Regina87
Guten Abend in die Runde Dieser Beitrag fungiert als "Umfrage". Mein Beispiel dient nur dem Verständnis und bedarf keiner Tipps ;-) Wollte es nur gleich klären Letztens hatte ich ein Gespräch mit einer Freundin. Wir waren verabredet, das Treffen war schon länger geplant. In der Zwischenzeit hat sich privat was bei ihr ergeben, was es war ist hier aber irrelevant. Einen Tag vorm Treffen hat sie mir davon erzählt aber das Treffen fand trotzdem statt. Beim Treffen kam das Thema dann auf und sie meinte, ich hätte absagen können. Sie hat sich nur mir zu Liebe trotzdem getroffen obwohl sie eigentlich keinen Kopf dafür hat. Ich erwiderte, dass das aber eine recht hohe Erwartung ist. Sie aber meinte, sowas können man von einer Freundin erwarten, vorallem wenn sie weiß wie ernst diese private Angelegenheit ist. Sie habe mir ja zu verstehen gegeben, dass sie gerade sehr damit beschäftigt ist. Dem konnte ich nach wie vor nicht zustimmen. Habe ihr erklärt, dass wenn sie es nicht schafft sich abzugrenzen, sie diese Verantwortung dann bitte nicht auf mich übertragen soll. Ich hätte ihr sicher keinen Vorwurf gemacht, wenn sie abgesagt hätte. Wir kennen uns schon fast unser ganzes Leben und können wirklich offen reden. Somit haben wir das ganze dann auch geklärt und waren uns einig, dass von beiden Seiten unklar kommuniziert wurde. Seit dem beschäftigt mich aber immer noch der Gedanke: wie viel kann man von anderen erwarten? Was kann man von anderen erwarten und ab welchem Punkt wird es "ungesund"? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Thema Erwartungen gemacht? LG und schönen Abend noch
Das finde ich schon arg neurotisch von deiner Freundin. Ich sehe es wie du. Sie ist für sich selbst verantwortlich und du kannst nicht hellsehen. Hätte ja auch sein können dass ihr das Treffen als Ablenkung gut tut. Vielleicht liegt auch da ein generelles Problem von ihr ? Mach dir keinen Kopf du hast nichts falsch gemacht.
Tatsächlich habe ich mich in keinem Moment schlecht gefühlt oder so als hätte ich was falsch gemacht. Ich denke aber auch, dass die aktuelle Situation bei ihr sicherlich dazu beiträgt, dass sie solche Erwartungen entwickelt. Danke für deinen Beitrag
Gegen sowas bin ich ja allergisch...
Wie sagt man so schön, nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!
Und nein, man kann von seinen Mitmenschen nicht erwarten, dass sie einem hinter die Stirn schauen und jeden Wunsch von den Lippen ablesen. Man muss schon selbst ausdrücken was man will und was nicht.
Ich hatte mal eine relativ ähnliche Situation, dass eine Freundin auch erwartet hat, dass ich von alleine drauf komme, dass sie xy eben doch wollte, man hätte es ja gemerkt.
Habe ganz klar gesagt, dass ich nicht anfange mir über Untertöne oder sonstiges den Kopf zu zerbrechen, damit sie drumherum kommt mit der Sprache raus zu rücken.
Seitdem sind die Erwartungen an mich nicht mehr so hoch
Prinzipiell hat jeder für sich selber zu sorgen und auf sich zu achten. Wenn ihr das in ihrer Situation zu viel war, sich mit dir zu treffen, dann hätte sie das sagen müssen. Dir dann zu sagen, DU hättest absagen sollen, weil du doch hättest blablabla, finde ich, gelinde gesagt, äußerst daneben. Da du diese private Angelegenheit nicht weiter beschreibst, kann ich nur spekulieren: hätte es nicht vielleicht auch für die Freundin hilfreich sein können, sich mit dir zu treffen? Raus aus der Situation, mal über was anderes reden/nachdenken, bzw auch mit einer Außenstehenden über die Situation reden/sich frischen Input holen. Es tut mir leid für dich, dieses Treffen war bestimmt nicht einfach. Deine Freundin hat da Dinge erwartet, die nicht realistisch sind. Vielleicht ist sie durch dieses private Ereignis aber auch einfach ziemlich von der Rolle und kann gerade nicht klar denken.
Danke für deinen Beitrag. Beim letzten Absatz kann ich nur zustimmen. Den Eindruck habe ich auch.
Erwarten darf man alles. Aber was bringt das? Deine Freundin würde mich nerven, wenn sie meint, dass Freunde sich um ihre ureigensten Bedürfnisse kümmern sollen. Dann soll sie sich erst Mal um mein Bedürfnis kümmern, nicht mit so einem Quatsch belästigt zu werden. ;)
Ich habe generell denke ich auch eher hohe Erwartungen, weil ich die meistens auch selbst bei anderen so erfülle. Ich werde daher auch manchmal enttäuscht. In deinem Fall hätte ich daher vorauseilend ihr angeboten das Treffen fallen zu lassen. Nicht weil ich mich nicht treffen wollte, sondern um ihr einen Ausweg zu geben. Dies aber wirklich zu erwarten finde ich seltsam.
Ansonsten erwarte ich meist das, was ich selbst mitbringe (Pünktlichkeit, Ehrlichkeit etc.) und muss sagen, dass da die Maßstäbe schon sehr unterschiedlich sind. Um mir Ärger zu ersparen passe ich meine Erwartungen dann halt an, sonst wäre ich dauerenttäuscht
Aber sind es immer Erwartungen die auch von deinem Gegenüber so kommuniziert werden oder gehst du einfach davon aus, dass es so ist? Verstehst du was ich meine? Und ich glaube meine Freundin tickt aktuell ähnlich. Sie nimmst sich selber und ihre Erwartungen als Maßstab. So nach dem Motto : wäre ich an deiner Stelle hätte ich...
Deinen ersten Teil habe ich jetzt tatsächlich nicht ganz so verstanden. Aber ja ich gehe manchmal einfach davon aus, dass es so ist, auch wenn die Person es nicht deutlich kommuniziert hat. Aber das geht natürlich nicht immer. Wenn einem etwas wirklich wichtig ist, dann muss man das einfach deutlich sagen. Man kann es ja nicht immer riechen :) Ja das glaube ich auch, dass sie sich als Maßstab nimmt. Das ist halt immer schwierig. Es gibt natürlich Erwartungen die sollten erfüllt werden und es gibt sehr persönliche Erwartungen. Meine Erfahrung ist, je „perfekter“ eine Person ist, desto höher die Erwartungen. Wer selbst nicht fehlerfrei ist und das auch weiß, ist viel toleranter und erwartet weniger.
ich finde, wenn ich jahrelang mit jemandem befreundet bin, dann kann ich auch ehrlich sagen, wenn ich keine lust auf das treffen aus eben diesen gründen habe. andersrum würde ich ehrlich gesagt nicht auf die idee kommen das treffen meinerseits abzusagen, da ich ja für sie da sein möchte und sie in den problemen unterstützen will. sei es nur durch ablenkung. meine beste freundin hat auch mit 19 oder so das erste mal ihren geburtstag gefeiert und ich musste 2 tage vorher absagen, wegen einer plötzlichen trennung. sie hatte da vollstes verständnis für. erwarten, dass der andere gedanken lesen kann, sollte man nie.
Ich persönlich hätte keine Erwartung... aber ich hätte bei Bekanntwerden der Situation nachgefragt: "Möchtest Du dich da jetzt überhaupt morgen treffen? Magst Du Ablenkung oder lieber Ruhe? Melde Dich halt nochmal." Berichtet mir jemand etwas, dann fange ich mit den neuen Erkenntnissen doch etwas an und reagiere ...
Von anderen kann man gar nix erwarten. Tut man es doch, wird man sehr wahrscheinlich enttäuscht.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)