Mericarol
Hallo, da mein sohn bald 1 jahr wird wollte ich mal fragen ob ich auf irgendwas besonderes bei ernährung achten sollte? Im moment bekommt er folgendes: Frühstück: 230 ml 1er dazu ein bißchen Brot/brötchen Zwischendurch: Obst oder brot von mir Mittag: 220g Mittagsmenü( selbstgekochtes mag er nur ganz wenig probieren) nachmittag: 190g GOB Abend: 190 Milchbrei(Glas) vorm bett noch mal 230 ml 1er ist es schlimm wenn er nach dem 1. Geburtstag dieses plan so weiter führt?
Meine Tochter ist jetzt fast 13 Monate alt nd ißt beim Familienessen mit. Morgens und abends trinkt sie noch eine Flasche ab und zu auch mal Mittags. Zwischendurch isst sie Obst, Brezeln, Brötchen, Dinkelstange etc.
warum soll das schlimm sein? was mag er denn? davon würde ich ihm öfter anbieten
also von unserem essen Nudeln,reis aber immer nur wenig dann mag er nicht mehr
Klar, kannst Du das so erst mal lassen. Dein Kind wird vermutlich von selbst irgendwann das essen wollen, was ihr auch esst. Ich würde versuchen, ob er evtl. beim GOB auch frisches Obst isst. Da wären mehr Vitamine drin. Es könnten in dem Alter auch schon Stücke sein, es muss nicht mehr püriert werden. Abends würde ich eher einen Instantgetreidebrei nehmen als einen im Glas. Bei den meisten Milchbreis im Glas sind noch Geschmacksstoffe zusätzlich drin, die nicht notwendig sind. Meine Tochter hat mit 10 Monaten am Tisch mitgegessen, nur mit weniger Salz. Milch hat sie bis sie ca. 15 Monate alt war, 2 Flaschen am Tag getrunken, dann bis sie 18 Monate alt war eine und dann von selbst keine mehr. Milchprodukte wie Käse und Joghurt haben das dann ersetzt. Wir achten bei der Ernährung auf das Gleiche wie bei uns auch. Ein bis besser zwei Mal am Tag frisches Obst, einmal am Tag Gemüse, einmal in der Woche Fisch, 2 bis höchstens 3 Mal die Woche Fleisch. Allgemein möglichst frisch Kochen und wenig Fertigprodukte. Süßigkeiten möglichst nur bei besonderen Anlässen und ab und zu in Maßen. Als Start für die Familienkost fand ich besonders geeignet: Bananenstücke, kurz gedünstete Apfelstücke, weiche Nektarine, Vollkorntoastbrot mit Butter, Frischkäse oder zerdrückter Avocado, gekochte Kartoffel- und Karottenstücke, Rührei...später dann Spiralnudeln mit Hackfleisch, kleine Knödel, kleine Hackfleisch- oder Gemüseküchle, frische Gurke, saure Gurke, Fischstäbchen, Gelbwurst... Das sind natürlich unsere Erfahrungen. Das kann bei Deinem Kind selbstverständlich ganz anders sein.