Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen Lungenentzündung ohne Fieber

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen Lungenentzündung ohne Fieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo hatte Mittwoch ja schon geschrieben da mein kleiner sich ja so übergeben hatte. Ihm ging es dann ja zum Glück besser nächsten Tag, allerdings waren wir Donnerstag beim Arzt der meinte er hat hoch rote Ohren und einen hoch roten Hals. Streptokokkeb Test war negativ. Die gab mir ein Antibiotikum mit falls er hohes Fieber bekomme soll ich es geben wegen der Ohren. Lunge war frei. Husten hat er aber. So er hat bis jetzt kein Fieber ist aber immer schwächer geworden er schläft viel und wenn er läuft sieht man er ist rixhrig schwach. Daraufhin bin ich zum Kinder notdienst gefahren . Die hat ihn abgehört und meinte angehende pneumpnie und mittelohrentzündung. Sie gab mir ein Antibiotikum und meinte sofort anfangen und wenn es morgen Abend nicht besser wird dann muss ich stationär aufgenommen werden. Kennt das jemand Lungenentzündung ohne Fieber ?! Der kleine tut mir so leid er ist so schwach schlecht drauf, so kenne ich ihn nicht und mache mir echt sorgen. Er wollte das Antibiotikum auch gar nicht nehmen , ich musste wirklich mit Gewalt ran gehen und es kam natürlich alles wieder hoch . Mit salbutamol muss ich dann auch noch inhalieren . Meine Freundin hat mir gerade so verrückt gemacht und meinte Kleinkinder müssen stationär mit pneumonie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso mein kleiner ist 20 Monate


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Oje, das ist ja gar keine schöne Entwicklung. Ich habe gestern an euch gedacht und mich gefragt, wie es deinem Kleinen wohl geht. Ich glaube, die Ärzte können das besser einschätzen, als deine Freundin! Unser Sohn hat das Antibiotikum, das er mit 11M nehmen musste, besser toleriert, wenn wir es mit Verdünnungssaft vermischt haben (4ml AB + 1ml Verdünnungssaft). Gut fand er ea trotzdem nicht, aber der Kampf wurde leichter. Tipp zum Medikamente verabreichen: Kind in den Arm nehmen (Wiegeposition), den einen Arm vom Kind zwischen deinem und Kinderkörper einklemmen, den anderen mit dem Haltearm einklemmen. Mit der anderen Hand das AB in der Spritze in den Mund geben. Ganz weit hinten in die Backentasche. Viele sagen alles aufeinmal. Bei unserem Sohn hat zuviel Medikament auf einmal immer zum Erbrechen geführt, bei der Kleinen auch. Daher geben wir maximal 1ml aufeinmal, eher 0,5ml zu Beginn. Inhalieren ist zu zweit natürlich leichter (einer hält das Kind, der andere das Spray). Alleine klappt bei uns: Kind auf Schoß setzen, Kinderarme mit einem Arm von mir fixieren und mit der anderen Hand dann das Spray samt Vortex aufs Gesicht pressen (Kopf kann hinten nicht ausweichen, weil da mein Kopf ist). Das sind natürlich die absoluten "Notmaßnahmen", wenn spielerisch und langsam heranführen nicht klappt und das Medikament ins Kind muss. Der Große (2,5J) inhaliert mittlerweile freiwillig und zählt die 5 Sekunden mit. Dafür kriegt er dann einen Keks. Orale Medikamente nimmt er sowieso seit langem problemlos, er hat aber auch mehrmals täglich eine Dauermedikation (hatte er mit 11M auch schon trotzdem war das AB anfangs ein Kampf, am Ende der Woche hat er es freiwillig genommen). Wegen AB: ich würde gleichzeitig was für die Darmflora geben zB Omnibiotic Panda. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Er hat schon zweimal Antibiotika bekommen und immer ohne Probleme aber jetzt einengendstes Katastrophe inhalieren klappt aber ganz gut. Habe ihn echt noch nie so schlapp und schlecht drauf gesehen. Ich hoffe das es ihn morgen besser geht und wir um einen kranken Hals aufenthalt drum herum kommen. was mich halt nur gewundert hat das er kein Fieber hat weder wegen der angehenden Lungenentzündung noch wegen der Ohren


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 2,5-jährige hat ebenfalls seit einer Woche eine Lungenentzündung, aber klasssisch mit Fieber. Wir behandeln auch zuhause, und sie ist auch sehr, sehr schwach. Auch jetzt nach 5 Tagen AB ist sie noch deutlich beeinträchtigt. Wie war denn die Sauerstoff Sättigung? Was das AB betrifft: das erste Mal mussten wir es auch mit Gewalt geben. Seitdem nimmt sie es sehr brav - zwar mit Protest, aber sie nimmt es. Anfangs noch mit youtube Video nebenbei ;)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Achso, wir feiern unsere Tochter nach jeder AB Gabe ausgiebig, singen und klatschen - das hat gefühlt sehr viel gebracht ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Sauerstoff haben sie nicht gemessen. Aber ich habe ein Herr zu Hause zwar für erwachsene habe das aber mal bei ihm gemacht und die war gut .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Gute Besserung deiner kleinen


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Euch natürlich auch!!