Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen Pseudokrupp

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Erfahrungen Pseudokrupp

User-1724674668

Beitrag melden

Gestern sollte ich das Zäpfchen schon prophylaktisch vor dem Zubettgehen geben. Heute wurde mir gesagt, ich kann! Ich kann aber auch abwarten wie sich die Nacht entwickelt und es bei Bedarf geben. Nun "bellt" er schon das 3te mal, sodass ich ihn aus dem Bett geholt habe. Die letzten Male fing das es immer gegen 22:30 Uhr an und gegen Mitternacht wurde es richtig schlimm. Wann gebt ihr das Zäpfchen? Wenn es sich anbahnt? Also bereits vorher oder erst bei einem akuten Anfall?


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Die Rectodelt? Die hatte ich nur für den Notfall, aber nicht als Prophylaxe. Allerdings hat unser Kinderarzt immer gesagt: "Einmal ist keinmal", also kann mal sie auch mal prophylaktisch geben. Betonung auf MAL. Ich sehe keinen großen Sinn darin, ich kann ja nicht jeden Abend vor dem Schlafengehen Rectodelt geben. Jetzt ist mein Sohn fast 4, und wir haben zusätzlich noch einen Saft, den ich bei einem akuten Anfall geben kann.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ich habe das Notfallzäpfchen gegeben, wenn es sich angebahnt hat. Aber schon merklich, nicht prophylaktisch . Das ist nicht schön, ich wünsche euch alles Gute und gute Besserung


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Wie geht es deinem Kleinen inzwischen? Wie war die Nacht? Pseudokrupp fand ich persönlich noch beängstigender als obstruktive Bronchitis. Wir sollten die Zäpfchen nur im Notfall geben, also erst bei einem akuten Anfall. Wenn dir dein Kinderarzt rät, es ausnahmsweise auch einmal prophylaktisch zu geben, würde ich das zumindest in Erwägung ziehen. Bei meinem Mittleren hat es einmal so lange gedauert, bis es gewirkt hat, dass wir schließlich im Krankenhaus gelandet sind. Gute Besserung!


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Hi danke für eure Antworten. Wir haben es heute ohne Zäpfchen geschafft, wobei er noch einige Male richtig schlimm bellte und ich ihn mehrmals aus dem Bett ans offene Fenster zu mir holte. Für uns war es die erste Kruppepisode. Donnerstag Nacht hatte es angefangen und wir sind wir mit ihm gegen Mitternacht auch ins KKH gefahren. Ich kannte Pseudokrupp bisher nur von Erzählungen und hatte aber keine wirkliche Vorstellung davon. Ich dachte er erstickt mir, es war wirklich sehr schlimm und beängstigend. Vom KiA bekamen wir dann InfectoCortiKrupp Zäpfchen für die Nacht. Nach Befunderhebung meinte er, ich solle es ihm prophylaktisch beim Zubettgehen geben. Ich muss aber dazu sagen, das er als Frühchen bereits sehr schwer krank war und ich mir zumindest vorstellen kann, das unser KiA ihm diese Atemnot schlicht ersparen wollte. Heute Nacht war es also die 5te Nacht für uns und es wäre das 3te Zäpfchen (somit auch das Letzte) gewesen. Die Wirkung des Zäpfchens vorgestern Nacht, hatte auch rund 2 Std auf sich warten lassen und ich denke es war im Nachinein wirklich nötig ihm es vorab zu geben. Heute Nacht war ich mir nicht sicher und bin froh das wir es ohne geschafft haben. Wir haben keinen Saft bekommen, da unserer noch so klein ist und er diesen bei einem akuten Anfall lt. KiA wohl eher nicht schlucken würde/könnte. Daher haben wir eine Cortisonlösung zum Inhalieren für den Pariboy bekommen. Erst wenn das auch nicht geholfen hätte, hätten wir erneut in die Klinik gemusst. Ich hoffe aber, wir haben es nun endlich überstanden, da es heute Nacht zu keinem erneuten "Anfall" mehr gekommen ist. Ich konnte mir aber vorher nicht vorstellen, was ihr als Kruppeltern da mitmachen müsst. Für mich war das wirkli h wahnsinnig erschreckend :( Danke für eure Antworten, Liebe Grüße


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Hallo, ich verstehe dich da total. Wir haben unsere Tochter morgens in die Krippe gebracht nur mit etwas Husten und sie riefen gegen mittag an daß sich ihr Husten so komisch anhören würde und sie kaum noch Luft bekommen würde. Die Autofahrt von der Arbeit war ewig ( 45min) hatte schon von unterwegs den Kinderarzt angerufen, der sagte gleich vorbei kommen. Bekam dann auch Kortison zum inhalieren und für den Notfall Zäpfchen für zuhause. Das war aber der einzigste Anfall, den wir bis jetzt hatten bei 6 Kids. Bronchitis dagegen schon öfter und dann auch in Verbindung mit Lungenentzündung. LG jenn