sandra1509
was sind die ersten Schritte bei einer Trennung...die auf eine Scheidung hinausläuft?? Meine Freundin (3 Kinder) hat ihren Mann zum Teufel gejagt. Sie wohnt zur Miete in einem Haus. Miete hat natürlich er gezahlt. Sie weiß jetzt nicht ob sie darin wohnen bleiben kann. Klar, sie allein kann sich die Miete nicht leisten...bekommt sie was vom Amt?? Wohin wendet sie sich am besten?? ICh kenn mich damit überhaupt gar nicht aus und muss deshalb mal hier so blöd nachfragen ;-)
1. Anwalt suchen 2. Wohnung suchen 3. zum Amt gehen (z.B. Jobcenter) 4. Jugendamt (wegen Klärung der Unterhaltszahlung - UHV)
sie würde gern im Haus wohnen bleiben...sie ist erst vor einem Jahr eingezogen und die Kinder, zumindest die beiden großen, haben sich jetzt richtig eingelebt und freundschaften geknüpft... also müsste sie erstmal zum Amt...zum Jobcenter?? wegen der Wohnung??
sicher bekommt sie die Grundsicherung (u.a. Mietzuschuss) vom Amt, aber ob das auch für die Miete des Hauses reicht, glaub ich weniger... sie können vorerst auch beide drin wohnen bleiben, für das Trennungsjahr ist aber sehr wichtig, dass sie trotz der gemeinsamen Wohnung einen getrennten Haushalt führen, quasi jeder für sich selbst allein aufkommt...
Wenn beide noch im Mietvertrag stehen haften auch beide und so lange er drin steht muss er auch zahlen, wenn sie nicht kann. Unterhalt für die Kinder berechnen lassen (ggf. auch für sich), denn das will das Amt wissen bevor es was von da gibt. Wenn die Wohnung nicht zu groß/teuer ist dann wird sie sie behalten dürfen. Wenn nicht wird sie über kurz oder lang raus müssen bzw. vom Amt loskommen müssen.