Elternforum Rund ums Baby

Erwärmte Muttermilch

Anzeige kindersitze von thule
Erwärmte Muttermilch

Aylo27

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Anliegen.. und zwar habe ich mich nicht richtig informiert und öfters Muttermilch abgepumpt, in Kühlschrank getan und dann bei Bedarf in unseren Milchwärmer/Flaschenwärmer getan und manchmal sofort verfüttert manchmal aber auch über mehrere Stunden da drinnen gelassen und dann erst verfüttert. Ich habe nun gelesen das das sehr fatal ist aufgrund der keimbelastung.. ich mache mir jetzt Riesen Vorwürfe und auch sorgen das ich das falsch gehandhabt habe. Woran kann ich merken, dass mein Baby evtl aufgrund der erwärmten Muttermilch Keime hat? Er wirkt gesund, trinkfreudig und wie immer. Nur der Stuhlgang stinkt seit ein paar Tagen ein wenig mehr und ist bisschen dunkler als sonst (das variiert bei ihm aber immer stark). spllte ich zum Kinderarzt? Und kann dieser das dann feststellen? Ich mache mir totale Sorgen.. lieben dann im voraus


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylo27

Wenn er gesund wirkt, dann wird er das auch sein. Nicht alles, was man nicht tun sollte ist dann auch automatisch immer super gefährlich. Muttermilch ist weniger anfällig wie normale Milch, weswegen man sie bei Zimmertemperatur bis zu 4 h ungekühlt draußen stehen lassen kann. https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/muttermilch-aufbewahren-und-auftauen Also: alles ist gut. Keine Panik. In Zukunft vielleicht nicht mehr machen, Raumtemperatur reicht völlig, aber ist jetzt auch echt kein Beinbruch… machen sicher viele so und allen Babys geht es gut…


Aylo27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Ich danke Dir für deine schnelle Antwort und bin jetzt beruhigter!