Mitglied inaktiv
meine Freundin hat vor einiger Zeit im Internet eine Jacke für ihre Tochter bestellt in104, die ist echt super nur eng benmessen. Nun war sie vor ein paar tagen im Laden und hat die gleiche in110 gekauft. Sie will nun mit dem Bon und der 104 in gehen und die tauschen. ..... IChhabe ihr gesagt das klappt nicht, was meint ihr??
wieso nicht? Wäre auch so^^
ja aber sie will dich die jacke in 104 tauschen, die die sie im internet bestellt hat. Ich hätte jetzt gedacht das waäre ein verbrechen
der Bon ist ja von der110
hm.....na ja verbrechen klingt hart, sagen wir mal so, das ist schummeln
meinst du die merken das??? was könnte man als ausrede verwenden, wenn es auffliegt??
Verstehe ich das richtig? Sie hat den Bon der 104er verbummelt und will den der 110er vorzeigen? Das klappt nicht, denke ich, das steht wohl auf dem Bon.
War doch zu früh für mich...
Sie hat ja keinen Bon gehabt, hm...
will sie sie zurück geben oder tauschen? steht die grösse auf dem bon?
Nein steht wohl keine Größe drauf....
Hallo, bei der Internetbestellung hat sie doch auch einen Kaufbeleg dabei. Damit kann sie innerhalb von 4 Wochen umtauschen ----- auch im Laden. Mit dem Bon der anderen Jacke wird das nicht klappen, weil jede Größe von einem Modell eine andere Nummer hat. Da muß die Größe nicht auf dem Bon stehen. Die sehen das an der Nummer. LG Kerstin
Warum nicht ganz einfach die 104er zurückschicken oder in den Laden tragen und offen erzählen, wies war? Die sind sehr kulant und nehmen die 104er garantiert zurück (sofern noch ungetragen....) Dieses Aufbauschen von ganz simplen Vorgängen mit Ausreden, Tricks und Betrügereien- das ist doch pillepalle. LG
... die Jacke ist benutzt oder? Sonst hätte man ja einen einfachen Umtausch machen können!
Na ja, wenn die Jacke schon benutzt ist, gehört sie zu ebay oder verschenkt. Das fänd ich dann echt doof, die dann noch "umtauschen" gehen zu wollen. LG