Elternforum Rund ums Baby

Erzieherin: schwanger arbeiten?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Erzieherin: schwanger arbeiten?

blessed2011

Beitrag melden

Weiß das jmd? Wenn eine Erzierhin (kiga) schwanger wird, darf sie dann weiter arbeiten? In der Krippe bekommen sie ja Beschäftigungsverbot soweit ich weiß, oder?


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Bei uns waren die Erzieherinnen immer da, wenn sie schwanger waren. Allerdings waren das nicht viele - die meisten unserer Erzieherinnen haben selbst keine Kinder


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Antikörper gegen diverse Kinderkrankheiten sollte man checken lassen...wenn bsp. keit Rötelimmunität dann Berufsverbot....normal


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wenn eine Mehrfachmama zum 5 mal schwanger ist, dann wird sie ja auch nicht die Betreuung der ersten 4 Kinder mal eben beenden, oder? Eine Schwangerschaft ist ja nun mal keine Erkrankung. Ich würde also denken, sie darf natürlich arbeiten, sofern die arbeit kein Risiko für die Gesundheit darstellt. Problematisch sind z.B. Erzieherinnen, die keinen ausreichenden Rötelschutz haben und sich während ihrer Arbeit mit Röteln anstecken könnten. LG


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es geht nicht nur um Röteln... Auch um Ringelröteln und all den schönen Keimen. In der Fachliteratur wurde erst kürzlich wieder empfohlen, alle schwangeren Kindergärtnerinnen aus dem Verkehr zu ziehen. Sie haben einfach mit zu vielen Bazillen Kontakt. Wir handhaben dies so. Erzieherinnen, OP-Schwestern und Angestellte bei einer Tankstelle erhalten sehr schnell ein BV.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Finde ich völlig unsinnig, weil eine schwangere Kita-Erzieherin mit nichts anderem in Kontakt kommt wie eine schwangere Mutter.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Muß ich in der Praxis erst nachschauen, es könnte in der "PRO" gewesen sein oder in der "GYN" - liegt dort auf dem Schreibtisch. Diese Woche sind Winterferien...


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Also meine Nachbarin ist seit Beginn der SS Berufsunfähig geschrieben, wegen der Ansteckungsgefahr im Kiga. Aber ganz ehrlich: Ich finde das sowas von Quatsch. Anstecken kann man sich überall, sei es an den Griffen des Einkaufswagens, im Bus oder wo auch immer. Und wenn eine Frau schon im Kiga arbeitet sollte sie sich auch gegen alle Risikosachen impfen lassen. Dann braucht man nicht Krank geschrieben werden. Lieben Gruss Pinky (ne, sollte nicht so garstig klingen, hab aber gerade aktuell ne Bekannte die nirgens hingeht, wenn jemand Krank ist aber fröhlich Bus fährt, Einkaufen geht usw und somit auch den Keimen ausgesetzt ist)


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Naja die Mehrfachmama lässt sich quasi Blutabnehmen wenn ein´kind krank ist....es sind die eigenen Kinder. Die Erzieherin da ist es dann Berufsrisiko.....da sieht das anders aus. Lehrer teilweise auch... Ich bin keine Erzieherin ...hab aber während meiner Schwangerschaften gearbeitet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Krippe weiß ich nicht, bei uns durften die schwangeren Kolleginnen unter Einhaltung bestimmter Dinge weiter arbeiten. Was sie genau einhalte mussten bzw. nicht mehr machen durften, weiß ich nicht.


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

warum sollte sie sofort ein arbeitsverbot bekommen? ich habe bis zum mutterschutz im kiga gearbeitet. musste meine pausen, ruhezeiten einhalten und durfte nicht zur übernachtung bleiben - das war.


Anna2.2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo! Normalerweise müsste die Erzieherin zum Betriebsarzt oder aber im Auftrag des Arbeitgebers zu einem Frauenarzt und der Immunschutz überprüft werden. Es muss eine Immunität gegen diverse Erkrankungen vorliegen damit die Erzieherin weiterarbeiten darf. ( in der Krippe ist dies durch die Arbeit mit den Kleinkindern und u.a. dem Wickeln meist nochmal verschärfter). Je nachdem wie die blutergebnisse ausfallen ist der weitere ablauf unterschiedlich. Es kann sein dass es ein komplettes beschäftigungsverbot gibt, es kann sein das die Erzieherin mit Einschränkungen weiterarbeiten darf (z.b. nicht wickeln, bei bestimmten erkrankungen innerhalb der Einrichtung eine Woche die Einrichtung nicht betreten etc.) oder aber die Erzieherin bekommt für bestimmte Schwangerschaftswochen ein Beschäftigungsverbot oder aber sie darf normal weiterarbeiten :-) ich habe es bei beiden schwangerschaften unterschiedlich erlebt. in der letzten hatte war ich gegen fast alle geforderten Erreger immun, nur mal gegen Scharlach nicht (geht ja auch nicht) und so musste ich bei jeder Scharlach Erkrankung in der Einrichtung eine Woche zuhause bleiben. ziemlich blöd bei einer 7gruppigen einrichtung im Herbst :-( LG Anna