Elternforum Rund ums Baby

ERGObaby Original Carrier beine beim säugling

Anzeige kindersitze von thule
ERGObaby Original Carrier beine beim säugling

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo sollen die beine beim säugling im sack sein oder auch raushängen? meine kleine ist 12 wochen alt. ich kann das auf dem bild nicht richtig sehen. gruß carina


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beine hängen raus. In dem Alter sollte man bei kleineren Kindern evtl. noch den Neugeboreneneinsatz verwenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du den neugeboreneneinsatz? sonst ist es mit einem 12 wochen alten baby noch zu früh, denke ich. da sind die babys noch zu klein und passen noch nicht so richtig rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine freundin hat ihn mir geliehen und gestern noch den einsatz von ihrer schwester bekommen,damit passt louisa aber garnicht mehr da rein!!! wir haben es dann ohne getestet,mit ihrem anzug passt es wie angegossen ,der kopf kann nicht schlackern. auf dem bild wo es mit dem einsatz erklärt wird sieht es so aus alsob das baby mit angehockten beinen vor dem bauch der mutter sitzt.


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das Ding auch. War total blöde das Ding, ich würde es nicht nochmal kaufen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn sie noch sehr klein sind, sitzen sie in der hockstellung dort drinnen (beine nicht draußen). lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ich bin ja eigentlich kein tragefan! da ich rücken hab. bei der großen hatte ich den bb,einmal genutzt und nie wieder,tt hat auch nichts gebracht,ging auch auf den rücken. aber eben beim testen fand ich den ergo sehr angenehm. louisa ist recht lang


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

im neugeboreneneinsatz hocken sie drin. ohne schauen die beine eigentlich seitlich raus. ich hatte auch das problem, das ich den ergo mit 3 monaten nicht nutzen konnte. mit einsatz passte meine tochter nicht mehr rein bzw war es ihr total unbequem und ohne ging es auch noch nicht. so ab 4 monate ging es dann wieder. da war sie groß genug. sonst mußt du die beine ja so sehr spreizen...weißt du wie ich meine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ging beides,sie hat lange beine,weiß zwar nicht woher sollte ich sie dann lieber angehockt reinpacken,jetzt am anfang?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ist noch besser. meine stand dann immer in dem einsatz bzw. auf meinem hosenbund. hat sich mit aller kraft nach oben gestemmt. das ging gar nicht. aber 4 wochen später ging es dann gut ohne. ich finde das teil super. ist einfach oft viel praktischer als der wagen...viel spass beim schleppen. meine süße ist 8,5 monate alt und wiegt 10 kg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke! gerade wenn ich morgens die große zur schule bringe,hoffe das ist wirklich so praktisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Google bitte mal nach "anhock-spreiz-haltung" (bei Didymos ist es gut erklärt). Sie sollte noch nicht ohne Neugeboreneneinsatz getragen werden, egal wie groß sie ist. Hierbei geht es hauptsächlich um die Rückenmuskulatur, die noch zu schwach ist um ihre Wirbel zu stützen und somit unterstützung braucht! Der Steg sollte von Kniekehle zu Kniekehle reichen ohne dass das Kind dabei einen Spagat macht. Du musst ihre Knie in deinem Bauch spüren und nicht ihre Schenkelinnenseiten. Ansonsten würde ich in dem Alter lieber den Bondolino empfehlen, der ermöglicht auch einen runden Rücken, was zur Entlastung der Wirbel wichtig ist - UND er ist super einfach zu bedienen und bequem dazu auch noch. Also für dieses Alter wirklich optimal. Der Ergo is ansich nicht schlecht, aber nicht gesund für so kleine Würmchen (optimal erst ab Sitzalter, bzw. wenn sie selbst sitzen können und somit auch die Wirbel und Gelenke selbstständig stützen) Gruß asu