schnuffi30
Guten Morgen! Ich würde Euch um Erfahrung mit dem Fläschchen in der Nacht bitten! Meine Kleine ist nun 9 Monate alt und wurde bis vor ca. einem Monat noch viel gestillt... Nun klappt es ganz gut mit dem Breiessen (mittags nachmittags und abends) nur die Nacht wollte sie noch ganz oft an die Brust - da mir dieser permanente Schlafmangel stark zu schaffen machte bekommt sie nun eben ein Pre Fläschchen bzw. mit einem Fläschchen so ca. 1-2 uhr nachts kommt sie halbwegs über die Nacht und wir stillen "nur" mehr um ca. 5 Uhr... Jetzt hab ich gestern bei Dr. Busse nachgefragt da sie nach dem einschlafen immer so unruhig ist und oft aufweint - ob dies normal sei - hab auch die Flasche erwähnt und da meinte er das das unruhig sein normal sei ABER die Nachtflasche absolut nicht normal ist ... Diese Milchflasche kann in der Nacht die Zähnchen angreifen... Aber was mach ich dann - ohne was zum Essen schläft sie nicht weiter - hab ich schon probiert - nur Wasser da trinkt sie ein bisschen aber auch kein Schlaf - leider muss ich doch etwas schauen dass wir ruhe haben in der Nacht da unsere Grosse schon zur Schule geht und nicht auch noch aufwachen sollte ... Bekomm ich das Fläschchen wirklich nur mehr schwer weg? Schreien lassen möcht ich sie echt nicht :( Danke!!!
Ich würde weiter stillen nachts,sie braucht nachts deine Nähe.Ich habe das Stillen genossen und ist doch nachts einfacher,als eine Flasche zu ,,kochen".Ansonsten kannst du nachts Wasser geben!Ob sie das möchte hmmm?Viel Glück!
Danke! Einfacher ist das Stillen natürlich schon nur kommt sie dann halt alle 1-2 Std - das schaff ich nicht mehr :( auch gibt das nun die Brust wahrscheinlich nicht mehr her... Darum die Flasche... Lg
Das wird so sein,dass die Milch nun weniger wird.Also dann wünsche ich dir viel Geduld und gute,ruhige Nächte!Ich musste mal wegen einem Medikament sofort mit dem Stillen aufhören.Das war auch hart und hat mir lange leid getan.
Die Milch wird ja nun nur weniger, weil kaum noch an der Brust gesaugt wird.... Dr. Busse ist ein erklärter Verfechter der: nachts-keine-Flasche.... Kind-nicht-aus-dem-Bett-nehmen-wenn-es-weint-sondern-nur-still-danebensitzen-und -Händchen-halten Strategie. Ob man das selbst so machen möchte, kann man nur für sich entscheiden. Bei uns gab es in dem Alter noch 2-3 Milchmahlzeiten in der Nacht. Zähne waren eh noch keine da. Und selbst später, als die ersten Zähnchen durchblitzten, dass die Milch nicht geschadet. Zähne sind blitzblank und sauber.
Allerdings ist die Frage, wie DU es dir dabei bequemer machen kannst... Flasche greift die Zähnchen tatsächlich an, während das Stillen dies nicht tut, da die Milch, anders als bei einem Nuckel, gar nicht an den Zähnen vorbeikommt, sondern direkt in den Gaumen fließt. Ich habe mein Kind in der Zeit grundsätzlich schlicht direkt an mir dran schlafen lassen. In dem Alter besteht keine Gefahr mehr des plötzlichen Kindstodes, und überrollen ist auch nicht drin, so lange man nicht von Alkohol oder Tabletten bedröppelt ist. Viel einfacher wird es nicht gehen... Und fürs Abstillen in der Nacht ist sie tatsächlich noch zu jung! Zwar verhungert sie rein technisch nicht mehr, wenn du ihr mal ganz krass gesagt alles verweigern würdest, aber sie müsste so auf ein deutliches EntwicklungsPLUS verzichten, und auf den Trost und die Sicherheit, die ihr deine Brust gibt. Mein Kind habe ich mit anderthalb Jahren nachts abgestillt, aber da war es so weit, den Papa als Tröster mit dem Trinklernbecher als Ersatz zu akzeptieren und zu VERSTEHEN, dass es die Brust erst wieder gibt, wenn es draußen hell ist.
Danke ihr lieben
Ich finde nur keine geeignete Position mehr in der ich sie andocken lasse und ich nicht Kreuzweh bekomme... Darum musste ich sie letztens auch nachts immer im sitzen stillen
und das schaff ich echt nicht mehr...
Ich hab mich eh immer seitlich zu ihr hingelegt und sie seitlich - aber mein Rücken - Katastrophe!
Ich weiss auch nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen