Anika91
Hallo liebe Mamas, ich hoffe ihr könnt mir mit ein Paar Tipps helfen. Mein kleiner ist fast 13 Monate und war nie ein guter esser, also Brei waren es immer kleine Mengen, Fingerfood ebenso. Mich interessiert jetzt wie ihr das Familien essen altersgerecht anpasst, wie handhabt ihr das jetzt mit Salz und Gewürze? Er mag vieles nicht so richtig, bzw. das erste mal isst er was davon, dann will er irgendwann nicht mehr und mir fehlen langsam Ideen. Bisher hat er zum Frühstück Vollkornbrot, Frischkäse (mag er eher nicht), Vollkornwaffle (mit Apfel, Banane oder Gemüse Zucchini zB), Eier (mag nicht), Gemüseauflauf gehabt. Zu Mittag gedünstetes Gemüse meistens( Kürbis, Brokkoli, Karotten, Kartoffeln, Pastinaken, Paprika), Hänchenbrust, Nudeln mit Bolognese Sose, Etwas Fisch. Alles isst er aber in wirklich mini Mengen. Habt ihr ein Paar leckere rezepte v.a. mit Fleisch oder ein Rezeptbuch mit dem ihr zufrieden seid zu empfehlen? Danke und LG
Wir haben anfangs immer alles ohne Salz gekocht und dann abgetrennt und unser Essen dann gesalzen. Mittlerweile würze ich zb mit Gemüsebrühe (wenig, ist auch Salz) und nutze kein extra Salz mehr, auch für uns. Dann muss ich nur einmal für alle kochen. Ich koche ganz normal, aber gehäuft was sie gerne isst. Alle paar Tage gibt es dann mal was Neues zum ausprobieren. Wenn sie nicht mag dann halt nicht. Meistens klappt es aber gut. Was bei uns gut ankommt ist alles mit Ei (Rührei, Omelette, gekocht), vielleicht einfach immer wieder anbieten. Geschmäcker ändern sich. Spätzle, Reis, Kartoffeln und Nudeln werden auch geliebt, mit Fleisch oder Gemüse. Ansonsten liebt sie Bohnen, Mais, Erbsen und Linsen, wahrscheinlich weil man es so gut aufpicken kann. Wenn das dabei ist, wird alles gegessen Fleischküchlein (zb auch mit Gemüse drin) oder Würstchen gehen auch immer. Ich mache gerne Rezepte von Gaumenfreundin (Blog). Die sind für die ganze Familie geeignet und sehr kindgerecht. Hat uns allen fast alles geschmeckt.
Ansonsten kann ich empfehlen auf den Teller immer etwas zu geben, was das Kind sehr gerne isst und dann eine oder zwei Zutaten, die neu sind oder ungern gegessen wurden. Im besten Fall wird probiert, im schlimmsten Fall nur das bekannte gegessen.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe auch immer ungewürzt gekocht ein Teil raus fürs Kind dann gewürzt für uns. Bis heute würze ich kaum (Tochter 4 jahre) , stehen immer gewürze am Tisch, jeder kann sich nachwürzen dann Was bei uns auch gut an kammwaren eben Nudeln, Kartoffeln, Ei, Bohnen, Gemüse, irgendwann auch Fleisch. Aber mit 13 Monate muß noch nicht viel gegessen werden. Meine hat auch erst nur wenig gegessen und dann einfach Milch getrunken. Das kommt mit der Zeit Google mal. Es gibt so viele Bücher für kinder gerechte Küche. Alles gute und immer wieder anbieten viele schmeckt es irgendwann doch
ich hab hier tatsächlich eine kleine raupe nimmersatt, die alles isst und am liebsten ständig und wehe einer isst auch nur irgendwas ohne, dass er was abbekommt, auch wenn er grad gegessen hat. familienkost war da nie ein problem. bis auf salz und extreme schärfe kochen wir alles ganz normal gewürzt, so wie wir es essen. die hebamme hat uns das bei der beikosteinführung direkt gesagt. ihr habt doch auch keine lust auf fades essen. würzt von anfang an, das steigert nochmal die lust am essen. nur eben mit dem salz aufpassen. wenn ich nur gedünstetes, ungewürztes gemüse bekommen würde, hätte ich da wenig lust drauf. warum brätst du es nicht an oder machst es in mehreren variationen? wir essen hauptsächlich vege/pescetarisch. sehr gerne isst er rotes curry mit kokosmilch, reis, grünen bohnen und garnelen (geht auch mit huhn). schupfnudeln mit gemüse (geht auch mit zusätzlichem hack) sind ebenfalls beliebt. kartoffel mit avocado gibts auch mal, wenns schnell gehn muss.
Ich war mit dem Salz nicht so päpstlich. Habe mich informiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass wir das Essen gleich nach unserem Geschmack salzen (nicht zu viel), da es wirklich anders schmeckt, wenn man das Salz später dazu tut. Die Menge macht das Gift und Kartoffeln oder Nudeln ohne Salz schmecken einfach widerlich. Etwa ab dem ersten Geburtstag habe ich normal gesalzen. Gewürze können übrigens schon Babys bekommen, das ist vollkommen in Ordnung. Ich kann die Website yummytoddlerfood.com empfehlen, da gibt es viele kostenlose Rezepte.
Ich würde das Familienessen nicht großartig anpassen. Bei uns gibt es auch Pizza, wo die Kleinsten an einem Stück rumkauen dürfen. Da kann man ganz viel probieren und man muss auch nicht aufs Würzen verzichten. Probiere doch einfach aus. Und Kinder müssen nicht viel essen. Er nimmt sich schon was er braucht. Mach micht den Fehler und fang mit "stattdessen"-Essen, nur damit das Kind ordentlich isst. Kein Kind verhungert vor vollen Tellern! Kinder dürfen und sollen alles ausprobieren dürfen. Meine Kinder mögen sehr gern Rohkost ... Tomaten, Gurke, Paprika, Kohlrabi ... mit Spundekäse zum dippen. Obst in jeder Variation ... Himbeeren, Banane, Birne, Mandarinen ... am Stück, eignet sich super, wenn das Kauen noch geübt wird. Brot, Pasta, Suppe, Käse ... gehen eigentlich auch immer.
Ich hab eigentlich immer normal gewürzt, nur das Salz weg gelassen am Anfang. Ich würze aber auch nie scharf oder mit viel Pfeffer. Ja der Anfang mit essen war für mich auch irgendwie umständlich... aber dann kamen die Backenzähne und so konnte er immer besser essen. Das wird noch leichter werden, meiner isst jetzt einfach alles. Egal ob frisch gekocht oder Bohnen aus der Dose. Isst alles und verträgt alles. So mit 15 Monaten war bei uns das große überlegen was kann er essen vorbei.
Zum Frühstück haben wir meist zarte Haferflocken mit Joghurt und Obstbrei gemacht oder Obst klein geschnitten/ klein gematscht/ klein gerieben. Zum Mittag gab's normales Essen von uns was er mit Essen konnte, nur wenig gewürzt und etwas kleiner gemacht. Das wurde gut gegessen obwohl Thema Beikost damals schwer war. Zum Abend gab's Brot mit Marmelade oder Leberwurst dazu etwas Obst oder Getreidebrei mit Obstmus etc. Die Mengen war Anfangs auch nicht riesig, wir haben schon mit 10/11 Monaten angefangen ihn an den Familientisch zu gewöhnen, in der Zeit davor hab ich auch immer für Abwechslung gesorgt. Ein großer Esser ist er mit 3 Jahren immer noch nicht. Es gibt gute und schlechte Phasen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)