Meliya
Es passt hier zwar nicht rein, aber ich erhoffe mir ein paar Erfahrungsberichte.. Letzten Monat war ich beim Arzt, weil ich nach den Schilddrüsenwerten und Leberwerten schauen lassen wollte. Da zuletzt bei meiner Schwägerin Hepatitis B nachgewiesen wurde, wollte ich dies ausschließen lassen. Hepatitis B war auch negativ, allerdings waren (alle?) drei Leberwerte erhöht. (TSH auch, falls das irgendwie wichtig sein sollte) Ich weiß, dass der GGT Wert bei 97 lag, und die anderen beiden glaube ich auch so um den dreh. Die Ärztin hat mich zum Hepatologen überwiesen. Dort hatte ich gestern erst meinen Termin. Mir wurde nur Blut abgenommen. In zwei Wochen habe ich den nächsten Termin für ein Ultraschall und bis dahin wären auch die Ergebnisse da. Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, was das alles sein könnte und zwei Wochen mit dieser Ungewissheit zu warten wird jetzt echt schwierig. Ich hatte vor fünf Jahren schon mal erhöhte Leberwerte. Ich weiß aber nicht mehr, ob es nur GGT war oder auch wieder alle drei. Damals war es eine Fettleber, da hatte mein Hausarzt ein Ultraschall gemacht und ich war nicht beim Hepatologen. In der Zeit hatte ich dann gute 25 Kilo abgenommen und es war dann wieder alles gut. Inzwischen war ich Schwanger etc. und habe alles wieder drauf. Deshalb war mein erster Gedanke wieder eine Fettleber. Aber weil jetzt "so viel" gemacht werden muss, beängstigt mich das total. Zudem habe ich seit gestern Abend einen Juckreiz am ganzen Körper samt Kopfhaut und zwischendurch auch das Gesicht. ich habe das Gefühl, es würde ein mini Tierchen auf meiner Haut rumlaufen oder irgendein Härchen würde mich jucken. Das macht mich jetzt zusammen mit den erhöhten Leberwerten verrückt :( Ich muss dazu erwähnen, dass ich letzten Monat als ich Blut abgegeben habe, ziemlich krank war mit Fieber, Gliederschmerzen und allem. Es war aber niemand der Meinung, dass die Werte dadurch erhöht sein könnten. Jetzt habe ich gestern beim Hepatologen auch Blut abgegeben, bin gerade aber auch wieder Krank.. Ich würde mich echt freuen, wenn ihr eire Erfahrungen diesbezüglich mit mir teilen könntet. Was kann das sein und vorallem, warum jetzt dieser komische Juckreiz??
Das du keine Hepatitis hast, ist doch schon mal ein super Ergebnis! Auch dass dein nächster Termin erst in 2 Wochen ist, ist ein gutes Zeichen - würden die Ärzte sich richtig Sorgen machen, wäre er noch diese Woche gewesen. Ein erhöhtes GGT ist erstmal keine mega schlechte Nachricht. Wie du schon geschrieben hast - auch das Gewicht hat einen großen Einfluss auf Leberwerte. Entsprechend kann auch einfach wieder eine Fettleber, zu hoher Alkoholkonsum, Gallensteine oder soetwas dahinterstecken. Wenn ich mich richtig erinnere, hängt Juckreiz auch eher mit der Galle. Wenn das heute Abend wieder so ist, würde ich Montag noch mal beim Hausarzt anrufen, bzw. wenn er heute immer noch ist, gleich heute.
Ich hatte im Oktober 2 Leberwerte leicht erhöht. Musste auch 14 Tage auf den Ultraschall warten, Habe mich auch verrückt gemacht. Zumal meine Oma an Leberkrebs gestorben ist, meine Mutter eine Zyste an der Leber hat und zu der Zeit ein Arbeitskollege mit ende 40 an Leberkrebs gestorben ist. Ultraschall war ok, ausser das ich einen kleinen Gallenstein habe, der aber nichts macht(und hoffentlich auch nichts machen wird) Da ich 14 Tage vor der Blutabnahme Tabletten für Bluthochdruck bekam, dachte ich , das die vielleicht der Grund sind, angeblich aber nicht. Dann hatten wir die Woche vorher Besuch und da wurde dann mal das eine oder andere Glas mehr getrunken :) Also, klammerte ich mich an die Hoffnung.... Naj, jedenfalls sollten die Leberwerte nach 3 Monaten kontrolliert werden, und da waren sie dann wieder normal.. Aber können Leberwerte nicht auch durch eine Infektion ansteigen? Das wird schon.
Huhu, natürlich kann man da als Laie wenig Zuverlässiges sagen. Ich würde mal davon ausgehen, dass es mit der vermutlich zurückgekehrten Fettleber zu tun hat. Du könntest dir mal eine der Folgen der NDR-Ernährungsdocs zum Thema Fettleber und wie man sie wieder loswird anschauen. Da geht es auch um die entsprechenden Leberwerte. Und darum, wie man langfristig (also ohne Diät) das Gewicht so senkt und auch für immer hält, dass die Fettleber nicht mehr auftritt. Denn eine Fettleber kann in eine Leberzirrhose übergehen und diese wiederum in Leberkrebs, deshalb ist sie nicht harmlos. Wenn du magst, google mal die Stichworte "Ernährungs Docs Folge Fettleber", dann erscheinen gleich mehrere Folgen zum Streamen, die sich damit beschäftigen. Ich selbst halte mit den superleckeren Rezepten der Ernährungsdocs mein schlankes Gewicht jetzt seit 8 Jahren (bin vorher auch moppelig gewesen, Gewicht ging immer rauf und runter, das war nix). Ich denke, mit einer echten (und sattmachenden!) Ernährungsumstellung wirst du dein Leberproblem langfristig wieder ganz loswerden, egal was jetzt die Werte sagen. Wenn man das Übergewicht los ist, reguliert der Körper viele chronische Störungen ganz von selbst, weil er dafür wieder Kapazitäten frei hat. War bei mir auch so, gleich in mehreren Bereichen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..