Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen mit Heißluftfritteusen?

Erfahrungen mit Heißluftfritteusen?

malini

Beitrag melden

Guten Abend, hat hier jemand Erfahrung mit einer Heißluftfritteuse? Hab heute eine für 60 Euro bei Netto gesehen, bin aber etwas skeptisch, ob z. B. Pommes daraus wirklich schmecken? Oder selbergemachte Chips? Wer hat eine und ist aus welchen Gründen zufrieden bzw. nicht zufrieden?


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Ich habe mir mal eine billige vom Lidl gekauft und sie nach 3 Versuchen wieder zurück gebracht. Die Pommes (sowohl selbstgemachte als auch gekaufte) waren oben verbrannt, unten mehlig/matschig. Das Gehäuse außen wurde ziemlich heiß, man konnte den Frittierkorb gar nicht herausnehmen um die Pommes mal zu schütteln und dadurch noch mal zu verteilen. Ich war definitiv nicht zufrieden mit der günstigen Variante, ich weiß aber nicht wie es mit teureren Geräten aussieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Meine Ergotherapeutin hat eine teuere und sie lobt sie in den Himmel. Ich selber kann mir das nicht vorstellen. Was bitte ist der Unterschied zu meinem Umluftbackofen? Habe aber noch nie was daraus gegessen, daher kann ich nicht mitreden. Bin aber auf Antworten gespannt.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eine von Phillips, die ist super. Wir haben bisher nur Pommes damit gemacht. Im Backofen wurden die bei mir mit Umluft pappig, das ist in der Heißluftfritöse nicht. Allerdings ist sie nur für 800 gr Füllmenge und das ist für 5 Personen nicht viel. Die nächste Größe war uns aber viel zu groß, also Platzmäßig. Vorher hatten wir eine normale Tefal mit öl, da waren die Pommes sehr fettig.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

ja, hier. wir haben eine. Für ungefähr den gleichen Preis - bei E...a gekauft. Ich stelle das Gerät immer auf die Terrasse, wenn ich Pommes mache. Ich finde, es riecht mehr als im Backofen. Schwierig finde ich es die richtige "Gar"zeit zu ermitteln. Was im Infoblatt steht, stimmt bei uns nicht. Ich bin immer zwischendurch am Testen und Schauen, ob die Pommes schon gut sind. Ich finde, das Gerät braucht länger als der Backofen oder zumindest genauso lange ... also in meinen Augen kein Vorteil. Geschmacklich finde ich die aus dem Backofen besser, weil sie aus dem Gerät schnell trocken werden. Was meine Vorschreiberin sagt, das stimmt. Deshalb versuche ich immer mit Holzspatel zwischendurch die Pommes umzuschaufeln, ansonsten wird nämlich die eine Hälfte matschig-weich und die andere verbrennt dir. Aber das klappt nicht richtig, denn das Teil zum Rausziehen, wo die Pommes reinkommen, wird wirklich tierisch heiß. Also Vorsicht. Was anderes als Pommes, habe ich noch nie darin gemacht. Meine Freundin dagegen, macht alles darin: Hähnchen, Fisch, Fleisch und ist total begeistert. Ehrlich, ich habe das Gerät schon länger nicht mehr benutzt. Ich habe die letzten Male unsere Pommes im Backofen gemacht. Da sehe ich direkt wie weit sie sind und so begeistert bin ich nicht von dem Gerät. Es ist wieder was mehr, was herumsteht. LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Diese Bedenken habe ich eben auch. Daß dieses Gerät dann rumsteht. Ich habe mir für meinen Backofen ein Pommesblech geholt, da werden sie perfekt.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lohnt sich das Gerät nicht. Ist meine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mich hätte ja auch mal interessiert, wie zB. Hähnchen darin werden, oder Fischstäbchen und ob man auch Apfelringe oder frittierte Banane darin zubereiten kann. Das waren Sachen, die ich gerne in meiner Ölfritteuse gemacht habe. Aber die ging kaputt und wir haben uns keine neue mehr geholt.


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Super, danke für eure Rückmeldungen. Dann lass ich das. Wir haben eine normale Fritteuse und ich hoffte, die Heißluftfritteuse lässt das Haus nicht so riechen. Aber dann bleiben wir auch beim Backofen.