wenn man von früh bis nachmittags dort ist, muss man ja nicht die ganze Zeit nur drinnen sein. Bei uns wird zum Glück immer rausgegangen, außer es regnet. Unser Kiga ist aber erst ab 3 Jahre. Das es mit kleineren schwieriger ist kann schon sein. Aber seit 2 Monaten kein einziges Mal ist schon krass.