RoteRose
Wie schon erwartet war die ganze Aufregung um sonst bei Daniel, war alles super gelaufen! Und er war ganz stolz auf sich, dass er diesen Tag "geschafft" hat, so drückte er sich aus. Um 9 Uhr ging es in die Kirche. Wir hatten da einen Ökumenischen Gottesdienst. Zuerst für unsere Schule und danach noch für ne andere Schule. Die Kinder wurden vom ev. Pfarrer gesegnet. Der Pfarrer hat dafür die Kinder nach vorn geholt. Zuerst die Mädchen, die sich im Halbkreis aufstellten und der ev. Pfarrer und der kath. Geistliche segneten einzeln die Mädels. Danach waren die Jungen dran. Dabei vergoss ich ein paar Tränchen als Daniel gesegnet wurde. Nach dem Gottesdienst ging es in die Turnhalle der Schule. Da hielt die Direktorin 2 Ansprachen. Dazwischen sangen die beiden 4. Klassen ein Willkommenslied, eine 3. Klasse führte einen Sketch auf und die Tanz - AG tanzte zu einem Kinderlied. Danach haben sie alle Kinder aufgerufen und auf die beiden Klassen verteilt. Daniel geht in die 1a, aber das wussten wir ja schon vorher. Heute war auch nur für diese Klasse eine Ersatzlehrerin da. Seine eigentliche Klassenlehrerin hatte selbst eine Einschulung für ihren Sohn in einer anderen Schule. Sie kommt dann morgen wieder in die Schule. Zu Hause hat dann Daniel seine Schultüte ausgeschüttet und das Paket von meiner Tante aufgemacht. Jetzt sitzt er im Wohnzimmer und schaut einen Film an. Vorher hat er mit seinem neuen Lego Castle Set gespielt, dass er auch noch bekommen hat. Lg RR
Nach der Aufführung in der Turnschule sind dann die Klassen in ihre Klassenräume gegangen. Daniel sagte mir, dass sie da für jeden Schüler ein Stück Kuchen hatten. *gg Er hat sich auch schon mit einigen unterhalten.
Kirche und Film anschauen ist bei euch Einschulung? Keine Feier?
Nein keine Familienfeier, weil morgen wieder um 8 Uhr die Schule anfängt. Daniel ist schon aufgeregt genug. Er legt da auch nicht viel Wert darauf, dass wir da hier ne Party feiern. Hier ist es halt etwas anders.
Bei uns gabs auch keine "Feier", je nachdem, wie man das definiert. Wir haben keine Familie, nur meine Schwester. Die kam ein Wochenende später, da es am Einschulungstag (mitten in der Woche) aufgrund der Entfernung nicht ging. Am Einschulungstag selbst war ich mit meiner Tochter allein, wir waren schön Eis essen und im Kino. Es war ihr Wunsch - und so haben wir es auch gestern bei der Einschulung in die weiterführende Schule gemacht. Nur das diesmal ihr Schulfreund dabei war. Es muss nicht immer die Feier im klassischen Sinn sein, oder? Wichtig ist doch, dass das Kind Spaß hat. Fernsehen ist bei uns allerdings ohnehin höchstens abends an ... von daher stellt sich die Frage nicht für uns. LG ETWW
hier wurde auch ein bissel gefeiert - so wie die kinder sich das gewünscht haben.
konnten gäste und essen selber aussuchen und gegen 18 uhr war dann auch feierabend - also noch genügend zeit für den cool-down und zum schlafen.
aber jeder jeck iss anners
ich kenne das als einen Tag an den man sich noch lange erinnert, weil einmalig. Wenn man keine Familie hat kann man natürlich keine einladen... aber dennoch ist der Tag an dem der Film X lief kein Highlight... finde ich. Man kann den Tag doch trotzdem besonders machen.
"Er legt da auch nicht viel Wert darauf, dass wir da hier ne Party feiern." Klar....
Naja, mein Mann hat dann noch frische Brötchen vom Bäcker geholt und etwas Belag und wir haben dann gemeinsam zu Dritt noch gefrühstückt. Daniel war auch mit seinem neuen Lego Set beschäftigt und nun schaut er halt ne DVD an. Da wären die evtl. Gäste auch zu viel gewesen. Lg RR
Wir haben an dem Tag unser Kind bestimmen lassen: es wurde ein Ausflug in einen Urzeitpark.
Klar, beim TV gucken stören Gäste nur.
Sorry, aber:
oh frische Brötchen
dann hattet ihr ja doch eine Feier
gabs auch Kaffee? dann ist das ja ein Gelage
sind frische brötchen mit belag DAS highlight des Tages?
Des Tages? Des Monats!
das Partyluder
Für UNS ist das ein besonderer Tag ... und meine Tochter redet noch heute davon, sie weiß auch noch, welcher Film das war. Denn sonst gehts fast nie ins Kino oder mal ein riesiges Eis essen :-) Ach ja, mir fällt ein, Esel reiten waren wir auch noch - das war absolut einmalig und ein Traum, da es sonst zu teuer ist. Abgesehen davon: Bei uns früher und auch heute noch im Osten (oder auch woanders) sind die Einschulungen samstags ... da kann man a) schon eher Familie oder Freunde einladen und b) auch besser, länger feiern. Hier NRW sind Einschulungen Donnerstag oder Mittwoch, da ist sowohl a) eher nicht so einfach, besonders wenn wie in meinem Fall der kleine Teil Familie in einem anderen Bundesland wohnt und selbst Schule/Arbeit hat und b) am nächsten Morgen der Alltag beginnt. Ich stimme dir zu: Der Tag sollte besonders sein, DVD schauen ist das nun vielleicht nicht - aber ich weiß nicht, wie es bei RoteRose zuhause abläuft. In unserem Fall war der Tag sehr besonders - wenn auch anders als z.B. bei dir. LG ETWW
DAS ist doch ein schöner besonderer Tag... big party muss nicht sein und unter der Woche auch eher nicht zu machen.
Dann verstehen wir uns ja :-) DVD und Brötchen sehe ich auch weniger als Highlight als Kino ... wobei wir nun halt die Problematik mit der nicht vorhandenen Familie haben ... Wäre die Familie vor Ort bzw. existent, keine Ahnung, ob wir dann mehr gemacht hätten.
Frische Brötchen holen? Mit Belag? Gemeinsam frühstücken? Das machen wir IMMER, wenn wir mal frei haben...meine Kinder sind sicher total überfordert...oh mein Gott! Bei dir wird sich wohl nie was ändern....traurig nur für's Kind...
Und gibt es nicht noch eine kleine Familienfeier bei Euch? Ich erinnere mich daran, dass es bei uns Kaffe&Kuchen mit der Familie gab
siehe Antwort bei mf4
siehe Antwort bei mf4
Wo denkst du hin? Das ist nur unnötiger Aufwand, und kostet nur Zeit und Geld. Daniel braucht sowas nicht. Das ist genau das, was seine Mutter ihm vorlebt. Spass kann man ja auch beim Fernsehgucken haben. Das muss reichen.
Ich schrieb ja schon, du bist nur am stänkern hier! Einen furchtbaren Charakter hast du!!!!!!!!!!
"Nur am stänkern" ist glatt gelogen!
in dem Posting wo es um DANIELS ERSTEN SCHULTAG geht, zu denen sage ich nur: Ihr seid die ekligsten und schrecklichten Menschen, die es gibt! SCHÄMT EUCH!!! Nur weil wir so was nicht im klassischen Fall feiern, da werde ich auch gleich angeprangert. Nein, Daniel ist froh das er SEINEN Tag genießen kann und er soll ihn so haben wie ER das möchte. Verwandte, die da durcheinander reden und alle auf ihn einreden das er jetzt ein Schulkind ist, so was braucht der nicht. Kann man nicht mal akzeptieren, wie es andere so handhaben und müsst alles mies machen?
ich lass es grad krachen, mit Käffchen... auch einen? zum Runterkommen
Ja sicher, er IST ja nun wirklich nichts anderes gewöhnt! Mir tut er leid!
Und ihr seid die geizigsten Menschen die es gibt. Und dann auch noch aufs Kind schieben er würde das nicht wollen, Gott ist das erbärmlich... Schämt euch selber! Nicht mal an diesem besondern Tag könnt ihr euch mal aufraffen und etwas besonderes für und mit dem Kleinen machen.
Du spinnst doch total!
Du widerliche Person!!!!!!!!!!!!!!!
Du bist aber auch ein Partyluder!
Ich an deiner Stelle würde andere nicht widerlich nennen...
DU BIST ECHT ZUM KOTZEN .........
Ich weiß doch was mein Kind will!
Uns als schlechte Eltern hier darzustellen nur weil wir am Schulanfang keine Big Party machen!
DU KOTZBROCKEN!!
Da musst du was falsch verstanden haben... nicht big party.. ich sagte den Tag etwas schön und besonders gestalten, dass er in Erinnerung bleibt
dem Kind ne DVD einzuwerfen? Warum denn mal nicht in den Tierpark? Schwimmbad oder was weiß ich...ich glaub bei ihm wäre Eis essen gehen mit BEIDEN Elternteilen schon ein Traum
Immer wenn du mich beschimpfst gucke ich mir den Bild an. Und dann lache..lache.... lache ich. Dein Kind tut mir echt leid. Ein ganz besonderer Tag und Mutter hängt am PC während er DVDs schaut. Traurig.
Wie nennt man eine Person, die ihrem Kind ohne fachlichen Kentnisse mit dem Finger im Po rumstochert? Widerlich fällt da zu kurz, finde ich.
Das kapiert sie nicht. Sie fällt offensichtlich von einem Extrem ins andere. Dazwischen gibt es für sie nichts.
aber wir sind ja nur olle Miesmacher...
Ich denke, der Tag ist ja noch nicht verloren;-) Nimm das angebotene Käffchen von mf4, komm runter und nachher geht ihr nochmal raus, in die Eisdiele, vielleicht in den (Tier-)park und gut ist es. Was hast du denn nun angehabt?
...
Prima! Soweit ich sehen konnte, DAS Oberteil ist sehr vorteilhaft für dich!
Geht jetzt nochmal Eis essen oder hohl ein paar Stück Torte vom Bäcker...schnell die SM eingeladen und Kaffeetafel gemacht!
Du unterschätzt das! Die Kinder erzählen sich sehr wohl was sie zur “Feier des Tages“ gemacht haben. Da wird früh verglichen und versucht sich zu übertrumpfen.
Fühl dich nicht immer als Opfer, es geht tatsächlich um Daniel, da will dir grad keiner was!
LG
So schauts aus... die Kinder behalten solche Tage in Erinnerung. Jetzt oder später denken sie nach, wie der Tag war oder reden mit anderen und was war... ein Tag wie jeder andere. Reich muss man nicht sein, big party muss auch nicht aber besondere Tage sollten besonders begangen werden und in Erinnerung bleiben.
Danke und ich werde gleich noch was machen. Ja, das Oberteil gefällt mir auch sehr. Hatte ich mal bei bonprix bestellt. Lg RR
Ach nee....Erst gehört es zu eurer Lebensart nichts zu machen und jetzt auf einmal, nachdem du hier die Leute auf mieseste beschimpft hast machst du plötzlich doch was. DAS ist erbärmlich.
Nein Paula, ich finde sie zeigt immerhin Lernbereitschaft. Auch wenn sie jetzt natürlich wegen dem Gegenwind umgeschwenkt ist, aber schließlich geht es doch darum, dass ihr Kind mal wirklich etwas besonderes erlebt!
Wenn sie es verstanden hat und etwas davon umsetzt...für das Kind...dann ist das NICHT erbärmlich...hier geht es wirklich vorrangig um das Kind!
Das glaubst du doch selber nicht...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Dieses "wir machen es eben anders als die anderen" labert sie seit Jahren. Und bisher hat sich da nichts dran geändert. Du weißt das, ich weiß das, jeder hier weiß das. Eben sagt sie das wäre alles zu viel für Daniel, jetzt plötzlich doch nicht? Sie widerspricht sich doch laufend selber.
was solls... ich freu mich für den Kurzen, wenn er heute noch was schönes erleben kann
Geht doch nicht, morgen ist Schule. Ihre Aussage.
Die Kaffeetafel braucht doch nicht bis in die Puppen zu gehen. Und wer weiß, eventuell stellt sie ja noch ein Foto rein. So ein hübsch gedeckter Tisch ist selbst mit gekaufter Torte ein schöner Anblick. Oder es wird ein Ausflug mit Mama und Papa. Und ja, auch ich finde: Hauptsache ihr Kind erlebt es als WIRKLICH besonderen Tag. DVD gucken macht er ja nun weiß Gott so oft, dass es nunmal gar nichts besonderes ist.
Traurig genug dass sie da nicht von alleine drauf kommt. Wie kann man so sein...
Ach, einen Tritt in den verlängerten Rücken kann sie sich hier doch immer gern abholen. Ich finde es löblich, dass sie wenigstens heute mal ihre übliche Opferrolle nicht ad ultimo ausgekostet hat. Ich Drücke Daniel jedenfalls die Daumen, dass er von seiner Mutter einen guten Grund bekommen wird, sich lange und gern an seine Einschulung zu erinnern.
Hat sie nicht????
Es war schon mal schlimmer.
Unsere Einschulung war letztes Jahr,Shaima hat bereits die erste Klasse beendet. Riesige Feier haben wir auch nicht gemacht aber die wenige Familie die wir hier in Deutschland haben waren da und es gab eine kleine Feier nach Einschulung in der Kirche und Schule. Ich habe unter anderem einen Tafel-Kuchen gemacht,da hat sie sich gefreut! Und die Schultüte kannte sie vorher auc nicht. Ach ich denk gerne daran zurück und freu mich schon wenn die Kleine eingeschult wird :-) Was hatte Daniel denn für eine Schultüte? Zeig doch mal!?
...
Süß! Hat er sie denn selbst ausgesucht? Ich finde es nicht in Ordnung wie hier mit dir umgegangen wird aber mf4 hat es ganz schön beschrieben finde ich! Kind denkt an den Tag zurück! Und ich als Mama auch. Mir hat es viel Spaß gemacht die Schultüte zu basteln.Meine Tochter hat sie vorher nicht gesehen. Als ich ihr morgens die Tüte überreicht habe haben die Augen so gestrahlt. Sie fand ihre Schultüte toll,ich habe voll und ganz ihren Geschmack getroffen. Und genauso den Tafel Kuchen. Es sind keine großartigen Dinge aber ich habe es für die gemacht und sie hat sich gefreut und das bleibt in Erinnerung!

Und der Tafelkuchen.Für die Gäste natürlich auch noch weiterer Kuchen aber das war halt ihrer. So Dinge wie Schultüte speziell für Kind gebastelt oder Kuchen speziell fürs Schulkind kosten nicht viel und Kind freut sich mit Sicherheit!

Der Kuchen ist klasse!
Hier wird der Schulanfang ja generell immer sehr groß gefeiert, was ich persönlich aber nicht schlimm finde, sondern sehr schön.
Es muss natürlich jeder selbst entscheiden, meine Freundin z.b. hat gar nicht gefeiert und ist mit ihrem Sohn an diesem Tag in einen Freizeitpark gefahren, auch völlig in Ordnung. Selbst n"nur" Kaffee und Kuchen mit der Famile ist ok, hauptsache das Kind erinnert sich später, dass seine Einschulung ein besonderer Tag war.
Aber klar, wenn Daniel sich an Brötchen mit Belag zurück erinnert, warum nicht, bei uns ist das allerdings üblich...
Ne ne, sie ist jetzt losgelaufen und organisiert spontan etwas besonderes.
DAS bleibt auf jeden Fall schon mal in meinem Gedächtnis
Na dann mal glückwunsch an Daniel
Naja soll jeder machen wie er möchte, denke ich mir.
Bei uns war das so:
Einschulung, Vorführung der 3.und 4.Klasse, dann war kurz "Unterricht".
Dann sind wir nach Hause und hat sich dann ihre Schultüte angeschaut (mit Inhalt natürlich)
und gegen 15 Uhr kamen dann die Gäste.
Dazu gab es Kuchen und Kaffee.
Meine Mutter war bei der Einschulung nicht dabei, sie kam aber auch um 15 Uhr.
Ihre andere Enkeltochter (Meine Nichte) hatte auch Einschlung und sie konnte sich schlecht in 2 Teile schneiden
Also in unserer Familie wird das hier nur gemacht, also große oder kleine Feier.
Bald ist wieder Einschulung und dort wird im Garten ein wenig "gefeiert" mit Kuchen und zum Abend Grillen.
Aber wenn Daniel das nicht so wollte, dann ist das eben so
6... setzen!
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint