Elternforum Rund ums Baby

Erste Zeit mit Baby

Anzeige kindersitze von thule
Erste Zeit mit Baby

Fathiel

Beitrag melden

Hallo, meine Maus ist jetzt seit knapp 3,5 Wochen zu Hause (sie ist 5 Wochen alt). Ich bin nur im Bett seitdem. Ablegen klappt nicht, da wird sie sofort wach. Es war eine schwere Geburt, mit 6 Tage Intensivstation und 5 Tage normaler Station. Klar waren wir schon mal beim Kinderarzt, generell spazieren und sogar einmal bei der Uroma. Ansonsten kümmert sich mein Mann um alles und liege mit ihr Gefühl 24 Stunden nur im Bett. Ist das bei euch auch so gewesen? Solangsam habe ich das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmt. Alles jetzt aufzuschreiben, wäre zu viel. Sie bekommt noch Physiotherapie und wir waren auch einmal bereits bei der Osteopathie.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

es gibt solche und solche kinder. deine maus braucht ganz viel nähe und fordert sie ein. ich würde mir ganz schnell eine trage zulegen (vorher unbedingt eine trageberatung machen). so ist sie trotzdem bei dir und du bist nicht mehr ans bett gefesselt. das wochenbett ist zum schonen und kennenlernen da. da kann man den haushalt, haushalt sein lassen und sich aufs kind und die eigene gesundheit konzentrieren. bei uns hat das mit der trage sehr gut funktioniert. so konnte papa ihn auch super nehmen und ich auch einfach mal für mich sein. in ruhe duschen, essen, oder meine serien gucken. es wird auf jeden fall besser!


Fathiel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wir haben eine Trage und haben sie gemeinsam mit der Hebamme ausprobiert. Bei Papa ist sie dann auch immer wieder, damit ich duschen kann etc. Manchmal kommt es uns aber so vor, dass die Ärzte uns irgendwas nicht gesagt haben. Sie hatte 2 mal die Nabelschnur um den Hals und einmal um den Körper. Alle Untersuchungen seien unauffällig, auch das MRT. Sie weint auch wegen allem haben wir das Gefühl und sogar mit Tränen, was in diesem Alter noch gar nicht normal ist. Hatten jetzt einige Tage, starke Probleme mit dem Stillen, sie hat die Brust nur angeschrien. Gut, lag wohl an mir, weil ich nicht ruhig war. Wir haben einfach das Gefühl, dass ihr Verhalten nicht normal ist. Klar, war sie Geburt auch nicht. Fühlen uns so hilflos manchmal und allein gelassen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

auch ohne eure herausfordernde anfangszeit ist das verhalten jetzt nicht unüblich.


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

Wieso sollten die Ärzte denn was nicht sagen? Ihr seid seit ein paar Wochen Eltern und müsst euch erst mal an das Baby und das Baby an euch gewöhnen. Es ist ganz natürlich, dass das Baby deine Nähe will. Es war über 9 Monate jeden Tag bei dir, hat deinen Herzschlag gehört. Und Babys können mit rund einem Monat mit Tränen weinen, bei manchen dauert es länger, wenn der Tränenkanal zu eng ist. Und was soll das Baby denn tun außer weinen und schreien, um sich zu äußern? Schon zu reden, das wäre nicht normal. Und Stillprobleme sind auch normal, auch bei einer nicht dramatischen Geburt. Bitte macht euch nicht verrückt!


Fathiel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mome

Wie bereits erwähnt bei der anderen Antwort, die Nähe ist nicht das Problem für mich. Ich finde es ja schön, dass sie diese möchte und ich genieße es auch. Ich denke, du hast recht. Wir machen uns verrückt und zu viel Stress, was sie ja auch merkt


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

Zunächst klingt es für mich auch nicht ungewöhnlich, wie sich euer Kind verhält. In anbetracht der Tatsache, dass sie ja direkt nach der Geburt evtl nicht viel Nähe von die hatte, holt sie jetzt einfach nach. Ich würde eher ansetzen wie ich selber diese Zeit verarbeite. Also ob meine Sorgen und Befürchtungen so präsent sind, weil die Sorgen und Ängste der ersten Tage Meine Wahrnehmung beeinflussen.


Fathiel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Ja, da hast du wohl recht. Man ist ängstlicher durch den Start. Achtet extrem genau auf alles. Gespräche mit Therapeuten waren bereits in der Klinik möglich und habe ich auch direkt angenommen. Die Nähe an sich, die sie sich holt, ist auch vollkommen in Ordnung. Es ist auch total schön sie beim Schlafen zu beobachten und es ist kuschelig . Es wurde uns halt leider das Bonding am Anfang genommen. Haben wir aber schon nachgeholt mehrfach


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

Na also nach 6 Tagen Intensivstation brauchst du sicher selbst auch ne Weile um dich zu erholen und ich kann mir vorstellen dass dein Baby auch erstmal ne doppelt und dreifach große Portion Nähe braucht.. ich hatte auch eine schwere Geburt, mit Notkaiserschnitt und die ersten vier Wochen bin ich höchstens mal ein paar Schritte ins Wohnzimmer und aufs Klo gelaufen.. mehr wollte und konnte ICH gar nicht, Baby war eher nicht so das Problem. Ab der vierten Woche hab ich sie erst getragen und erst nach fünf Wochen hatten wir überhaupt den ersten Kennenlernbesuch. Als Ersteltern haben wir ne Weile für uns gebraucht um mit allem klarzukommen. Nimm und Gönn dir die Zeit die dein Baby und die du brauchst und solange du einen Partner hast, der den Rest übernimmt: großartig! Schritt für Schritt wird alles besser!


Fathiel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Vielen Dank für die Antwort. Ja, Kaiserschnitt musste bei mir auch gemacht werden, 37 Stunden nach dem Blasensprung. Ja, ich bin soooooo froh, meinen Mann zu haben und das auch er Elternzeit hat und das alles überhaupt machen kann. Ich bin auf jeden Fall beruhigter und wohl nicht allein. Liebe Grüße


amazing_muffin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

Huhu, Mach dir bitte keine Sorgen. Ist leider normal. Bei meinem kleinen konnte ich 3 Monate nicht raus. Er hat auch nur auf mir gewohnt, dauerstillen und wenn er nicht an der brust war hat er nur gebrüllt. Ablegen ging auch nicht. Beim Duschen habe ich ihn brüllen lassen ansonsten war er in der trage , hätte ich die mal schon eher gehabt. Es wird irgendwann besser. Liebe Grüße


Fathiel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amazing_muffin

Das mit der Trage muss ich echt endlich mal mehr ausprobieren. Vielen Dank. Dann bin ich nicht alleine und muss mir nicht so viele Gedanken und Sorgen machen. Liebe Grüße


Fathiel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amazing_muffin

Das mit der Trage muss ich echt endlich mal mehr ausprobieren. Vielen Dank. Dann bin ich nicht alleine und muss mir nicht so viele Gedanken und Sorgen machen. Liebe Grüße


Redge81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

Hallo, ich kann auch nur bestätigen,was schon gesagt wurde. Die erste Zeit mit Baby war ich auch nicht wirklich viel vor der Tür und ich erinnere mich noch gut an den ersten Besuch beim Arzt,da wir das Neugeborenen screening wiederholen mussten. Ich hab mich so unsicher gefühlt,mit Kind im Auto und ob sie zwischen drin Hunger bekommst usw. Das ist aber denke ich normal. Ablegen ging auch bei uns lange nicht und sie schlief nur bei uns auf dem Bauch oder an der Brust bei mir. gebt euch ein bisschen Zeit. Das erste halbe Jahr hab ich gebraucht,bis sowas wie ein Alltag mit Baby da war.Denke beim ersten Kind geht das sicher den meisten so. Heute ist meine Maus 10 Monate und langsam rückt der Tag näher,an dem ich wieder arbeiten muss. Genießt es,auch wenn es anstrengend ist.


Fathiel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redge81

Dann bin ich beruhigt und nicht alleine. Vielen Dank für die Antwort. Liebe Grüße


Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

Eine Trage könnte Abhilfe schaffen


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

Ich hab mir das Wochenbett zum ausruhen gegönnt :) ich war bestimmt auch drei Wochen im Bett und sonst hat sich mein Mann auch dazu gelegt und wir haben ganz ganz viel gekuschelt :) es war sehr schön! Wir haben auch eine zeitlang keinen Besuch kommen lassen, damit wir in Ruhe schmusen und schlafen konnten. ich sehe da überhaupt gar kein Problem, wieso siehst du denn eins? Also was sind denn konkret deine Bedenken?


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Hallo Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber durch die schwerer Geburt und den Aufenthalt auf der Neo kann ich mir auch vorstellen, dass sie noch einiges zu verarbeiten hat und deshalb diese Nähe braucht und viel weint… sprich mir ihr und geb ihr zu verstehen, dass du nun da bist und ihr das zusammen schafft auch wenn ihr zu Beginn getrennt wart.Gib ihr sie Nähe wie su es aktuell auch machst (ist ja toll dass das so möglich ist). Wichtig ist natürlich auch, dass du die ganze Situation verarbeiten kannst. Was ich noch empfehlen kann ist die Craniosacral Therapie und die emotionelle erste Hilfe. PS: Mein kleiner kam 8 Wochen zu früh und war 3 Wochen auf der Neo.. wir hatten also auch beide einiges zu verarbeiten. Ich wünsche euch alles Gute!


Fathiel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Ich denke, die Bedenken sind nach den ganzen Antworten nur in meinem Kopf gewesen. Möchte so gerne, dass sie sich ganz normal entwickeln kann und glücklich sein kann trotz des Erlebten. Man hat einfach Angst nach dieser Geburt, dass Schäden entstanden sind, die man jetzt noch nicht erkennt. Soweit genieße ich es auch, mein Mann macht gerade wirklich alles für uns und liebt es auch gerade mich zu bekochen. Auch wir kuscheln zusammen. Habe nur mittlerweile starke Knieschmerzen aus welchem Grund auch immer, heißt mehr Bewegung wäre da sinnvoll. Denke wie sooft erwähnt wäre die Trage wirklich einen Versuch wert. Liebe Grüße


Fathiel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Vielen Dank für die Tipps. Das mit der emotionellen erste Hilfe werde ich mir nochmal genauer ansehen und schauen ob es überhaupt in meiner Stadt möglich ist. Rede sehr viel mit ihr und versuche auch soviel Körperkontakt wie nur möglich herzustellen, auch Haut auf Haut Kontakt nachzuholen Liebe Grüße


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fathiel

Das kann gut sein, Bedenken werden ja eher schlimmer, wenn man zu Hause und viel allein ist. Dein Partner ist da, aber selbst betroffen, der kann nicht so helfen. Ja, das Wochenbett ist zum Ausruhen da, aber mit 5 Wochen darf man sich auch wieder raus in die Welt trauen. Wenn das mit der Tragehilfe klappt, ist das sicher super. Ansonsten übernimmt dein Mann zwischendurch und du gehst mit einer Freundin Kaffee trinken oder Spazieren. Sport und Rückbildung ist nach Kaiserschnitt noch etwas früh, aber auch das würde ich dann bald wahrnehmen. Es durchbricht einfach das ewige Gedankenkarussell.