Maikäferchen2017
Guten Abend allerseits ,
wir haben heute ganz spontan und überraschend für nächste Woche einen Platz in einem Schwimmkurs für unsere Tochter (4) bekommen. 45 Minuten geht eine Stunde, das Schwimmbad ist ca 20 km entfernt, sodass wir (kleiner Bruder und ich) gerade bei den jetzigen Spritpreisen, nicht zwischendurch hin und her fahren. Hab mich erkundigt, ob wir in der Zeit nicht auch dort dann eben schwimmen gehen können (im Babybereich dann).
Nun frage ich mich, ob das so klug ist, wenn wir in sichtbarer Nähe sind. Gibt es ihr, gerade bei der ersten Stunde, Sicherheit oder ist es eher kontraproduktiv, weil sie sich beobachtet fühlt, es sie nervös macht, wenn wir sie, wenn auch von Weitem, beobachten können? Was meint ihr? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Lieber gehen und sich solange auswärts vergnügen oder ihr durch Anwesenheit etwas Sicherheit geben?
Und wie ist es eigentlich bei der letzten Stunde, wenn die Prüfung abgelegt wird? Darf man da zugucken, sie "anfeuern", ihr Mut zusprechen? Ist wahrscheinlich von Schwimmbad zu Schwimmbad anders...
Na ich hoffe doch inständig dass da keine Prüfung abgelegt wird. Wäre ja furchtbar. Ich bin selber schwimmlehrerin und denke beim ersten Mal ist es nicht schlecht wenn du dabei bist. Viel Spaß deiner Tochter!
Oh ok, nicht mal so weit bin ich bisher informiert und ich selber habe irgendwie überhaupt keine Erinnerungen mehr an meinen Schwimmkurs...
Ich bin in der Zeit immer schwimmen gegangen, wenn es erlaubt war. Habe mich aber bis auf die Prüfung immer rausgehalten. Bei der Prüfung darf man zuschauen und anfeuern. Macht aber jeder Schwimmlehrer anders.
Anfeuern?? Hab ich noch nie gehört das das jemand macht! Bei uns wurde es irgendwann zwischendurch gemacht, sobald die Lehrerin gemerkt hat, dass das Kind alles geschafft hat, gabs das Seepferdchen. Die einen bekamen es nach ein paar Schwimm-Stunden die anderen erst beim nächsten Kurs. Würd mich da nicht drauf versteifen das das Kind es immer beim 1. Schwimmkurs packt! Bei uns durften die aEltern und Geschwister im Vorraum warten, da konnten sie durch ne Glasscheibe zuschauen. Die wollten gar keine Eltern am Beckenrand rumstehen haben.
Ich würde sagen, dass es sehr aufs Kind ankommt. Ich habe zwei Kinder und bei einem wäre es kontraproduktiv gewesen, weil null aufmerksam dann und ich hätte mich ständig in der Pflicht gesehen zu ermahnen etc. Beim anderen war es überhaupt kein Problem. Probier es aus, dann siehst du es eh ob sich deine Tochter von dir ablenken lässt und nicht die nötige Aufmerksamkeit für den Kurs hat. Viel Spaß wünsche ich deiner Tochter auf jeden Fall.
Bei meiner Tochter war es ausdrücklich nicht erwünscht, anwesend zu sein!
45 min lohnt sich ja für dich und den Bruder gar nicht, ihr müsst euch ja auch umziehen? Eigentlich wird immer gesagt, es klappt ohne Eltern besser. Ich habe einmal 10 Eltern am Rand erlebt als man mal eine Stunde (mittendrin) zuschauen durfte - ging gar nicht. Von "Mutter gibt vom Rand aus Anweisungen" bis zu "ich will nicht mehr" oder Kind macht nur Blödsinn etc. war alles dabei. Und nach dem Schwimmen musst du doch sicher etwas helfen oder kommt dein Kind dann komplett geduscht und angezogen selbst zum Ausgang? Das würde mich persönlich stressen, dann selbst mit nassen Haaren und nörgelndem Baby auf dem Arm. Zum Thema "Prüfung" - das wird eigentlich nebenbei gemacht, eben um keinen Druck zu erzeugen. Anfeuern ist da echt nicht nötig und ich denke auch nicht erwünscht.