Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, meine Maus (knapp 6 Monate) hats grade voll erwischt. Die Nase zu und der Rachen total verschleimt. Die Nase haben wir jetzt schon gut im Griff (mit Nasentropfen vom Kinderarzt und dem Nasensauger (von dem ich gestern schonmal geschrieben hatte => ist echt ne tolle Sache. Was denkt ihr , was da rauskommt, unglaublich. Unser Problem ist nun noch der Rachenschleim und der damit verbundene Husten. Wenn sie hustet, hebt sie's manchmal so sehr, dass man denkt, na jetzt müsste der Schleim doch rauskommen. Aber nee, was macht sie, sie schluckt das, was sie im Prinzip abgehustet hat, wieder hinter und das ganze verschleimt wieder. Durch die Milch verschleimts eh schneller, aber der Schleim, den sie schon bis in den Mund hustet, müsste doch rauskommen. Habt ihr noch Tipps, was ich machen könnte??? Bin über jeden Ratschlag dankbar. Man kriegt doch langsam jedesmal Panik, wenns die da fast ausräumt beim Husten. LG Betti
Hab gestern nicht gelesen was für ein Nasenstaubsauger hast du?
Meiner hat das gleiche, hilft nichts außer abwarten und manchmal würgt es ihn und dann muß er spucken, dann dreh ich ihn nach vorne und er spuckt den ganzen Schleim auch mal raus. Meistens aber auch die Milch oder den Brei....
guck mal auf www.nasensauger.de, den hab ich. Was sagst du denn zu dem Nasenstaubsaugen? Ich habs heute das erste mal probiert und war hellauf begeistert. was da alles rauskam. Meine Maus hats jedoch nicht so toll gefunden. Hab ihr ihn auch selbst in die Hand gegeben, aber da landete das Ding im Mund und nicht in der Nase.
Also ich hab das Teil mit dem Aufsatz und dieser "Birne" zum zusammendrücken und durch das Vakuum zieht es den Schlodder raus. Ich benutz ihn aber nur wenn ich mit Taschentuch und so rausholen nicht weiterkomme. Das ist doch auch nicht erholsam für die Böbsens wenn sie vor lauter keine Luft bekommen nicht schlafen können.
Das ist das Teil was meine Freundin hat und wovor die Ärzte warnen! Es funktioniert super, aber was hat man davon wenn das Kind davon krank wird!? Die Kleine hatte jetzt schon öfter dank dem Ding Bindehautentzündung, die Eltern unbelehrbar... Wenns ganz schlimm ist, okay, aber nicht wenn man die ganze Krankheitlang absaugt.
Aber das, was sie hochhustet landet beim Schlucken im Magen. Muss nicht raus!
Ich würde auf jeden Fall mit dem Kinderarzt absprechen, ob sie Medikamente braucht.
Ich bin auch dauernd beim KiA. Der horcht immer ab und es sind zum Glück nur die oberen Atemwege (keine Bronchitis) aber lästig für den Zwerg ist es trotzdem...
Was habt ihr vom Arzt!? 1. kein Kind spuckt den Schleim aus, erstrecht kein Baby und 2. lass die Nasensauger!!! Die sind absolut nicht gut und man fördert so Bindehautentzündungen. Meine Bekannte hat so ein Teil für den Staubsauger, das ist absolut Horror und garnicht gut, das sagen auch die Ärzte. Es reicht die Nase mit einem gedrehten Taschentuchende zu säubern.
Also da muß ich widersprechen. Mit einem gedrehten Taschentuch bekomm ich den Schleim nicht raus. Oder so uneffektiv dass er kurz drauf schon wieder dicht ist.
Waren beim Kinderarzt, haben Nasentropfen und Hustensaft bekommen.
Trotzdem sind die Nasenteile nicht gut. Ich hab bisher die Nase immer frei bekommen, zur Not muss man eben inhalieren, was wir bei sowas eh schon machen.
Wann gibst Du denn!? Ist es Schleimlöser!?
Ja, ist Schleimlöser. Sie bekommt ihn früh und abends (ca 3 Stunden vorm ins bett gehen)
Das ist auch okay(also bis spätestens 16 Uhr, je nach Bettzeit). Also ich würde das Nasensaugerding weg lassen, sei es noch so gut, es bringt wirklich nichts(die Nase wird trocken, Bindehautenzündungen werden gefördert...) Stell wenn sie schläft ne Schüssel heißes Wasser mit Salz oder etwas Erkältungsbad neben das Bett, das hilft meinem sehr gut.
Erkältungsbad ist in dem Alter absolut kontraindiziert. Auch nicht neben das Bett!! Die Nasensauger sind wunderbar, nach Absaugen die Schleimhäute mit Muttermilch pflegen.
Wenn man nicht stillt geht es schlecht und der den sie hat ist für den Staubsauger(auch wenn er natürlich nicht mit dieser Kraft saugt). Es gibt extra Tropfen für Babys, aber deshalb hab ich ja auch Salz dazu geschrieben, das ist sicherer.
Ich kenne die Teile. Und die extra für Babies sind auch Schrott. Glaub mir.
Ich hatte auch immer Salz, aber in der Apotheke meinten die mal, es gibt extra sowas für Babys(habs aber nicht mitgenommen). Jetzt wo er älter ist mache ich Bronchialtropfen rein und es hilft ihm.
wenn der schleim lose kommt ist es ja schon mal gut. aber den kann sie ruhig runter schlucken. der landet ja nicht wieder in bronchien, sondern im magen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung