Mitglied inaktiv
Vielleicht hat jemand da schon eine Erfahrung gemacht. Frau X ist schon länger von ihrem Partner getrennt und jeder hat jeweils einen neuen Partner. Die Scheidung wurde kürzlich in die Wege geleitet. Mit dem neuen Partner steht der Erwerb einer Immobilie an. Ist es überhaupt sinnvoll bevor die Scheidung abgeschlossen wurde und könnte es eventuell gefährlich werden (Zugewinn in der (noch) Ehe)?
Wir haben den Fall auch gerade. Da die Scheidung fast durch ist, ist es bei uns kein größeres Problem. Ich hab mich da aber selbst (wegen Mama-fokussiertem Baby) nicht eingelesen. Mein Freund hatte aber mit seiner Anwältin gesprochen. Sowas würde ich in deinem Fall auch mit der Anwältin besprechen.
Das war auch mein erster Impuls - erstmal mit dem Anwalt besprechen, bevor man konkret Schritte macht. Betrifft nicht mich persönlich, aber eine sehr nahestehende Person.
Wenn die Scheidung schon läuft kommt danach nichts mehr mit Zugewinn.So kann er doch erwerben was er möchte....
Aber theoretisch kauft sie ja die Immobilie noch in der Ehe, weil die Scheidung noch nicht abgeschlossen ist. So ist zumindest mein Gedanke dazu, rechtlich kenne ich mich leider nicht so gut aus und im Internet findet man nicht viel zu diesem Sachverhalt.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis