Elternforum Rund ums Baby

Erste Zähnchen und Einschlafstillen

Anzeige kindersitze von thule
Erste Zähnchen und Einschlafstillen

Lilly146

Beitrag melden

Huhu, ich hätte mal eine Frage an euch … meine Tochter ist jetzt acht Monate alt und hat jetzt die ersten Zähnchen bekommen. Tagsüber isst sie sehr gut Brei aber abends zum einschlafen und auch nachts wird sie noch gestillt. Jetzt mache ich mir ein wenig Gedanken um die Zähne, da es ja nicht so toll ist, wenn sie andauernd mit Zucker umspült werden?! Wir putzen zwar morgens und abends Zähne aber eben abends wird danach direkt gestillt. Ich putze deswegen nur morgens mit zahncreme oder sollte ich abends trotzdem auch ? Ich nehme eine Zahnpasta ohne fluorid da ich noch Tabletten mit fluorid gebe … ich möchte ihr das stillen auch nicht nehmen aber vielleicht wäre es besser auf 1-2 nachts stillen zu reduzieren? Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly146

bei mir war das thema zwar schon durch, aber beim ersten zaharztbesuch mit 13 monaten hieß es, dass nächtliches stillen ok sei, solange die backenzähne noch nicht da sind. so wurde es auch anderen aus meinem muttiversum gesagt. natürlich hat keine davon nur deswegen abgestillt, weil die backenzähne kamen. morgens und abends mit zahnpasta mit fluorid putzen und vitamin d ohne fluorid nehmen.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly146

Es gibt ja auch Kinder, die bekommen schon mit vier Monaten die ersten Zähnchen, deswegen stillt vermutlich niemand ab.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly146

Die allgemeine Empfehlung lautet, abends und morgens die Zähnchen mit einer fluoridhaltigen Babyzahncreme zu reinigen (500 ppm), die Gabe von Fluoridtabletten ist somit nicht mehr nötig. Theoretisch hast du Recht, denn Muttermilch enthält Milchzucker. Es gibt verschiedene Studien zum Thema mit unterschiedlichen Aussagen, je nach dem ob du eine Zahnärztin oder eine Stillberaterin fragst Ins Gesamt gibt es aber keine signifikanten Unterschiede bzgl. Zahngesundheit im Vergleich von gestillten oder ungestillten Kindern. Kariesanfälligkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem auch genetischen. Die richtig schlimmen Zahnschäden entstehen eher durch zuckerhaltige oder säurehaltige Getränke aus Nuckelflaschen, am schlimmsten Kombi aus beidem z.B. gesüsste Fruchtschorlen. Ich würde deshalb weiterhin Stillen nachts soviel und sowenig wie nötig und ansonsten Zahnpflege konsequent durchführen. Liebe Grüsse und alles Gute