Elternforum Rund ums Baby

Ernährung Baby 11 Monate

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ernährung Baby 11 Monate

Christinaaaaaa

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich bin ein bisschen verunsichert was die Ernährung meines Sohnes betrifft. Er ist 11 Monate alt, und jetzt habe ich schon öfter gehört wie der Speiseplan bei manchen aussieht um dieses Alter und jetzt stelle ich mir die Frage ob ich meinem Kleinen zu wenig gebe. Er mag noch keine feste Nahrung daher bekommt er nur Brei. Ich versuche es immer wieder mit Brot aber er würgt immer noch wenn er ein größeres Stückchen im Mund hat. Ich mache ihm auch nicht weiter Druck aber biete es eben immer mal wieder an. Unser Essensplan sieht wie folgt aus: Morgens 50-80ml PRE Milch Mittags 220g GemüseFleischBrei oder veg. Nachmittags 190g Obstbrei Abends 190g Milch GetreideBrei Zum Einschlafen 150ml PRE und Nachts bis zu 250ml PRE Findet ihr das zu wenig? Er isst nicht immer alles auf, manchmal gibts ne Nachspeise, ganz nach Bedarf. Danke schon mal für die Antworten und Liebe Grüße


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinaaaaaa

Finde ich ok, nur zwischen früh und Mittag könnte man vllt. eine Zwischenmahlzeit anbieten. Aber kommt drauf an, wann er die Milch trinkt. Solange das Kind sich gut entwickelt, würde ich mir da keinen Stress machen!


Christinaaaaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Oh vielen Dank für die schnelle Antwort. Er trinkt seine Milch meistens zwischen 8 und halb 9 und er bekommt meist zwischen 11 und halb 12 schon sein Mittagessen. Heute habe ich ihm dann ein bisschen Früchtebrei angeboten aber da hat er nicht so viel gegessen.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinaaaaaa

Lass dich nicht durch andere verunsichern. Es wird immer Kinder geben, die mehr oder weniger oder anders essen. Die Ernährung muss zu euch und eurem Kind passen. Unsere Kinder haben mit 11 Monaten überwiegend bei uns mitgegessen. Klappt bei euch noch nicht, ist auch kein Problem. Grundsätzlich sieht das gut aus. Wenn du das Gefühl hast, es ist für dein Kind zuwenig, dann biete dazwischen einfach mal was an. Du wirst an der Reaktion des Kindes sehen, ob mehr passend ist oder nicht. Du kannst auch mal versuchen gedünstetes Gemüse anzubieten. Manche Kinder mögen absolut keinen Stückigen Brei, aber aus der Hand essen sie gedünstete Möhre am Stück oder auch Gurke. Wenn dein Kind noch nicht so weit ist, dann noch nicht und weiter warten. Du kennst dein Kind.


Christinaaaaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Danke für deine Antwort. Ja er bekommt zwischendurch immer mal wieder einen Babykeks, Hirsestangen, Reiswaffeln, ich probiere mich durch. Er mag es auch vom Geschmack her und kaut darauf herum aber sobald er ein Stück abbeißt spuckt er es aus. Er bekommt auch immer mal wieder was von unserem Essen, Nudeln, wie du schon sagtest Gemüse, aber da ist es das Gleiche. Wie gesagt für mich auch nicht weiter schlimm, ich lasse ihm die Zeit. Man versucht sich immer so gut es geht nicht verunsichern zu lassen, aber manchmal kommt man ein bisschen ins Zweifeln.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinaaaaaa

Hallo, Bei meinem jetzt einjährigen ist das Essen fast gleich. Er isst noch viel Brei aber wenns zu den essenzeiten was passendes gibt dann auch Fingerfood. Hat sich aber auch erst vor kurzem geändert das er Fingerfood isst wenn er hunger hat. So mit 10 Monaten ging das generell erst gut mit festem Essen. Um 7 Uhr Haferbrei oder ähnliches, das ist auch mein Frühstück 12 Uhr Mittagsbrei oder eben normales Essen 16 Uhr Obst, Brei, Waffeln etc. 19 Uhr Abendbrei oder normales Essen Nachts zweimal Fläschchen, insgesamt vielleicht auch so 250 ml Er isst vielleicht etwas größere Mengen, schätzungsweise 250g bis 300g Meiner meckert wenn er Hunger hat. Ich denk deiner würde dir zu verstehen geben wenn er hungert.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinaaaaaa

Aber wenn das Kind zwischen früh und Mittag nicht quengelig ist, dann passt es doch. Ich muss zugeben, bei beiden war fast bis KiTa Beginn mit 1,5 Jahren ca. nie groß Frühstück dabei. Wir hatten oft durchgestillte Nächte und da sind wir erst 10 oder 10.30Uhr aufgestanden, da nach dem Stillen um 7 eine Schlafphase folgte. Da gab es dann kann extra Frühstück mehr sonder um 11/halb 12 Mittag. Alle Kinder leben noch und sind wohl auf ;).


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christinaaaaaa

Ich finde dein Essensplan sieht doch nicht schlecht aus. Es gibt keinen allgemein gültigen Plan, der für alle Kinder passt. Und ich finde auch nicht, dass man von einem Tag auf den anderen alles komplett umstellen muss, nur weil das Kind jetzt 1 Jahr alt wird. Man kann einfach so kombinieren und füttern, wie es passt. Mein Großer hat ewig lange kaum Beikost gegessen. Stücke hat er sowieso generell nicht akzeptiert, bei jedem kleinsten Stückchen hat er gewürgt. Erst mit 18 Monaten fing er schön langsam an immer mehr bei uns mitzuessen. Aber von richtigen Portionen waren wir auch da noch weit entfernt. Er hat sich bis dahin hauptsächlich von Premilch ernährt und ganz wenig feinst pürierten Brei gegessen. Aber niemals ganze Portionen, ein paar Löffel über den Tag verteilt waren das Höchste aller Gefühle. Mein Kleiner hat Brei geliebt und hat recht schnell Riesenmengen davon gegessen und die Flasche sehr früh verweigert. Er hat dann sehr lange vier Breimahlzeiten am Tag gegessen, mehr hat er nicht gebraucht. Mit etwa 10 Monaten fing er dann auch schon an immer mehr bei uns mitzuessen, aber er hat den Brei lange zum Sattessen gebraucht. Somit gab es für ihn sehr, sehr lange eine Kombination aus Brei und Familienkost. Und das hat super für uns gepasst. Ich finde jetzt nicht, dass ein 1-jähriges Kind schon nur mehr komplett vom Familientisch essen muss. Manche mögen das und es klappt, für diese Kinder passt es ja, aber wenn ein Kind noch Brei braucht oder seine Milch will, dann finde ich das genauso überhaupt nicht schlimm. Essen soll Spaß machen! Lass dein Kind deshalb einfach am Essen teilhaben, lebe ein gesundes Essverhalten mit, lass es probieren, wenn es will, aber dränge es zu nichts. Jedes gesunde Kind fängt irgendwann ganz von allein an "normales" Familienessen zu essen. Und bis dahin darf es ruhig Milch und Brei bekommen. Die einen essen schon früher, die anderen erst später, aber ist das Kind mal groß, fragt niemand mehr danach, ob es mit 1 Jahr schon alles mitgegessen hat oder erst mit 2 Jahren. Und es gibt sogar noch genug Erwachsene, die gerne Porridge oder Haferbrei zum Frühstück essen und es gibt Aufläufe, Eintöpfe, Joghurt, Puddings, Gemüsecremesuppen, etc. die auch flüssig/breiig sind, aber bereits zur Familienkost zählen. Also ich sehe da keinen Unterschied dazu, ob das Kind nun einen Eintopf isst oder noch einen grob pürierten Gemüsebrei. Hauptsache es isst und bekommt genügend Nährstoffe! Hör auf dich, dein Gefühl und dein Kind! Es weiß genau, was es braucht. Alles Liebe!